Kosta Runjaic vor Aue: "glaube an den Turnaround"

Nach dem Pokal-Krimi gegen Würzburg geht der Liga-Alltag für die Löwen weiter. Am Freitagabend geht's gegen Erzgebirge Aue. Der Coach sprach am Donnerstagmittag zur Presse. Die PK zum Nachlesen.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kosta Runjaic und seine Männer haben wenig Zeit zum Verschnaufen. Am Freitagabend steht Erzegbirge Aue vor der Tür.
dpa/AZ Kosta Runjaic und seine Männer haben wenig Zeit zum Verschnaufen. Am Freitagabend steht Erzegbirge Aue vor der Tür.

14:37 Uhr: Hiermit verabschieden wir uns auch wieder von der Grünwalder Straße - vielen Dank fürs Mitlesen und bis Freitag ab 18.30 Uhr im AZ-Liveticker, wenn die Giesinger gegen Aue um den wichtigen Heimdreier kämpfen. Auf Wiedersehen! -

14:35 Uhr: Damit geht die Pressekonferenz zu Ende. Pressesprecherin Lil Zercher gibt noch Auskunft darüber, dass die Sechzger gegen Aue - nicht unbedingt den attraktivsten Gegner - zwischen 15.000 und 18.000 Zuschuer erwarten. -

14:34 Uhr: Der Coach spricht nochmal über Andrades Verletzung: "Im ersten Moment dachten wir, es ist eine starke Knieprellung. Victor ist ein harter Bursche. Er kann gut austeilen, aber auch gut einstecken. Im Spiel haben wir ihn noch gefragt, ob es geht: Er meinte: Ja." Danach musste Andrade allerdings raus - und erhielt gestern die schlimme Diagnose. Runjaic über die erst heute kommunizierte Nachricht: "Gerade in den ersten Stunden müssen wir dem Spieler das Gefühl geben, dass er uns weiterhin wichtig ist. Victors Vater war auch in der Stadt. Wir haben erstmal besprochen: Was ist das Beste für den Spieler? Als die Diagnose feststand, waren auch ein paar Tränen im Spiel. Und wer Victor kennengelernt hat, der weiß: Er ist ein guter Typ, hat immer gescherzt. Wer weiß, wozu die Situation jetzt gut ist. Vielleicht ist es auch eine Chance für Victor, vom Bewusstsein her. Jetzt ist erstmal wichtig, dass die OP entsprechend gelingt, er entsprechend aufgebaut wird für seine weiteren Karriereschritte. -

14:30 Uhr: Der Gegner Aue sei eine eingespielte Mannschaft mit der Euphorie des Wiederaufstiegs, die nicht nur destruktiv, sondern auch guten Fußball spiel, mutig und agil. Man habe nun "ein neues Spiel, in dem wir unser Glück erneut erkämpfen müssen. Wir müssen auf uns schauen und uns auf die nächste Aufgabe neu einstellen. Wir haben mit Andrade leider einen Spieler weniger, aber mit denen, die zuletzt nicht dabei waren, mehrere Alternativen. Für Florian Neuhaus oder auch Romuald Lacazette ist auch eine neue Situation entstanden: drei Spiele in sieben Tagen. Da ist für mich auch das Feedback von den Spielern wichtig." Man werde heute bereits ins Tageshotel beziehen, bevor es morgen Abend gegen die Erzgebirgler geht: "Wir haben heute Vormittag schon viele Spieler in der Sonderpflege. So haben wir die Gewissheit, dass alle Spieler zum richtigen Zeitpunkt essen, trinken, sich auszuruhen, und können miteinander sprechen. Wir müssen zusehen, das Maximale für die Spieler zu geben, damit sie in der Lage sind, auf dem Rasen das Maximale zu geben." -

14:26 Uhr: Haben die Spieler nach dem Erfolgserlebnis in Würzburg eine breitere Brust? "Ein Florian Neuhaus ist ein schmächtiges Kerlchen. So viel kann seine Brust nicht gewachsen sein", scherzt Runjaic, jetzt wieder locker. "Aber innerlich war es für ihn wie für die restlichen Spieler sehr wichtig, dass wir ein Erfolgserlebnis hatten. Oft ist es Kopfsache. Siehe Fortuna Düsseldorf, erste Halbzeit. Da hat Michael Liendl nach wenigen Sekunden einen schlimmen Fehlpass gespielt. Liendl ist einer unserer besten Techniker. In unserer Phase, in dieser Situation, war er womöglich auch nicht zu 100 Prozent von sich überzeugt." Dadurch habe er der Mannschaft auch kein gutes Signal gegeben. Solche Dinge gelte es zu vermeiden und Souveränität auszustrahlen. Und: Man müsse auch an die Erfolge glauben. -

