Liveticker: 1860 gewinnt mühsam 2:0 in Aalen

Viel Sand im Getriebe: Die Sechzger besiegen zwar den Drittligsten VfR Aalen mit 2:0 (0:0). Hoffnung machte der Auftritt der Löwen aber nicht. Mit dieser Leistung ist am Montag gegen Duisburg Schlimmes zu befürchten. Lesen Sie den Spielbericht hier im Live-Ticker auf abendzeitung.de.
VfR Aalen - TSV 1860 München 0:2 (0:0)
Die Löwen gewinnen ihr Testspiel beim VfR Aalen mit 2:0 (0:0). Gregg Berhalter verwandelte einen Foulelfmeter sicher, den Endstand markierte der Aalener Leschinski mit einem klassischen Eigentor. Ein Sieg, der den Löwen aber nicht allzu viel Selbstvertrauen bringen wird. Der VfR, 17. der Dritten Liga, spielte mit einer Reserve-Elf - und selbst gegen die brachte der TSV 1860 nicht viel zustande. Immerhin ein Sieg, wenn auch mühsam.
90. Minute: Das Spiel ist aus, es bleibt beim 2:0 für die Löwen. Immerhin ein Sieg.
87. Minute: Ein Aalener Kiebitz auf der Tribüne wundert sich: "Das soll 1860 München sein? Da hätte ich mehr erwartet..." Wohl wahr.
86. Minute: Übrigens: Die Aalener Reserve spielt sechste Liga, ist zu vergleichen mit TSV Großhadern oder Falke Markt Schwaben.
84. Minute: So leid es uns tut, aber einbilden brauchen sich die Löwen nichts auf diesen Sieg. Die Drittliga-Reserve des VfR Aalen war nicht wirklich ein echter Prüfstein. Auch Jürgen Kohler hat noch viel Arbeit vor sich.
79. Minute: Auffälligster Akteur war Sven Bender. Der ist zwar ausgewechselt worden, hat aber gezeigt: Er weiß, was die Stunde geschlagen hat und worum es für den TSV 1860 geht. Kompliment an den U19-Europameister.
75. Minute: Pech hat mit einem schönen Schlenzer Christoph Burkhard, aber Daniel Wagner fischt den Ball glänzend aus dem Winkel.
74. Minute: Kapitän ist nach Berhalters Auswechslung nun Philipp Tschauner - vor offiziell 1163 Zuschauern.
70. Minute: Kurz wechselt durch: Berhalter, Thorandt und Sven Bender sind raus, dafür spielen jetzt Florian Jungwirth, Christoph Burkhard und Alexander Ebelein.
69. Minute: Toooor für 1860, 2:0 für die Löwen! Nach einer Ecke von Sven Bender springt Patrick Leschinski der Ball an den Fuß - und von dort ins Tor. Ein klassisches Eigentor!
68. Minute: Das Spiel ist geprägt von Missverständnissen. Obwohl Reuter immer wieder betont hatte: "Ich bin überzeugt, dass sich der Erfolg einstellen wird. Ich habe mal in Nürnberg eine Serie von 1:19 Punkten mitgemacht. Da wurde auch am Trainer festgehalten, wir wurden schließlich in der Bundesliga Zwölfter." Aber mit solchen Spielen wie heute in Aalen werden dem Duo Kurz/Reuter die Argumente ausgehen.
63. Minute: Wechsel bei 1860: Gebhart und di Salvo, die beide blass blieben, verlassen den Platz. Dafür sind jetzt neu im Spiel Mustafa Kucukovic und Manuel Schäffler.
60. Minute: Normal sollte eine solche Führung Auftrieb geben. Tut sie aber nicht. Die Löwen spielen weiter schlecht. Was ist da nur los?
57. Minute: Symptomatisch für das Spiel der Löwen, dass ein Elfer herhalten muss. Verwunderlich ist nur, dass Berhalter die Kapitänsbinde trägt. Beim 1:2 gegen das Zweitliga-Ahlen schmorte er noch 90 Minuten auf der Bank.
56. Minute: Tooooooooooor für 1860! Gregg Berhalter, der neue Kapitän, verwandelt einen Foulelfmeter sicher rechts unten, nachdem der davon geeilte Johnson von Michael Stahl umgerissen worden war. Schmeichelhaft, aber der TSV 1860 führt.
55. Minute: Die erste Garde des VfR Aalen wird übrigens geschont, weil sie am Samstag bestehen muss gegen den Spitzenreiter, gegen den FC Bayern II. Die Bayern-Amateure werden sicher mehr Widerstand leisten als die Löwen-Profis.
