Lieberknecht: Aufstieg hätte überdimensionale Folgen

Die Sechzger wollen im Wiesn-Spiel die Siegesserie von Braunschweig stoppen. Hier erklärt Eintracht-Trainer Lieberknecht, was sein Team so stark macht  
von  mpl

Die Sechzger wollen im Wiesn-Spiel die Siegesserie von Braunschweig stoppen. Hier erklärt Eintracht-Trainer Lieberknecht, was sein Team so stark macht

München – Die Löwen haben Respekt vor diesem Gegner. Fünf Mal hat Eintracht Braunschweig diese Saison gespielt, fünf Mal gewann der Aufsteiger der letzten Saison. „Das ist ein Team, das nur so vor Selbstvertrauen strotzt“, sagte Trainer Reiner Maurer am Freitag.

In einem Interview mit dem „sid“ erklärte derweil Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht den jüngsten Erfolg seiner Mannschaft: „Das ist eine Geschichte, die sich kontinuierlich entwickelt hat. Momentan ernten wir die Früchte. Die Mannschaft ist sehr wachsam und in der Lage, Taktisches sehr gut umzusetzen“, sagte er. „Wir können uns weiter auf unsere gute Defensivstruktur verlassen.“

Mit Blick auf das Spiel in der Arena am Sonntag sagte Lieberknecht: „Wir Freude uns auf dieses tierisch geile Sonntagsspiel gegen 1860 München. Dahin fahren zu dürfen, ist für uns immer noch ein absolutes Highlight.“

Freilich wurde der Trainer auch auf einen möglichen Aufstieg seiner Mannschaft angesprochen, dazu sagte er: „Das ist der größte Traum, den ich hier habe. Den kann man ja mal aussprechen. Ich stecke mit meinen Emotionen hier drin und weiß, wie die Leute ticken, das wäre die größte Geschichte schlechthin. Um zu erklären, was dann hier los wäre, fehlen mir die Worte. Das hätte überdimensionale Folgen.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.