Kurz’ Mahnung an den Löwen-Toni

Beim TSV 1860 steckt der Sturm in der Krise. Besonders di Salvo spürt Probleme - dabei hat der seit 11 Spielen nicht mehr getroffen.
MÜNCHEN Manchmal äußert sich innere Unruhe auch durch das Äußere. Manchmal trägt Löwen-Stürmer Antonio di Salvo (29) einen wüsten Vollbart. Mal ist er glatt rasiert. Und nun hat er sich auch noch eine Glatze scheren lassen. Beständig war bei di Salvo zuletzt vor allem eines: seine Erfolglosigkeit im Torabschluss. Elf Spiele lang hat er nicht getroffen. Egal mit welcher Optik er gerade auflief.
Der „Löwen-Toni“, der im letzten Jahr zu Saisonbeginn zeitweise die Torschützenliste der Zweiten Liga anführte und spaßeshalber schon mit Bayern-Beau Luca Toni verglichen wurde, hat es schwer inzwischen. Auch bei den Fans. Raunen und Pfiffe begleiten seit geraumer Zeit seine unglücklichen Auftritte, vor allem in den Heimspielen. Was di Salvo ärgert.
„Ich gehöre gerade zu denen, die hauptsächlich kritisiert werden. Das ist okay, aber es darf nicht unter die Gürtellinie gehen, wie das teilweise der Fall ist“, klagte di Salvo nun dem „kicker“. „Das ist die schwierigste Phase, seit ich 2006 kam.“ Er fühlt sich falsch bewertet.
Trainer Marco Kurz gefällt das nicht. Er wünscht sich mehr Selbstkritik. „Wir dürfen alle nicht so dünnhäutig sein“, mahnt der Trainer, „es liegt an uns allen, das wieder gerade zu rücken.“ Und dann sagt er noch: „Bei Toni ist es auch eine Formsache.“
Dabei wäre es derzeit einfach wie nie für di Salvo, einen Stammplatz bei 1860 zu erobern: Markus Schroth und Berkant Göktan fehlen wegen Verletzungen. Benny Lauth sucht seine Form, wartet seit 719 Minuten auf ein Tor. Und der 19-jährige Manuel Schäffler ist willig, aber unerfahren. Es herrscht Flaute bei 1860.
Trotzdem reicht’s für di Salvo (Vertrag bis 2010) nur für einen Platz auf der Bank neben dem ebenfalls unzufriedenen Joker Mustafa Kucukovic, der nach einem urologischen Eingriff bis Mitte nächster Woche ausfällt.
Wird nun di Salvo zum Problemfall? Kurz sagt: „Bei mir hat er die Anerkennung, das weiß Toni auch. Er wird aus dem Loch wieder rauskommen. Ich verteufele ihn nicht.“ Doch viele Gelegenheiten wird aber auch di Salvo nicht mehr bekommen. Am Samstag gehört di Salvo beim Auswärts-Test gegen den Bezirksoberligisten SpVgg Feldmoching (15 Uhr) wieder mal zur 1860-Startformation: Mut fassen gegen einen Achtligisten. „Ich rechne mit einem Auswärtssieg“, scherzt Trainer Kurz. Mit Toni-Toren?
Möglicherweise wird di Salvo in Feldmoching von Emanuel Biancucci, dem Cousin von Argentiniens Super-Star Lionel Messi (Barcelona), mit Vorlagen versorgt. 1860 beantragte eine Gastspielgenehmigung für den 20-jährigen Argentinier.
Oliver Griss