14:22 Uhr: Zum weiteren Personal: Rodnei sei im Abschlusstraining, so Runjaic. Dann spricht er er auf AZ-Nachfrage über Spielmacher Michael Liendl, der sich jüngst verwundert über seine Nichtnominierung gezeigt hatte: "Es stimmt, dass er im Abschlusstraining vor dem Würzburg-Spiel in der A-Elf stand. Meine Wahrnehmung war, dass er im Abschlusstraining sich nicht so verhalten hat, wie ich es erwarte. Wie die Wahrnehmung des Spielers war, ist in diesem Moment nicht wichtig." Man werde sich intern auch darüber unterhalten. Einer Suspendierung komme die doppelte Nichtnominierung Liendls nicht gleich, erklärte Runjaic entschieden.Ob der Österreicher nun im Kader stehen werde? "Michael ist ein guter Fußballer. Er hat eine gute Quote, eine gute Statistik. Ich weiß momentan nicht, ob er spielen wird, aber werde sicherlich auf mein Bauchgefühl entsprechend reagieren. Ich werde weiterhin viel beobachten und mit den Spielern kommunizieren." -

14:17 Uhr: Runjaic wird auf die komplizierte Situation angesprochen. Und sagt: "Ich hatte in Darmstadt schon einmal eine Situation, wo alles scheiße war: Viele Verletzte, mitten in einem Insolvenzverfahren. Jetzt spielen sie in der Bunesliga. Auch bei Duisburg oder Kaiserslautern hatte ich das auch. Und da wurde ach immer von der großen Vergangenheit gesprochen", zieht der Trainer den Vergleich zu seinen Ex-Klubs. Auch jetzt sei die Situation "manchmal undankbar. Wir müssen uns vor jedem Spiel neu aufstellen. Das ist mein Job. Ich bin trotzdem jemand, der sehr positiv eingestellt ist. Das hat mich in meinem Leben sehr positiv gebracht. Wer mich kennt, der weiß: Ich musste mir viel erarbeiten. Ich glaube an gewisse Sachen und Gesetzmäßigkeiten, habe eine mentale Stärke entwickelt. Ich habe bei allen meinen Vereinen an mich geglaubt. Auch in kaiserslautern, wo wir nach einem Umbruch mit vielen jungen Leuten um den Aufstieg gespielt haben. Am Ende haben wir es knapp verpasst. Genauso glaube ich an Sechzig München und die Leute, die hier in der Verantwortung stehen. Die Spielweise war zuletzt nicht gut, das mag sein. Dennoch glaube ich fest an den Turnaround." -

14:13 Uhr: Jetzt spricht der Coach über das Pokal-Los: "Ich habe mich bei der Auslosung erstmal Freude, dass wir ein Heimspiel haben - und dann wurde Pokalschreck Lotte gezogen. Ein unangenehmer Gegner, aber eine machbare Aufgabe", so der Coach, "sie haben Leverkusen geschlagen, ich habe mit Kaiserslautern auch schonmal geschlagen - jetzt werden wir sehen." -

14:12 Uhr: Über Andrades Zukunft kann Runjaic noch keine Auskunft geben. "Es macht momentan überhaupt keinen Sinn, darüber nachzudenken." Die finanziellen Möglichkeiten, der Spieler selbst und Andrades Klub Benfica Lissabon seien dabei zu berücksichtigen. Andrades Leihvertrag läuft im Sommer aus, daher könnte es sein, dass der Brasilianer nie wieder für 1860 spielt. Andrade sei gestern bei einer MRT-Untersuchung und dann bei Dr. Willi Widenmayer gewesen - dort wurde die schlimme Verletzung festgestellt. -

14:09 Uhr: Zum restlichen Personal für Aue: "Ich kann noch nicht sagen, wer mir bis dahin zur Verfügung steht", sagt Runjaic - wohlwissend um die ein oder andere bittere Diagnose seiner Spieler inder Vergangenheit, "ich kann sagen, dass Sebastian Boenisch noch nicht zur Verfügung stehen wird. Bei Ivica Olic müssen wir sehen." Der Kroate könne womöglich auflaufen. -

