Liveticker: 1. FC Kaiserslautern gegen TSV 1860 München in der 3. Liga
1. FC Kaiserslautern gegen TSV 1860 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 Sternberg (86.)
Aufstellungen
1. FC Kaiserslautern: Sievers - Dick, Kraus, Hainault, Sternberg - Fechner, Albaek - Hemlein (89. Schad), Zuck (78. Pick) - Spalvis, Biada (67. Thiele)
TSV 1860 München: Bonmann - Paul, Weber, Mauersberger (46. Lorenz), Steinhart - Wein, Moll - Willsch (65. Lex), Grimaldi, Karger (81. Kindsvater) - Mölders
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover) - Zuschauer: 41.324
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Das war's für heute mit unserem Liveticker. Noch einen schönen Samstag - und auf bald!
FEIERABEND AUF DEM BETZE! Schade, schade ... beinahe hätten die Löwen das torlose Remis über die Zeit gerettet. Aber Janek Sternberg machte dem TSV 1860 einen dicken Strich durch die Rechnung. Aufgrund der zweiten Halbzeit hat der Titelkandidat aus der Pfalz diesen Dreier - natürlich hart erabeiteten - Dreier redlich verdient. Die Löwen legten eine super Anfangsphase hin, brachten dann mit zunehmender Spielzeit offensiv immer weniger auf die Beine. Doch Hut ab vor der Leistung der Sechzger, die sich hier als Aufsteiger teuer verkauft haben.
90. Minute: Nochmal eine Freistoßsituation für die Löwen. Foul an Kindsvater. Das sind mindestens 25 Meter. Siervers im Nachfassen - nach dem Schuss von Wein.
89. Minute: Hemlein geht raus beim FCK, wird von Schad abgelöst.
86. Minute: TOR FÜR LAUTERN! Sechzig kommt da einfach nicht in die Zweikämpfe! Sternberg macht's dann, trifft ins entlegen rechte Eck. Moll lässt sich da vom eingewechselten Thiele austanzen. Stark. Und auch verdient. Die Roten Teufel führen mit 1:0.
85. Minute: Kopfballchance für Hainault nach Eckball von rechts. Knapp links vorbeu. Aber ruhig Blut - der Abwehrmann hatte sich aufgestützt und dabei gleich zwei Sechzger abgeräumt.
82. Minute: Da ist die dicke Chance für Lautern! Super gespielt vom FCK, aber Bonmann bleibt da einfach stehen, macht die Wand gegen Pick. Fünf Meter vor dem Tor. Klasse!
81. Minute: Kindsvater kommt ins Spiel der Löwen, ersetzt Karger.
80. Minute: Hemlein dreht in Richtung FCK-Fans auf, fordert noch mehr Unterstützung.
78. Minute: Bei Lautern löst jetzt Pick seinen Kollegen Zuck ab.
77. Minute: Gute Idee von Karger ... aber Lex startet einen Tick zu früh und läuft ins Abseits.
73. Minute: Da spielt Grimaldi seinen Kollegen Steinhart links sehr schön frei, aber dessen Hereingabe findet keinen Abnehmer. Zu dumm! Aber so könnte es gehen.
70. Minute: Kaiserslautern ist deutlich näher dran am ersten Tor - jetzt hilft den Sechzgern die zweite Trinkpause. Vielleicht.
69. Minute: Die Löwen verlieren so ein bisschen ihre Ordnung, die Abstände im Mittelfeld sind zu groß - so wird das hier noch ne richtig haarige Angelegenheit.
67. Minute: Thiele kommt in Lauterns Angriff für Biada.
65. Minute: Sechzig wechselt erneut positionsgetreu - Willsch geht, Lex kommt.
62. Minute: Die Löwen geraten ziemlich unter Druck, müssen sich schleunigst mal wieder befreien...
61. Minute: Die offizielle Zuschauerzahl auf dem Betzenberg heute lautet: 41.324! Das ist die drittgrößte Kulisse in der 3. Liga überhaupt, nur in Düsseldorf und Leipzig waren mehr Fans auf den Beinen.
59. Minute: Gelbe Karte für Steinhart, nach dem Foul an Hemlein. Der reagiert da ziemlich ungehalten.
58. Minute: Lorenz verschätzt sich, Lauterns Kopfball streicht links am Tor vorbei. Weiterer Warnschuss für die Löwen!
56. Minute: Spalvis kommt da mutterseelenallein im Strafraum der Löwen zum Kofpball!! Die Latte rettet für den bereits geschlagenen Bonmann. Hemlein donnert den Nachschuss drüber.
55. Minute: Moll verschätzt sich auf der rechten Abwehrseite der Löwen, Spalvis kann gehen, zögert dann im Zweikampf mit Lorenz, der zur Ecke klärt.
