Live-Ticker: Löwen gewinnen erstes Testspiel 8:0 in Allach

Die Operation Neuanfang hat heute begonnen! Der TSV 1860 ist mit einem 8:0 (5:0) beim Kreisligisten Allach in die Saisonvorbereitung gestartet. Während Ewald Lienens Truppe in Halbzeit eins zwar müde wirkte, aber fünf Treffer erzielte, begnügten sich die eingewechselten Kräfte in Halbzeit zwei mit drei Treffern. Probespieler und WM-Held Ilhan Mansiz traf bei seinem Einstand genauso wie Manuel Schäffler, Sascha Rösler, Jose Holebas, Charilaos Pappas, Peniel Mlapa (2) und Vincenzo Verhoeven.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aufbruchsstimmung: Trainer Lienen und die neuen Löwen.
az Aufbruchsstimmung: Trainer Lienen und die neuen Löwen.

Die Operation Neuanfang hat heute begonnen! Der TSV 1860 ist mit einem 8:0 (5:0) beim Kreisligisten Allach in die Saisonvorbereitung gestartet. Während Ewald Lienens Truppe in Halbzeit eins zwar müde wirkte, aber fünf Treffer erzielte, begnügten sich die eingewechselten Kräfte in Halbzeit zwei mit drei Treffern. Probespieler und WM-Held Ilhan Mansiz traf bei seinem Einstand genauso wie Manuel Schäffler, Sascha Rösler, Jose Holebas, Charilaos Pappas, Peniel Mlapa (2) und Vincenzo Verhoeven.

Das Spiel war der Auftakt einer Serie von insgesamt neun Testspielen der Löwen. Die größte Herausforderung in der Vorbereitungszeit: Manchester City, der reichste Klub der Welt, empfängt die Löwen am 11. Juli während seines Trainingslagers am Tegernsee.

Das erste Duell, den Formtest gegen Allach, möchte Trainer Ewald Lienen unbedingt gewinnen: Lesen Sie alles zum Auftakt-Match nach - beim Live Ticker auf abendzeitung. de

21.19 Uhr: Die Löwen sind in der Kabine verschwunden. Nach dem Duschen gehts heim nach Giesing. Aus Allach verabschieden sich auch die AZ-Reporter Oliver Griss und Boris Breyer.

21.13 Uhr: Ewald Lienen zeigt sich zufrieden mit dem Spiel. "Natürlich hätten wir taktisch noch einiges besser machen können, in der zweiten Halbzeit haben sich die jungen Spieler zu viel nach innen bewegt, statt auf die Flügel zu spielen, das ist gegen einen tief stehenden Gegner natürlich tödlich. Aber im Großen und Ganzen wars okay. Wir haben diese Woche viel trainiert, ich habe keinen Zauberfußball erwartet." Sagt's, wendet sich wieder den vielen Kindern zu, die um ihn stehen und schreibt weiter Autogramme.

20:58 Uhr: Aus is in Allach! Die Löwen gewinnen 8:0. Jetzt spielen sie hier, während die Sechzger Autogramme schreiben, die alte Fußballhymne "You'll never walk alone". Wir melden uns gleich wieder mit Stimmen zum Spiel.

20.55 Uhr Derweil hier die offiziell letzte Spielminute läuft, klärt Michael Hofmann fast auf Höhe der Mittel´linie per Flugkopfball. Das war was für die Galerie!

20:50 Der etwas beleibte Mittelstürmer der Allacher überrennt Torben Hoffmann und düpiert den Abwehrboss. Im letzten Moment klärt aber Michael Wittek.

20.44 Uhr: Okay, frischer sind sie vielleicht, die Löwen-Nachwuchskräfte. Aber trotzdem haben sie ziemlich viel Mühe gegen die wackeren Allacher. Vor allem die zwei Sturmspitzen Peniel Mlapa und Feuerkopf Matthias Fetsch hängen jetzt schon seit guten 10 Minuten ziemlich in der Luft. Aus dem Mittelfeld kommt einfach nichts Brauchbares. Da nutzt es auch nichts, dass Torben Hoffmann, der in der zweiten Hälfte den Abwehrboss gibt, seine Kommandos und Aufmunterugsrufe quer über den Platz brüllt. Fußball-Ästhetiker Lienen kann das, was er gerade sieht, nicht gefallen. Zeigen tut ers aber nicht. Er schreibt immer noch äußerlich emotionslos seinen Block voll.