14:08 Uhr: Der Trainer beginnt mit der Hiobsbotshaft von Andrade, dessen Kreuzbandriss: "Das tut mir leid für den Jungen. Er hat sich herangekämpft und von Woche zu Woche gesteigert und seinen Rhythmus gefunden. Seine letzten Einsatzminuten, die wir gesehen haben, hat er mehr als angedeutet, wie gut seine Qualität ist. Dass er sich jetzt so schwer verletzt hat, damit konnte keiner rechnen. Selbst von der Entstehung her war es keine typische Kreuzbandverletzung. Ich wünsche ihm alles Gute. Wir werden für ihn sorgen." -

14:06 Uhr: Jetzt kommt Coach Kosta herein – los geht’s. -

14:05 Uhr: Präsident Peter Cassalette hat sich im Vorwort des neuen Stadionheftes zur Situation bei den Sechzger geäußert - und wirbt angesichts der Liga-Krise um Zusammenhalt und Unterstützung der Fans: "Liebe Löwen, ich fühle mit Euch – die letzten Ligaspiele waren nicht gerade Balsam für die Sechzger Seele. Mit der Punkteausbeute können wir nicht zufrieden sein. Dennoch möchte ich die positiven Dinge, die ich am letzten Freitag in Stuttgart und am Dienstagabend im Pokal gesehen habe, hervorheben: Coach Kosta und sein Team haben am Dienstagabend 120 Minuten auf die Zähne gebissen und das Spiel letztendlich auch mit ein bisschen Glück im Elfmeterschießen gewonnen. Bereits beim VfB hat unsere Mannschaft gekämpft wie Löwen, sich geschlossen gegen eine erneute Niederlage gewehrt, auch wenn es am Ende nicht für einen Punkt gereicht hat. Dennoch glaube ich fest daran, dass auch in der Liga wieder bessere Phasen kommen, in denen unser Team Eure Unterstützung zurückzahlen wird. Immerhin waren es über 4.000 Fans, die Farbe bekannt und für den TSV 1860 München gebrüllt haben. Auf Euch zählen wir auch in den nächsten Wochen – in guten wie in schlechten Zeiten gilt: Niemals schweigen, Flagge zeigen." -

13:54 Uhr: Eine Info, wie eben angedeutet, zu unserem Aufenthaltsort: Der Pressecontainer wurde aufgrund des geplanten Neubaus eines Gebäudes mitsamt Gymnastik- und Presseraum per Kran um einige Meter verschoben. Neben dem Nachwuchsleistungszentrum soll nach AZ-Informationen kommende Woche mit dem Fundament begonnen werden. -

13:51 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker aus dem - verschobenen - Pressestüberl des TSV 1860. Trainer Kosta Runjaic wird hier in Kürze zum anstehenden Heimspiel der Sechzger gegen Erzgebirge Aue und sicher auch diversen anderen Themen wie Victor Andrades bitterer Verletzung Stellung beziehen. -

Vorbericht:

Die Löwen haben wenig Zeit, den Abnutzungskampf bis ins Elfmeterschießen gegen Würzburg vom Dienstag zu verkraften - sowohl körperlich als auch psychisch. Denn schon am Freitag ist der TSV 1860 Gastgeber gegen Erzgebirge Aue in der Allianz Arena.

Am Donnerstagnachmittag spricht Kosta Runjaic bei einer Pressekonferenz über diese Aufgabe. Vor allem Thema dürfte die Hiobsbotschaft vom Donnerstagmorgen sein: Victor Andrade, der in den letzten Spielen immer mehr zum Leistungsträger wurde, hat sich gegen Würzburg das Kreuzband gerissen und fällt sechs Monate aus. Auch Nico Karger ist fraglich, der in Würzburg zwei böse Schläge auf den Oberschenkel abbekommen hatte.

Wie der Trainer das kompensieren will, wie er seine Jungs kurzfristig wieder frisch macht und vieles mehr klären wir später ab 14 Uhr im Pressestüberl der Löwen. Unser Reporter meldet sich kurz vor Beginn der PK hier live zurück. Bis gleich!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.