55. Minute: Auch die Ecke der Löwen sorgt nicht für Gefahr.
51. Minute: Nach dem Foul von Karger gibt's Freistoß für Lautern aus dem Halbfeld heraus. Dick tritt den Standard - zu kurz.
50. Minute: Erster Abschluss des FCK nach der Pause. Biada versucht's aus rund 25 Metern zentraler Position, Bonmann packt sicher zu.
49. Minute: Mölders reklamiert - will den Freistoß da am FCK-Strafraum. Auf der anderen Seite sieht dann Willsch Gelb nach seinem taktischen Foul im Mittelfeld an Sternberg.
49. Minute: Zur Erinnerung - in der 2. Liga hat der FCK in der vergangenen (Abstiegs-)Saison nur vier von 17 Heimspielen gewonnen.
46. Minute: Die zweite Halbzeit läuft. Der angeschlagene Mauersberger - der Rücken scheint Probleme zu machen - ist draußen geblieben, für ihn ist Simon Lorenz bei den Löwen im Spiel.
HALBZEIT AUF DEM BETZE! Die Löwen haben sehr gut angefangen, wären bei einer Doppelchance von Karger (Außennetz) und Grimaldi (Innenpfosten!) in der 8. Minute fast in Führung gegangen, sahen sich dann aber vermehrt FCK-Angriffen ausgesetzt. Die beste Chance hatte Lauterns Spalvis, der am gut reagierenden Bonmann scheiterte. Der 1860-Keeper hatte zwar auch seine Wackler, bewahrte in dieser Szene aber seine Mannschaft vor einem Rückstand. Die Löwen halten hier sehr gut mit, müssten aber auch mal offensiv was tun. FCK-Sportvorstand Martin Bader zollt denn auch in der Pause den Löwen großen Respekt - und will sich nicht festlegen, wer hier am Ende als Sieger vom Platz geht.
45. Minute: Noch ein bisschen Unruhe auf der rechten Seite nahe der Mittellinie. Lauterns Hemlein liegt am Boden, Karger wird von FCK-Spielern bedrängt. Schiri Osmers beruhigt das Ganze - alles sehr unübersichtlich - und bittet die Herren zur Abkühlung der Gemüter in die Kabinen.
44. Minute: 1860-Innenverteidiger Mauersberger scheint Probleme zu haben, hat sich bereits an Trainer Bierofka gewandt - und humpelt.
44. Minute: Konterchance der Lauterer, Ballverlust von Grimaldi, der fair von Kraus gebremst wird. Glück für die Sechzger, dass Hemlein seine Flanke in den dritten Rang abfeuert.
42. Minute: Wieder liegt Karger - nach einem Zweikampf mit Dick - am Boden, an der gleichen Stelle wie eben. Diesmal steht er schneller wieder.
40. Minute: Steinhart hat da im Zweikampf mit Hemlein so seine Probleme. Lautern steigert sich weiter, kommt jerzt auch mal über die rechte Seite.
38. Minute: Stürmerfoul von Grimaldi - Hemlein geht da nach dem Kopfballduell mit dem Sechzig-Angreifer zu Boden.
35. Minute: Die Löwen-Fans feiern ihre Mannschaft, sind offensichtlich sehr zufrieden mit dem Auftritt bis hierhin. Ist ja auch klasse - Bundesliga-Atmosphäre auf dem Betzenberg. Die Löwen vor Anpfiff mit dem XXL-Plakat: "Sechzig München - immer wieder obenauf". Und eine unterhaltsame Drittliga-Partie ist es in jedem Fall.
32. Minute: Kaiserslautern hat den Druck deutlich erhöht, die Löwen sind seit der Doppelchance in der 8. Minute nicht mehr wirklich gefährlich in der Offensive.
30. Minute: Riesenchance für Spalvis! Super freigespielt von Fechner. Bonmann bleibt cool, wartet lange, bietet dem FCK-Angreifer keine Ecke an und wehrt ab. Splavis trifft die Kugel allerdings auch nicht richtig.
28. Minute: Unnötiges und hartes Foulspiel von Mölders an Sternberg. Gelb-würdig, Osmers belässt es bei einer Ermahnung.
27. Minute: Zuck und Bonmann prallen da in der Mitte zusammen, nachdem Spalvis den Ball von der rechten Seite herein gegeben hat. Der 1860-Keeper wird kurz behandelt, weiter geht's.
26. Minute: Grimaldi holt da ne Ecke raus, geschickt. Nix da - Osmers gibt Einwurf für Lautern.
25. Minute: Es geht weiter mit dem FCK-Freistoß kurz hinter der Mittellinie - über die rechte Seite werden die Pfälzer immer wieder gefährlich. Es wird mal wieder Zeit für mehr Entlastung.
