„Lars steht bei Bayer im Wort“
Löwen-Jungstar Bender wechselt zu Leverkusen. Offen ist nur noch, ob im Sommer oder 2010
MÜNCHEN Kurz vor Eching begannen die Kollegen zu singen. Als der Mannschafts-Bus der Löwen sich nach dem 1:1 in Oberhausen wieder München näherte, jährte sich der Geburtstag der Bender-Zwillinge Lars und Sven. Zum 20. sangen die Mannschaftskameraden, die in Oberhausen zuvor so kraftlos aufgetreten waren, dem Duo ein Ständchen. Vielleicht zum letzten Mal.
Leverkusens Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser bestätigte am Montag, dass Lars Bender einem Wechsel zu Bayer Leverkusen zugestimmt habe. „Lars steht bei Bayer Leverkusen im Wort“, sagte er, „er wird zu uns kommen.“ Unklar sei allerdings noch, ob der U19-Europameister schon diesen Sommer oder erst 2010 wechseln werde. Bender kann die Löwen nächstes Jahr für die festgeschriebene Ablöse von zwei Millionen verlassen. Nach AZ-Informationen würden von der Ablösesumme rund 400 000 Euro in Benders Tasche wandern.
Wesentlich mehr Geld würde 1860 bekommen, wenn sie den Mittelfeldspieler nach dieser Saison verkaufen würden. 1860-Geschäftsführer Manfred Stoffers deutete vergangene Woche allerdings an, dass man beide Benders gerne noch ein Jahr halten würde in Giesing.
Haben sich die Löwen-Bosse bereits umentschieden? Gestern jedenfalls wollte Stoffers Holzhäusers Äußerungen auf AZ-Anfrage nicht kommentieren. Der Geschäftsführer verwies darauf, dass Sportdirektor Miki Stevic und er sich am heutigen Dienstag zum Thema äußern wollten.
Auch Lars Bender selbst äußerte sich gestern nur vage. „Der Zeitpunkt, sich zu äußern, ist nicht der richtige“, sagte er, „es sind noch fünf Spiele bis Saisonende. Dann wird man sehen, was passiert.“ Bruder Sven meinte: „Ich habe gehört, dass Stevic meinen Vertrag hier verlängern möchte. Mal schauen.“
Sie wollten offensichtlich nichts Falsches sagen. Auch auf die Frage, ob es der letzte Geburtstag sein würde, den sie zusammen im selben Fußballverein feiern würden, fiel den beiden nur ein: „Das muss nicht sein.“ Immerhin ließ sich Lars noch dazu hinreißen, Leverkusen als einen „sehr interessanten Verein für mich“ zu bezeichnen.
Vielleicht sollten die Benders zum diplomatischen Dienst wechseln.
F.Cataldo