Leonardo fällt wichtige Entscheidung - Abschied von 1860?

Leonardo, der Künstler im Team von 1860, hat eine "wichtige Entscheidung" zu verkünden. Nach der Nichtberücksichtigung gegen Union Berlin stimmte der Brasilianer sehr melanchonische Töne an und fehlte beim Auslaufen.
LV |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leonardo: Ein Bild aus seinen besseren Tagen bei 1860. Gegen Heidenheim erzielte er damals den 2:2 Ausgleich und wurde dafür von seinem Förderer Ricardo Moniz ausgiebig geherzt.
sampics/Augenklick Leonardo: Ein Bild aus seinen besseren Tagen bei 1860. Gegen Heidenheim erzielte er damals den 2:2 Ausgleich und wurde dafür von seinem Förderer Ricardo Moniz ausgiebig geherzt.

München - Nein, besonders glücklich wirkt Leonardo momentan nicht. Sportlich wird der 31-Jährige nicht mehr benötigt im Löwen-Team. Statt ihm, dem Uefa-Cup-Sieger von 2002, bevorzugte Trainer Markus von Ahlen die jungen Spieler  Korbinian Vollmann und Fejsal Mulic, die erst in den Kader berufen wurden und dort ihre ersten Profischritte machen durften.

Leonardo war frustriert, noch am Freitagabend verfasste er nach seiner Ausbootung aus dem Kader gegen Union ein langes Statement über seine aktuelle Situation, in der er auf brüchigem Englisch Veränderungen ankündigte und mit Kritikern abrechnete:

“Ich habe in meinem Leben und während meiner Fußballkarriere viel durchgemacht. Wunderschöne Momente, aber auch viele Enttäuschungen und Missverständnisse. Allem Anschein nach soll es eben so sein in meinem Leben. Trotzdem werde ich immer versuchen, positiv zu denken. Was nicht bedeutet, dass ich eine übersensible Person bin oder unglücklich mit der aktuellen Situation, mit all den ganzen Kritikern, rund um meine Leidenschaft.

Bezeichnend, dass ausgerechnet heute meine zweite Dokumentation auf der IDFA in den Niederlanden veröffentlicht wird. Alle Leute, die mich kritisieren möchten, sollten das sehen, um wirklich zu verstehen, wen sie kritisieren. Ich bin dem überdrüssig und werde bald mit meiner Familie und Menschen, die mich lieben, eine wichtige Entscheidung treffen. Leonardo.”

___

Originaltext:

"I have been going through a lot in my life and during my soccer carrier. Beautiful moments but also a lot of disappointments and misunderstandings.

Aperantly this is how my life should go and I will always try to stay positive. Which does not mean that I am a very sensitive person and I am not happy about my recent soccer carrier with all its critics around my passion.

Very symbolic that today my second documentary is going to be released at IDFA in The Netherlands.

All peolpe who critizise me may want to see this to really understand who theybare critizising. I am tired of this and will make an important decission soon with my family and people around me who love me.

Leonardo"

___

Deutliche Worte, denen auch Taten folgten. Denn auch am Tag nach dem 4:1-Sieg gegen Union Berlin fehlte der Brasilianer laut Markus von Ahlen wegen "Unwohlsein" beim Auslaufen.

Nach dem trainingsfreien Montag wird sich am Dienstag also zeigen, ob Leonardo nach der "wichtigen Entscheidung" noch weiter zum 1860-Kader gehört und wieder am Training teilnehmen wird. Sportdirektor Gerhard Poschner wollte das Statement gegenüber der AZ nicht kommentieren.

Lesen Sie auch: Okotie: "Ich bin Gerhard Poschner sehr dankbar!"

Klar ist nur, dass die schönen Zeiten von Leonardo beim TSV 1860 der Vergangenheit angehören. Er kam als Wunschspieler von Ricardo Moniz, der ihm blind vertraut hatte, doch unter Markus von Ahlen fristet er ein Dasein als wenig gefragter Reservespieler.

Eine Situation, mit der sich Leonardo, der als komplizierter Charakter gilt, allem Anschein nach nicht zufriedengeben kann - oder will.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.