24. Minute: Osmers ruft zur Trinkpause - Grimaldi scheint da gar nicht zu wissen, was der Schiri eigentlich will.
22. Minute: Diagonalball von Steinhart ... so könnten sich die Sechzger ruhig öfters befreien. Mölders kommt dann rechts im Strafraum nicht ganz hin.
20. Minute: Gewimmel im 1860-Strafraum nach der Ecke ... Bonmann kommt nicht hin, dann der Abschluss - Mauersberger lenkt die Kugel nach dem Schuss von Hainault irgendwie drüber. Tief durchatmen jetzt!
19. Minute: Moll klärt da gegen den anstürmenden Hemlein in höchster Not - wieder ne Ecke für die Heimelf.
18. Minute: Da sind sich Weber und Paul uneinig - keiner geht da im eigenen Strafraum so richtig hin. Und beinahe hätte der FCK-Angreifer von diesem Lapsus profitiert. Glück für die Löwen.
16. Minute: Gute Idee von Zuck, der bis auf die Grundlinie geht ... und dann flach hinein passt. Doch der Ball war bereits über die Linie.
15. Minute: Jetzt ist die Löwen-Defensive beschäftigt, Zuck setzt sich auf der linken Seite durch - aber zu einer Torchance führt auch diese Hereingabe nicht.
13. Minute: Nächster Eckstoß, diesmal von rechts. Hier probiert's Zuck. Kopfball-Abwehr der Löwen.
12. Minute: Lautern hat ne Weile gebraucht, um sich von diesen brenzligen Situationen zu erholen, holt nun die erste Ecke raus. Dick bringt sie rein - schwach ... und flach. Sechzig kann klären.
8. Minute: Und nur 30 Sekunden später geht Grimaldi auf der rechten Seite durch, dringt in die Box ein, legt den Ball an Torhüter Sievers vorbei - und die Kugel landet am linken Innenpfosten. Was für ein Pech! Die FCK-Abwewhr anfällig in diesen Sekunden.
8. Minute: Erste dicke Chance für die Löwen! Karger links im Strafraum ,lässt Dick alt aussehen - und trifft das Außennetz!
7. Minute: Karger bleibt nach einem Zusammenprall in Nähe der Mittellinie liegen, Schiri Osmers unterbricht nicht. Als der Ball dann raus ist, steht Karger auf.
4. Minute: Die Löwen versuchen den Ball sicher in den eigenen Reihen zu halten, das Spiel zu beruhigen.
3. Minute: Lautern über die rechte Seite - Steinhart verhindert den Eckstoß und holt dann auch noch den Einwurf raus. Es gilt, den ersten Ansturm des Titelkandidaten abzuwehren.
1. Minute: Etwas verspäteter Anstoß des FCK .. .der Ball rollt ... auf geht's, Löwen! Erste Abseitspoition der Gäste - Nico Karger ...
14 Uhr: Es sind hier sicher mehr als die kolportierten 5.000 Löwen-Fans auf den Rängen, da wird sich der eine oder andere Anhänger auf anderen Wegen eine Karte für dieses besondere Spiel heute besorgt haben. Gestern trennten sich ja bereits Braunschweig und Karlsruhe beim Saison-Auftakt unentschieden.
13.57 Uhr: "Wenn ein Fußballspieler umfällt, wird er ausgewechselt", sagte Daniel Bierofka mit Blick auf die hochsommerlichen Termperaturen. Um die 36 Grad sind's heute auf dem Rasen da unten. Und gleich geht's los!
13.54 Uhr: Es fühlt sich hier mit den über 40.000 Zuschauern auf dem Betzenberg an wie 2. Liga ... so ein bisschen gar wie 1. Liga ... was für ein genialer Auftakt für die Löwen. Ganz unabhängig davon, wie diese Partie heute ausgeht.
13.52 Uhr: Was Sechzigs Arsenal anbelangt, so vertraut Bierofka jenem 4-4-2-System inklusive Sturmduo Sascha Mölders und Adriano Grimaldi, das dem TSV zu einer ungeschlagenen Vorbereitung verhalf: "Es war schwer, gegen uns Tore zu schießen, das wollen wir beibehalten. Wir haben viel Geschwindigkeit, gerade über die Außen und vorne zwei wuchtige Stürmer, die schwer zu verteidigen sind."
13.50 Uhr: Ex-Löwe Thomas Riedl spricht im AZ-Interview über das Duell des TSV 1860 mit seinem Heimatklub 1. FC Kaiserslautern. Der 42-Jährige spielte sowohl für die Löwen (1999 bis 2001) als auch für den 1. FC Kaiserslautern (1994 bis 1999 und 2001 bis 2006). Lesen Sie hier mehr dazu!