20:40 15 Minuten sinds noch in Allach. Der Stadionsprecher fordert Unterstützung für den Kreisligisten. Die Zuschauer jubeln eher verhalten. Dafür spielt im Festzelt neben dem Platz schon die Blaskapelle auf.

20:36 Der Stimmung tut dies allerdings keinen Abbruch: Der TSV Allach 09 feiert heute sein 100. Jubiläum. Die Menschen sind gekommen um vor allem eines zu haben - Spaß! Vor allem im Bierzelt neben dem Spielfeld.

20.35 Uhr: Keine Sorge, wir haben das Spiel vor lauter Essen nicht vergessen. Aber auf dem Platz tut sich derzeit einfach nichts. Die Allacher haben auch ein paar Junioren eingewechselt. Die schaffen es aber auch nicht, einen Angriff aufs Tor von Michael Hofmann zu lancieren. Die Löwen zeigen sich aber auch nicht viel kreativer gerade.

20.31 Uhr: Kein AZ-Liveticker ohne Infos über die kulinarischere Genüsse vor Ort. Die Bratwürste sind ausverkauft, dafür gibt es aber noch Leberkässemmeln von der örtlichen Metzgerei. Die kosten zwei Euro das Stück, dafür sind die Scheiben aber ziemlich dünn geraten. Aber lecker sind sie natürlich.

20.27 Uhr: Die zweite Garnitur der Löwen wirkt deutlich frischer als es die Kollegen aus dem ersten Durchgang taten. Ewald Lienen nimmt es äußerlich ziemlich emotionslos auf. Der Coach sitzt immer noch stoisch auf seiner Bank und macht sich eifrig Notizen.

20.24 Uhr Wir schreiben die 59. Spielminute, es steht 8:0. Vincenzo Verhoeven, der Probespieler aus Belgien, trifft. Der andere Probespieler, Jean-Christophe Vergerolle aus Guingamp, ist auch in der Partie, spielt aber äußerst unauffällig.

20.21 Uhr: Der Stadionsprecher, stilvoll mit grünen Gummistiefeln, meldet eine volle Hütte: 2500 Zuschauer säumen das weitläufige Gelände am äußersten Münchner Stadtrand. Die Löwen treten heute zum ersten Mal mit ihren neuen babyblauen Trikots an. Mangels eines Sponsors steht auf der Brust nur "Hoffnungsträger". Momentan passt es ja, aber was ist, wenn die Löwen mal verlieren sollten?

20:15 Und auf das 6:0 folgt das 7:0. Wiederum ist es der A-Junior Peniel Mlapa, der einnetzen konnte. Was für ein Einstand für den 18-Jährigen Deutsch-Nigerianer.

20:30 Uhr 46 Spielminute. Tor für 1860. Der Torschütze Mlapa! Ewald Lienen hat seine gesamte Elf ausgetauscht. Auf dem Platz stehen jetzt neben den Routiniers Torben Hoffmann und Michael Hofmann und Toni di Salvo nur noch Nachwuchskräfte.

19.56 Uhr: Die Spieler müssen, um zur Kabine zu gelagen, durch den Schlamm und die vielen Fans, die an den Bratwurst- und Leberkäsständen anstehen. Die dürfen aber nur die Fans essen. Ewald Lienen steht ja auf gesunde Ernährung. Auch Seppi Schmid, CSU-OB-Kandidat und Stadtrat, ist aufs TSV-Gélände gekommen. Schmid stammt ja aus Allach. Vom Löwen-Präsidium ist übrigens keiner hier, die werden aber bestimmt morgen beim Flughafentag der Sechzger anwesend sein und ihre neuen Autogrammkarten verteilen.

19.52 Uhr: Pause! Die Löwen taten sich anfangs ziemlich schwer beim Kreisligisten. Die harte Trainingswoche scheint ihnen in den Knochen zu liegen. Trotzdem schafften sie fünf Tore. Am meisten konnten bisher Jose Holebas und Alexander Ludwig überzeugen, die zwei Flitzer von der linken Außenbahn. Sascha Rösler gelang beim 4:0 das schönste Tor.

19.48 Uhr: Doppelschlag in Allach! Erst trifft Sascha Rösler spektakulär und wunderschön von halbrechts per Seitfallzieher zum 4:0. Eine Minute später netzt dann Charilaos Pappas ein. Ewald Lienen probt in Allach den Stoiker: Bis jetzt verfolgt er das ganze Spiel ruhig und sitzend auf seiner Bank.