54. Minute: Fast das 1:0 - für Aalen! Weiter Ball von Steffen Bohl, dem Ex-Lauterer, Mischa Welm kommt nur mit den Haaren dran. Sonst wäre es passiert. Glück für die Löwen!
50. Minute: Man muss sich langsam schon fragen, was die Löwen in den vergangenen Tagen trainiert haben: Kein System ist zu erkennen, nicht einmal Eifer. Und man bedenke: Sie spielen hier gegen einen Abstiegskandidaten der Dritten Liga. Auch wenn Jürgen Kohler (kam für Edgar "Euro-Eddy" Schmidt) frischen Wind rein brachte.
49. Minute: Beim VfR Aalen spielt jetzt übrigens Marijo Maric, ein alter Bekannter aus der Bundesliga. Der Kroate spielte unter anderem bei Bielefeld, Bochum, VfB Stuttgart und auch Unterhaching.
46. Minute: Es geht weiter, mit neuen Löwen. Vier Wechsel hat es gegeben bei 1860: Tschauner spielt für Hofmann im Tor, Benjamin Schwarz statt Torben Hoffmann, Niklas Ledgerwood für Lars Bender auf der Sechser-Position. Raus ist auch Benny Lauth. Für ihn kam Julian Leist, ein U23-Spieler, der vor der Saison von den Stuttgarter Kickers an die Grünwalder Straße gewechselt ist. Leist spielt defensiv.
Halbzeit: Das ist zu wenig, liebe Löwen. Das reicht definitiv nicht für die Zweite Liga, wenn schon bei der Reserve des 17. der Dritten Liga nichts funktioniert. Ob es nach der Pause besser wird, darf bezweifelt werden. Prominente Namen hat Kurz nicht mehr auf der Bank. Dort hoffen Manuel Schäffler, Mustafa Kucukovic und Florian Jungwirth auf ihren Einsatz. Ein beängstigender Löwen-Auftritt in Aalen.
45. Minute: 0:0 zur Halbzeit. Vereinzelte Pfiffe aus der Löwen-Kurve. Ein bisschen mehr Fußball zeigte Schiedsrichter Wolfgang Walz. Der jonglierte auf dem Feld mit dem Ball. Wenn die Spieler es den Zuschauern schon schwer, so war wenigstens das zum Hingucken.
41. Minute: Gerade meldet sich ein besorgter Ex-Löwen-Profi, der nicht genannt werden will, und fragt: "Sind die Löwen in Aalen wirklich so schlecht wie es im AZ-Ticker steht?" Unsere Antwort: "Oh ja! So gibt es am Montag gegen Duisburg ein böses Erwachen." Dabei wollten die Löwen jetzt die Wende.
35. Minute: Welch ein Kick - und Timo Gebhart passt sich an. Auf der rechten Seite schleicht der U19-Europameister umher. Die Körpersprache, ganz anders als mit der einstigen EM-Power voller Lust und Laune auf Fußball. Er wirkt traurig...
31. Minute: Toller Pass von Sven Bender auf Benny Lauth, der steht alleine vorm Torwart - und schießt genau den an! Eklatant, diese Abschluss-Schwäche. Vielleicht sollten sich die Löwen mal stärken in der Halbzeitpause. Im Vip-Raum gibt's Wiener mit Senf oder Spaghetti. Dazu ein Weißwein von Stromberg, Grauburgunder trocken.
29. Minute: Nach dem x-ten Rückpass der Löwen sind auch die 40 Löwen-Fans aufgewacht, spendieren hämisch Applaus! Es war auch in der Tat ein unnötiger Rückpass...
28. Minute: Der lauteste Mann in der Scholz-Arena ist VfR-Aalen Jürgen Kohler, der gar nicht mit seiner Abwehr zufrieden ist. Als wenn er selbst noch auf dem Platz stünde... Klar, er will seine Heimpremiere vor 600 Zuschauer nicht versauen.
27. Minute: Einmal lassen die Löwen ihr Können aufblitzen: Lars Bender passt auf Sven Bender, der zieht sofort ab aus etwa 18 Metern. Timo Reus pariert glänzend.
25. Minute: Die armen Löwen-Fans, leidensfähig müssen sie sein. Aufsichtsrat Christoph Öfele hatte angekündigt: "Beim nächsten Mal muss es klappen." Manager Reuter lässt das alles kalt. "Das ist falsch interpretiert worden. Es gibt kein Ultimatum für Marco Kurz."
