Lienen: Bender kann gehen, wenn...

"Ein Wechsel muss sich für uns schon lohnen": Sagt 1860-Trainer Ewald Lienen.
von  Abendzeitung
Will in die Nähe seines Bruders Sven: 1860-Talent Lars Bender (links).
Will in die Nähe seines Bruders Sven: 1860-Talent Lars Bender (links). © sampics/AK

MÜNCHEN - "Ein Wechsel muss sich für uns schon lohnen": Sagt 1860-Trainer Ewald Lienen.

Als Ewald Lienen am Dienstagmorgen in der AZ las, dass 1860-Talent Lars Bender (20) über einen vorzeitigen Abschied nach Leverkusen nachdenke, war der Löwen-Trainer erstmal baff: „Das höre ich zum ersten Mal, vorstellen kann ich mir aber schon, dass sich Lars einen Wechsel vorstellen kann.“ Bender fühlt sich in Giesing verlassen. Ihm fällt die räumliche Distanz zu seinem Zwillingsbruder Sven, der in der Sommerpause zu Borussia Dortmund wechselte, schwerer als erwartet. Es ist das erste Mal in seinem Leben, dass Lars ohne seinen Bruder auskommen muss. „Ich habe mir das alles leichter vorgestellt“, sagte Bender zur AZ, „das ist eine schwierige Situation für mich. Wenn sich die Vereine vorher einigen, dann wäre ich bereit.“ Bereit, die Löwen sofort zu verlassen...

Beim TSV 1860 müssen sie die überraschende Bender-Nachricht erst mal richtig einordnen. Klar ist: U19-Europameister Bender darf den Verein nur vorzeitig verlassen, wenn der Werksklub noch ein paar Euro auf die vertraglich vereinbarte 1,6 Millionen Euro für einen Wechsel im Sommer 2010 draufpackt und gleichzeitig ein Ersatz für Bender gefunden ist. „Ein Wechsel muss sich für uns schon lohnen“, sagt Lienen am Dienstag, „erst müsste Ersatz für Bender gefunden sein, wir würden ja einen wichtigen Stammspieler abgeben.“

Sportdirektor Miki Stevic will jetzt so schnell wie möglich ein Gespräch mit dem beim TSV 1860 unglücklichen Mittelfeldspieler suchen, vor allem, weil ihm nicht entgangen ist, dass der gebürtige Brannenburger seiner Form seit der Zwillings-Trennung immer noch hinterherläuft. „Wenn der Spieler mit dem Wunsch kommt und sagt, dass er es hier nicht mehr aushält“, sagt Stevic, „dann müssen wir eine Lösung finden. Bevor wir ihn aber abgeben, brauchen wir Ersatz. Das ist aber nicht so leicht wie beim Möbelkauf, dass man einen Schreibtisch wegwirft und einen neuen kauft.“

Bender-Berater Helmut Schulte will sich aus dem Geschäft raushalten – er vertraut aber den beiden Klubs. Schulte zur AZ: „Wie ich die Verantwortlichen von Bayer Leverkusen und Manfred Stoffers kennengelernt habe, wird Lars nicht zum Spielball. Der Lars hat in der AZ gesagt, was er will. Jetzt sollen sich die Vereine einigen.“ Oliver Griss

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.