19.35 Uhr 3:0 für die Löwen. Langsam, aber sicher beginnen sie auf dem Platz zu zaubern. Ilhan Mansiz, der einstige türkische Torjäger, bekommt eine Chance bei 1860. Der Stürmer, der zuletzt bei Besiktas Istanbul gespielt hat, hatte eigentlich schon einen Schlussstrich unter seine Karriere gezogen. Etliche Operationen hatten ihn zurück geworfen. Lienen will jetzt erstmal abwarten und sehen, wie Mansiz die intensiven Trainingseinheiten durchhält.

19.32 Uhr Die 24 Spielminute. Abermals Tor für die Sechzger. Der Torschütze: Mansiz!

19.27 UhrDie Anhänger der Allacher feiern ihren Verein frenetisch. Das 1:0 stecken sie weg wie einen kleinen Erfolg. Die Kreisligisten verteidigen derweil tapfer. Der Torwart der Allacher: Erstaunlich gute Reflexe, auch wenn er den Ball meistens nicht festhalten kann. Und Tor, Tor, Tor: Manuel Schäffler, in der 22 Minute! Es steht 2:0 für den TSV 1860!

19.24 Uhr: Und da ist er drin! Jose Holebas ist der erste Löwentorschütze dieser Vorbereitung. Das ist insofern bemerkenswert, dass Lienen Holebas zum Linksverteidiger umschulen möchte und er auch heute in der Verteidigung aufläuft. Aber die Instinkte kann man eben nicht ändern.

19.22 Uhr: Noch ist hier kein Tor gefallen. Sascha Rösler hatte ein paar Chancen, die aber eher Alibicharakter hatten. Der Kreisligist verteidigt gut.

19.09 Uhr Und der Ball rollt! Auf dem Traktor-Anhänger wird wild spekuliert, wann das erste Tor fällt.

19.06 Uhr: Jetzt sind die Mannschaften endlich auf dem Rasen. Löwen-Trainer Ewald Lienen scheint Sascha Rösler tatsächlich viel Vetrauen entgvegenzubringen. Der Mittelfeldspieler ist Kapitän. Benny Lauth, der etatmäßige Kapitän, ist noch im Aufbautraining.

19 Uhr Radhouene Felhi, der Neuzugang aus Tunesien, ist noch im Urlaub. Die Spieler haben den Platz verlassen, dramatische Musik erhöht die Spannung. Die Fahne der Gastgeber ist auf dem Platz ausgerollt.

18:57 Uhr Die Reporter - und sie sind zahlreich erschienen - haben auf einem Traktor-Anhänger Platz gefunden: Besser ist der Überblick auch in der Allianz-Arena nicht! Das restliche Sportfeld besticht übrigens durch eine puristische Eleganz. Keine Tribüne bremst den Weg zum Rasen.

18.52 Uhr: Offizielles Ziel der Allacher: "Ich hoffe, dass wir ein Tor schießen", sagt Vorstand Maxi Obermaier. In sieben Minuten sollte es los gehen.

18.50 Uhr: Die Löwen beginnen mit Gabor Kiraly im Tor. Auch die Neuzugänge Charilaos Pappas und Alexander Ludwig spielen von Anfang an. Auch Ilhan Mansiz, der bei den Löwen ein Comeback nach dreijähriger Verletzungspause starten will, darf von Anfang an stürmen. Auf der Bank dagegen die anderen beiden Testspieler aus Belgien und Frankreich: Vincenzo Verhoeven und Jean-Christophe Vergerolle.

18:45 Uhr "Der Weg ist das Ziel. Jede Stufe wollen wir Stück für Stück erklimmen", dies hat 1860-Trainer Ewald Lienen kürzlich angekündigt." So sei es! Also spielen die Löwen ihr erstes Duell in Allach, beim TSV Allach 09 - einem Kreisligisten. Die Fußball-Profis gegen die Zwerge in diesem Geschäft. Es hat vorher in Strömen geregnet, dementsprechend matschig ist das Sportgelände. Die Stimmung trübt es nicht: Es sind einige Allacher gekommen und freuen sich auf die Löwen.

18:32 Die Anfahrt auf das Sportgelände der Allacher ist bereits ein kleines Abenteuer. Ein kleines, rostiges, grünes Schild zeigt den Weg an: "Zum Sportplatz" steht darauf. Es geht zu wie auf einem Volksfest. Bierzelte sind aufgebaut, Bier wird gezapft und aus den Boxen dröhnt Partymusik. Ein Moderator heizt die Stimmung ein: "Wo sind die großen Sechzger?" "Die trauen sich wahrscheinlich nicht auf den Platz", scherzt er. Und tatsächlich, bisher laufen sich nur die Allacher warm.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.