22. Minute: Ähnliche Situation, gleiches Ergebnis: Jetzt versagt Lauth. Ob es gegen den MSV Duisburg besser wird?
21. Minute: Wie harmlos der TSV spielt: di Salvo trickst die Abseitsfalle aus, setzt sich klug über rechts durch, sein Rückpass - eine Katastrophe. Wird von Sichone geklärt. Die Abschluss-Schwäche der Löwen bleibt eklatant.
15. Minute: Übrigens: So ganz kann sich der VfR Aalen in der Dritten Liga noch nicht mit bekannten Zweitliga-Namen anfreunden. Antonio da Silva heißt der Löwen-Stürmer laut Mannschaftsaufstellung.
13. Minute: Immer noch 0:0. Das Auffälligste bei den Löwen heute: Das Auswärtstrikot in dunkelblau/hellblau. Einzig erfrischend sind bislang nur die Bender-Zwillinge...
11. Minute: Wo wir schon bei den Internationalen sind: Beim TSV 1860 spielen heute zum ersten Mal seit dem grandiosen Finalsieg drei Europameister von Beginn an: Lars und Sven Bender sowie Timo Gebhart. Fehlt nur noch Florian Jungwirth. Der sitzt auf der Bank. Sein Einsatz: sehr wahrscheinlich.
9. Minute: Übrigens ist es das Wiedersehen zweier Spezln. Bei Borussia Dortmund haben sie zusammen gespielt, wurden 1990 Weltmeister. Jetzt steht Stefan Reuter bei 1860 in der Kritik. Jürgen Kohler hat beim VfR Aalen angeheuert, versucht dort den Neuanfang. Der "Kokser", der zuvor die deutsche U21 und den MSV Duisburg trainiert hatte. Duisburg aber nur knapp fünf Monate. Ob es mit Aalen was wird?
7. Minute: Aalen schickt gegen die Löwen nur die B-Elf aufs Feld. Unglaublich! Der einzige bekannte Name: Moses Sichone. Der ist so frisch da, dass ihm auf dem Rücken zur Nummer 22 der Name noch fehlt. Keine Zeit zum Beflocken...
6. Minute: Michael Hofmann im Tor! Philipp Tschauner sitzt nur auf der Bank! Ein Fingerzeig? Beim Test in Aichach haben sie sich noch abgewechselt. Ob Kurz die AZ gelesen hat? Und dabei erschrocken ist? Die Quote von Tschauner lautet 1,71 Gegentore und 0,79 Punkte pro Spiel. Torwart-Oldie Hofmann kassierte in 70 Zweitligaspielen nur 1,36 Gegentore pro Spiel, 1860 machte mit Hofmann im Tor 1,4 Punkte.
5. Minute: Und in der Defensive kehrt Kurz zurück zum alten System: Lars und Sven Bender geben die Doppel-Sechs.
3. Minute: Hat Kurz sich die Kritik von Rainer Beeck zu Herzen genommen? Der Präsident hatte seinen Trainer arg kritisiert. Jetzt spielt Kurz ein neues System: 4-4-1-1. Ob das Benny Lauth gefällt? Er spielt im Mittelfeld als Spielmacher. Genau deshalb ist er bei Hannover 96 gescheitert...
1. Minute: Zum Glück zählt das Spiel heute nicht zur Horror-Bilanz von 1860-Trainer Marco Kurz (20 Spiele, nur zwei Siege). Aus München sind etwa 30 Fans mitgereist, darunter auch Löwen-Ground Hopper Penzberger.
Torben Hoffmann führt die Mannschaft aufs Feld - zum ersten Mal in dieser Saison - und los gehts!
Und so spielen die Löwen heut: Hofmann im Tor, Hoffmann, Berhalter, Thorandt, Johnson, Lars und Sven Bender, Holebas, di Salvo, Lauth, Gebhart.
25 Grad, Sonnenschein, weiß-blauer Himmel, aber nicht jeder Löwen-Profi darf das hier erleben: Bierofka (Rücken) ist erst gar nicht dabei, ebenso wie die verletzten Göktan, Schroth, Danny Schwarz und Mate Ghivinanidze, der mit Georgien in der WM-Quali gegen Italien spielt.
Ein wunderschönes Stadion, die Scholz-Arena in Aalen. 12000 passen in dieses Schmuckkästchen rein. Das könnte auch dem TSV 1860 ganz gut stehen. Manager Reuter sagt: "Wir wollen natürlich gewinnen und uns Selbstvertrauen für die schwierige Aufgabe Duisburg holen."
Herzlich Willkommen zum Live-Ticker. Die Löwen beim VfR Aalen, 200 Kilometer von München entfernt. Aus dem Schwabenländle berichtet für Sie der AZ-Löwen-Reporter Oliver Griss.