Letztes Löwen-Spiel: Zeit für den Winterschlaf

Löwen-Trainer Daniel Bierofka sehnt sich nach der Winterpause und warnt vor dem letzten Heimspiel-Gegner Schalding-Heining - einem "konterstarken Team".
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zuletzt nicht mehr ganz frisch: Sascha Mölders und die Löwen.
Rauchensteiner / Augenklick Zuletzt nicht mehr ganz frisch: Sascha Mölders und die Löwen.

München - Die Sehnsucht ist groß beim TSV 1860. Nicht nur die Sehnsucht nach dem Aufstieg und anderen sportlichen Gefilden – auch das Verlangen nach dem Winterschlaf. "Ich bin schon ganz froh, dass es in die Winterpause geht", erklärte Löwen-Trainer Daniel Bierofka am Donnerstag, "das ist auch für mich wichtig. Ich bin seit 11. Januar im Dauereinsatz. Es tut dem Kopf auch mal gut, nicht nur an Fußball zu denken."

Zuvor steht für den 38-jährigen Cheftrainer der Sechzger und seine Elf das letzte Heimspiel des Jahres an: Am Freitagabend (ab 19 Uhr im AZ-Liveticker) trifft der Tabellenführer der Regionalliga Bayern am 24. Spieltag auf den SV Schalding-Heining. Einmal noch aufraffen, Löwen!

Führungstreffer ist die halbe Miete

"Wir wollen uns mit einem guten Ergebnis verabschieden", so Bierofka über den letzten Liga-Gegner, "Schalding-Heining ist eine konterstarke Mannschaft. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht zu viel zulassen." Ein Führungstreffer sei daher die halbe Miete zum angestrebten Heim-Dreier.

Im Hinspiel siegten die Sechzger bei Passaus kleinem Stadtteil-Klub mit 4:1. "Würde ich nehmen", sagte Bierofka auf AZ-Nachfrage über den Sieg und den damaligen Doppelpack von Nico Karger und einen traumhaften Lupfer von Torjäger Sascha Mölders, "aber das wird nicht dasselbe Spiel: Sie haben taktisch einiges verändert. Es wird nicht leicht, wenn sie hinten mit einem Sechser-Riegel auflaufen."

Karger ist nach einer auskurierten Erkältung ebenso wieder einsatzbereit wie Abräumer Daniel Wein, der am Mittwoch im Training umgeknickt war. Nach dem Auftritt am Freitag gilt es noch abzuwarten, ob das für 9. Dezember angesetzte Viertelfinalduell im Toto-Pokal bei der SpVgg Bayreuth ausgetragen wird oder nicht.

Am Mittwoch wird sich entscheiden, ob Bierofka und die Sechzger schon etwas früher abschalten können.

Lesen Sie hier: 1860-Trainer Bierofka: "Ich bin froh, dass es in die Winterpause geht"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.