Köllner reagiert mit Unverständnis auf Magdeburg-Aussagen

Magdeburgs Coach Thomas Hoßmang hat das Auftreten seines Teams zuletzt scharf kritisiert. Michael Köllner kann die Aussagen seines Trainerkollegen vor dem Spiel am Samstag nicht nachvollziehen.
Christina Stelzl
Christina Stelzl,
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner.
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner. © sampics /Augenklick

München - Wenn am Samstag der TSV 1860 auf den 1. FC Magdeburg trifft (14 Uhr, BR, Magenta Sport und im AZ-Liveticker), ist es auch das Duell des Drittliga-Spitzenreiters gegen den Tabellenletzten. Während die Löwen ihren Liga-Auftakt beim SV Meppen mit 3:1 gewinnen konnten, musste der Verein aus Sachsen-Anhalt eine 0:2-Heimniederlage gegen den Halleschen FC hinnehmen.

Magdeburgs Coach Thomas Hoßmang forderte jetzt ein anderes Auftreten seines Teams. "Schaffen wir es bis Samstag nicht, unsere Mut- und Führungslosigkeit abzustellen, eine andere Körpersprache auf den Platz zu bringen, haben wir dort keine Chance", kritisierte Hoßmang seine Mannschaft in der "Bild".

Lesen Sie auch

Magdeburg: Köllner erwartet schweren Gegner

Michael Köllner kann die Aussagen seines Trainerkollegen allerdings keineswegs nachvollziehen.

"Mit etwas Unverständnis habe ich die Reaktionen aus Magdeburg vernommen, wie der Kollege das eigene Spiel bewertet hat", sagte der Löwen-Coach auf der Pressekonferenz am Freitag, der sich sowohl das Pokalspiel gegen Darmstadt als auch die Partie vergangenes Wochenende gegen Halle genau anschaut habe. "So schlecht, wie mein Kollege seine eigene Mannschaft gesehen hat, sehe ich sie nicht."

Lesen Sie auch

Den Giesingern stehe eine starke Mannschaft gegenüber. "Wer glaubt, das Tabellenbild in irgendeiner Weise hernehmen zu können, der liegt falsch." In der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Zweitligist Darmstadt hatte sich Magdeburg erst in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben müssen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 25.09.2020 14:30 Uhr / Bewertung:

    Naja, Büchsenlicht beim Spazierengehen. Da werden selbst Stimmchen aus der 3. Liga hochgejubelt. Den Löwen würde gut anstehen, wenn sie die Roten einmal betrachten würden: Als spielerisch schwächere Mannschaft haben sie gegen Sevilla allein mit Einsatz gewonnen. Anschauungsunterricht nennt man das! Beste Löwengrüße

  • anteater am 25.09.2020 14:24 Uhr / Bewertung:

    "Wer glaubt, das Tabellenbild in irgendeiner Weise hernehmen zu können, der liegt falsch."

    Insbesondere nach einem einzigen Spiel. Da hat der Trainer natürlich vollkommen recht. Was natürlich die Artikelautoren nicht davon abgehalten hat, das direkt im ersten Satz breitzutreten, also, das Tabellenbild. Oh man. Was für eine Art von Leser möchte man eigentlich mit solchem Journalismus anziehen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.