Kurios: TSV 1860 profitiert von WM-Spieler Milos Degenek

München - Klingt komisch, ist aber tatsächlich der Fall: Der TSV 1860 profitiert von der Weltmeisterschaft in Russland. Der Grund: Milos Degenek, der im Sommer 2015 von VfB Stuttgart II an die Grünwalder Straße gewechselt war und dort den Sprung zu den Profis schaffte, wurde für Australiens WM-Kader nominiert.
Ein sehr spezieller Verteilerschlüssel des Fußballverbands FIFA macht dies möglich, denn: Seit dem Jahre 2010 dürfen sich einem Bericht des "kicker" zufolge jene Vereine über die Ausschüttung einer WM-Abstellungsgebühr freuen, bei denen die Nationalspieler unter Vertrag stehen - oder seit Sommer 2016 eben standen.
Milos Degenek: Beim TSV 1860 zum Profi gereift
Im Falle von Degenek, der erst im Winter 2017 nach Yokohama (Japan) weiterzog, streichen die Sechzger somit Stand jetzt 37.000 Euro ein. Sollten Degenek und die "Socceroos" die Gruppenphase überstehen, würde für die Giesinger noch eine etwas höhere Summe herausspringen.
Damit können die Sechzger zwar nicht die ganz großen Sprünge machen und sind nach der Verpflichtung von Adriano Grimaldi bei der Realisierung weiterer Transfers nach wie vor auf die Unterstützung von Investor Hasan Ismaik angewiesen, Geschäftsführer Michael Scharold und Co. dürften sich trotzdem über den kleinen, unerwarteten Geldregen freuen.