Köllner verteidigt Neudecker: "Warum sollte ich ihn von der Bettkante stoßen?"

Richard Neudecker saß gegen Türkgücü zum ersten Mal seit seiner Löwen-Rückkehr für 90 Minuten auf der Bank. Für Sechzig-Trainer Michael Köllner jedoch keine große Sache, am Donnerstag erklärte er die Maßnahme.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Richard Neudecker hat bislang noch nicht die Form der Vorsaison erreicht.
Richard Neudecker hat bislang noch nicht die Form der Vorsaison erreicht. © imago/Lackovic

München - In der vergangenen Saison noch einer der Erfolgsgaranten des TSV 1860, in der bisherigen Spielzeit noch nicht der entscheidende Faktor: Richard Neudecker scheint noch nicht recht in Tritt gekommen zu sein, beim letzten Liga-Spiel gegen Türkgücü München (1:1) saß er erstmals seit seiner Rückkehr nach Giesing im vergangenen Jahr für 90 Minuten auf der Bank.

Doch warum ist der 24-Jährige nicht mehr absolut gesetzt? Zum einen wirkt Neudecker derzeit nicht ganz so frisch und aktiv wie in der vergangenen Saison, als er am Ende auf sieben Tore und neun Vorlagen kam.

Neudecker passt nicht ins neue Löwen-System

Zum anderen fällt Neudecker auch der neuesten Systemumstellung zum Opfer: Löwen-Trainer Michael Köllner spielt vermehrt im 4-2-2-2-System. Auf der Doppelsechs baut er dabei auf Quirin Moll und den wieder erstarkten Dennis Dressel. Für den zentralen Mittelfeldspieler Neudecker bleibt da aktuell kein Platz mehr.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Am Donnerstag äußerte sich Köllner zur Personalie Neudecker – und bezog dabei klar Stellung. "Warum sollte ich Richard Neudecker verschmähen? Warum sollte ich ihn von der Bettkante stoßen? Der bleibt schön bei mir im Bett liegen, und wird heftig umarmt", sagte Köllner auf der Pressekonferenz. Ein dauerhafter Zustand wird die Bankdrücker-Rolle für Neudecker also wohl nicht sein.

Gleichzeitig betonte Köllner allerdings auch, dass sein Spieler "natürlich einen Knick hatte" – dennoch bleibe er weiterhin ein ganz wichtiger Spieler für die Sechzger. "Er wird das auch nachhaltig unter Beweis stellen." Möglicherweise ja schon am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern (14 Uhr, BR, SWR, SR, Magenta Sport und im AZ-Liveticker) auf dem Betzenberg.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 20.08.2021 14:46 Uhr / Bewertung:

    Jetzt hat Ritchie 1x gespielt, 1x wurde er eingewechselt und 1x saß er auf der Bank. Und die Presse macht daraus mehrere Artikel, schreibt eine Krise herbei usw.?! Ernsthaft?

    Wie sagte MK in der PK sinngemäß: "wenn ich jetzt Biankadi auswechsle oder der mal ned in Startelf steht, fragt Ihr mich dann auch, ob ich ihn nicht mehr mag"?

    Richtig so, Trainer, das ist alles von der Presse völlig übertrieben dargestellt. Gegen Ende der letzten Saison nannte ihn die AZ noch den "Messi von Giesing" und jetzt dichten sie ihm eine Krise an? Beides völlig daneben.

    Neudecker kann's wirklich, Lex nicht. Ich vermute, dass RN in KL wieder spielt, weil er uns letztes Jahr gegen die Teufel bestens geführt hat. Er hat ein kleines Formtief, das nach der Pause ab und zu mal vorkommt. Aber der Ritchie ist ein Kämpfer mit gutem Charakter und wird bestimmt bald wieder zu seiner Top-Form der letzten Saison auflaufen, wo er drittbester Löwenspieler war, auch wenn manch wenige diese Fakten gerne verkennen.

  • sechzger am 20.08.2021 13:05 Uhr / Bewertung:

    Sind wir doch froh ,das wir solche Leute wie Entdecker haben, ich bin der Meinung er sollte in Lautern unbedingt spielen, das Trio Lex Mölders neudecker ist eine gute sache .

  • Benedikt am 20.08.2021 11:08 Uhr / Bewertung:

    Das wäre ja noch schöner. Neudecker ist einer der wenigen Kreativspieler. Mag sein. dass er
    derzeit schwächelt. Deshalb sollte er nur eine Halbzeit spielen, mit Volldampf. In Form ist er mir lieber als Moll, der oftmals allzu behäbig wirkt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.