Kult-Löwe Wagner: Herzinfarkt, künstliches Koma!

München - Er ist einer der ganz Großen beim TSV 1860: Manni Wagner holte mit den Löwen die Meisterschaft 1966, zwei Jahre zuvor bereits den Pokal und stand mit dem TSV im Europapokal-Finale von Wembley. Alle diese Auszeichnungen zählen jetzt nicht mehr. Denn der 76-Jährige kämpft um sein Leben.
Wagner erlitt vergangene Woche einen Herzinfarkt und wurde im Klinikum Großhadern am Herzen operiert. Wie "dieblaue24" schon am Dienstagmorgen berichtet hatte, liegt er seitdem im künstlichen Koma.
Die AZ sprach mit zwei Meister-Löwen. Fredi Heiß traf die Nachricht wie ein Schlag. "Ich war im Urlaub auf Teneriffa, als man mich angerufen und informiert hat. Ich bin geschockt und wünsche ihm natürlich alles Gute. Manni war immer ein Kämpfer, einer, der uns zum kämpfen animiert hat. Deswegen bin ich mir auch sicher, dass er das packen wird."
Davon ist auch Peter Grosser überzeugt. "Das hat uns wie der Blitz aus heiterem Himmel getroffen", sagte er der AZ. "Er war immer einer der Fittesten, hat Langlauf und Bergwander gemacht. Ich hoffe sehr, dass er ganz schnell wieder gesund wird und drücke alle Daumen für ihn und seine Familie."
Grosser und Wagner verbindet eine besondere Freundschaft. "Wir haben mit zehn Jahren zusammen beim FC Neuhofen angefangen Fußball zu spielen. Er war für mich immer derjenige, der sich zu tausend Prozent mit Sechzig identifiziert hat. Er hat bis zuletzt jedes Jahr dafür gesorgt, dass wir Meister-Löwen einmal im Jahr zusammen gekommen sind. Das war alleine sein Verdienst."
Nicht nur Grosser und Heiß, sondern die ganze Löwen-Familie wird sich wünschen, dass es von diesen Meister-Löwen-Treffen noch viele geben wird, an denen auch Manni Wagner wird teilnehmen können.
Diesen Wunsch brachte auch der TSV 1860 zum Ausdruck, als er Genesungswünsche der Geschäftsführer Markus Rejek und Gerhard Poschner stellvertretend für die gesamte Löwen-Familie überbrachte: „Manni ist ein Spitzentyp, der sehr engagiert und immer da ist. Wir schicken ihm die besten Genesungswünsche. Die komplette Löwen-Familie drückt ihm die Daumen, damit er schnell wieder ganz gesund wird.“