13.48 Uhr: In Kaiserslautern gab es nach dem Abstieg einen krassen personellen Schnitt, Trainer Michael Frontzeck blieb. "Die Mannschaft ist innerhalb kürzester Zeit sehr gut zusammengewachsen. Was ich die gesamte Vorbereitung über gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen. Wir sind vorbereitet für die Saison und schon heiß aufs erste Heimspiel", sagt der Ex-Profi.
13.46 Uhr: Es ist wirklich wahr ... 1963 waren der 1. FC Kaiserslautern und der TSV 1860 Gründungsmitglieder der Bundesliga. 55 Jahre später befinden sich Rote Teufel und Löwen erneut in einer Spielklasse - und sind dort Neulinge, der eine als Absteiger, der andere als Aufsteiger.
13.44 Uhr: "Letztes Jahr waren wir hier gesessen und sind nach Memmingen gefahren. Da waren 5.000 Zuschauer", erklärte dieser Bierofka am Freitag: "Letztes Jahr haben wir gegen Buchbach oder Eichstätt gespielt, ohne das negativ zu bewerten." Verschmitzt fügte der 39-Jährige hinzu: "Seitdem hat sich einiges getan. Es ist ein tolles Gefühl, jetzt nach Kaiserslautern auf den Betzenberg zu fahren. Es ist schon fast ein bisschen surreal."
13.40 Uhr: "Wir können uns als Aufsteiger beweisen. In der Regionalliga Bayern waren wir die Gejagten, jetzt sind wir die Jäger. Das heißt aber nicht, dass wir auf den Betzenberg fahren, um die weiße Flagge zu hissen. Wir stellen uns der Herausforderung", weiß Löwen-Coach Daniel Bierofka nur zu genau, wie schwierig die Aufgabe ist. Aber: Er glaubt an die Chance seiner Mannschaft. Sein letztes Gastspiel auf dem Betzenberg hat der TSV im April 2017 mit 0:1 verloren.
13.25 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker für den Saisonauftakt des TSV 1860 beim 1. FC Kaiserslautern. Die Aufstellungen sind schon da. Hier gibt's alle Infos.
Auftakt in der 3. Liga: Löwen starten auf dem Betzenberg
Nun ist es endlich soweit: Der TSV 1860 München ist zurück im Profifußball. Und darf ausgerechnet gegen den Zweitligabsteiger und alten Bekannten Kaiserslautern sein erstes Spiel in der 3. Liga bestreiten.
Für die Löwen geht nunmehr auch die sehr erfolgreiche Vorbereitung zu Ende. Die Mannschaft von Trainer Daniel Bierofka hat kein einziges der zehn Testspiele verloren. Unter den Gegnern waren auch Hochkaräter wie der CL-Teilnehmer FC Basel und der türkische Vizemeister Basaksehir Istanbul. Doch Testspielcharakter wird die Partie gegen die "Roten Teufel" wahrlich nicht haben.
Die Sechzger haben sich in der Sommerpause verstärkt, Aufstiegskandidat Nummer eins sei man aber nicht, so Sportchef Günther Gorenzel. Zunächst müsse man der dritthöchsten deutschen Spielklasse "Fuß fassen" und "demütig in die Liga reingehen", daher könne er die Einschätzung mancher Trainer, Sechzig sei Aufstiegskandidat, nicht unterschreiben. Der Österreicher habe neben Auftaktgegner 1. FCK auch den Karlsruher SC und Eintracht Braunschweig auf seiner Aufstiegs-Rechnung.
TSV 1860 hofft auf das Grünwalder Stadion
So richtig heiß wird es für die Löwen dann beim ersten Heimspiel in einer Woche. Die Sportfreunde Lotte werden nach Giesing reisen. Und in dieser Saison passen ins Grünwalder Stadion ja erstmals wieder 15.000 Fans – vor allem in der Westkurve werden mehr Fans die Blauen anfeuern können. Für die Löwen sicherlich ein weiterer Heimvorteil.
Bis es so weit ist, heißt es aber erstmal: volle Konzentration auf das Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern. Verfolgen Sie die Partie am Samstag ab 14 Uhr hier im AZ-Liveticker.
Jederzeit anmelden beim Liga-Tippspiel der AZ
Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel geht in die nächste Runde! Weil die Löwen in den Profifußball zurückgekehrt sind, haben wir in der Saison 2018/19 natürlich auch die 3. Liga im Angebot. Sie können sich jederzeit anmelden, mittippen - und mit etwas Glück auch gewinnen. Hier geht's zum Tippspiel.