"Könnte mich noch mehr erbrechen": 1860-Coach Köllner wütet auf PK

Auf der Pressekonferenz am Donnerstag platzt Michael Köllner der Kragen. Der Trainer des TSV 1860 rechnet mit Kritikern in den sozialen Medien ab.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
26  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des TSV 1860: Michal Köllner.
Trainer des TSV 1860: Michal Köllner. © Lackovic / imago images

München - Da hat sich wohl einiges angestaut, denn so hat man Michael Köllner selten erlebt. Auf der Pressekonferenz am Donnerstag ließ der Trainer des TSV 1860 seinem Unmut der letzten Wochen freien Lauf.

"Wenn ich in den sozialen Medien unterwegs bin, könnte mich noch mehr erbrechen als über die 0:1-Niederlage gegen Duisburg", sagte der Oberpfälzer vor dem Duell am Samstag in Halle (14 Uhr, BR/Magenta Sport und im AZ-Liveticker) aufgebracht. "Da wird immer gleich mit dem Finger auf die Spieler gezeigt: Der ist schlecht! Der ist schlecht! Da frage ich mich: Ist das 1860 München?"

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

1860-Coach Köllner: "Dürfen nicht ständig irgendwen diffamieren"

Köllner spielte dabei auf die spielentscheidende Szene bei der Pleite in Duisburg an, als Dennis Erdmann durch seine Notbremse die Löwen auf die Verliererstraße brachte.

"Klar hat Erdmann den Fehler gemacht. Aber die Woche davor war es ein anderer", stellte der 51-Jährige klar. "Wenn Phillipp Steinhart eine gute Flanke geschlagen hat, dann kann man ihn dafür loben - und rennt nicht gleich zu Marius Willsch und sagt, das hättest du doch auch machen können."

Möchte der TSV 1860 als Verein weiter vorankommen, "müssen wir gemeinsam an einem Strang ziehen – und dürfen nicht ständig irgendwen diffamieren", so Köllner. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
26 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • shark am 12.03.2021 16:27 Uhr / Bewertung:

    Anspruch und Ziel von 60 muss der Aufstieg in die 2.BL sein und zwear nicht erst am "Sankt-Nimmerleins-Tag!
    Das bedeutet für Köllner und Gorenzel ganz klar Aufstieg spätestens nächste Saison.
    Und nun zu den Hauptverantwortlichen:
    Gorenzel hat den Kader zusammengestellt und zwar nicht mit 14 Spielern ,sondern mit ca 28.
    An Geld hat es auch nicht gemangelt ,im Vergleich zur Konkurrenz.
    Köllner zeigt wenig Flexibilität und hält permanent am 4-1-4-1 Sytem fest und spieler wie Mölders können einegrottenschlechte Leistung zeigen ,sie werden nicht ausgewechselt.
    Das nenne ich nicht sonderlich professionell.
    Dass die Herren zunehmend "dünnhäutig " werden ,verstehe ich,allerdings sind sie daran selbst schuld .
    Klare Ansage von mir-mit dieser Personalpolitik und Taktik im Spiel etc wird 60 weder diese noch nächste Saison aufsteigen .Danach ist das Thema Gorenzel und Köllner beendet,weil der Verein 1860 einen anderen Anspruch haben muss

  • Jennerwein am 12.03.2021 11:11 Uhr / Bewertung:

    Er hat recht. Solange es gut läuft ist einigermaßen Ruhe. Sobald es nicht so rund läuft wird jede Woche ne andere Sau durchs Dorf getrieben. Lex, Tallig, Neudecker, Steinhardt, Mölders. Gorenzel und Köllner inbegriffen.

    Nur mal zur Erinnerung. Der Stammkader ist 14 Spieler -Moll. Dafür Biankadia. Staude wissen wir nicht. Vor der Saison wären wir froh gewesen über den jetzigen Tabellenplatz. Jetzt soll alles gleich perfekt sein. Anstatt sich zu freuen das der Konsolidierungskurs erste Früchte zeigt, wird draufgehauen und teure Neueinkäufe gefordert. Manchmal könnte man denken, da spricht die ARGE.
    Genau jetzt ist aber die Zeit, diese junge Mannschaft positiv zu unterstuetzen und aufzubauen. Durch Niederlagen müssen sie durch. Davon können sie lernen und sich weiterentwickeln. Transfers wie Türk Gücü können wir uns nicht leisten. Gorenzel hat bisher ein gutes Händchen gehabt.

  • Fred Neumann am 12.03.2021 15:33 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Jennerwein

    Stimmd zum Teil. Wer in da Öffentlichkeit stehd, muaß se aa der Kritik stelln, solang sie sachlich is, do fejds aber zu oft, wia üwaroi in da heidign Zeit. Aber es gibt hoid aa a boor ältere Spieler, de owei spuin, obwoi sie aa letzts Johr scho zweng brochd ham und damid moan i ned an Mölders, wei der griagd hoid aa vui zweng guade Bälle do vorn. Er hätts mid am zwoaten Stürmer aa leichter, aber do is da Köllner leider owei noo zu stur. Er is sicher fia uns da beste Trainer, aber aa er muaß an sich arwadn. So siech i des.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.