Kenny: Zum Löwen-Liebling binnen einer Woche

Die 1860-Fans feiern Neuzugang Cooper.„Das Tor war ein Geschenk Gottes für ihn“
von  Abendzeitung
"Kenny hat in den USA eine riesengroße Fangemeinde". Sagt Manfred Stoffers.
"Kenny hat in den USA eine riesengroße Fangemeinde". Sagt Manfred Stoffers. © sampics

Die 1860-Fans feiern Neuzugang Cooper.„Das Tor war ein Geschenk Gottes für ihn“

MÜNCHEN Nein, das hat man lange nicht gesehen bei 1860. Alle Blauen stehen auf den Rängen in Fröttmaning auf, als Kenny Cooper eine Viertelstunde vor Schluss vom Platz geht. Der Stürmer dreht sich zu den Fans, winkt, klatscht – die Kurve singt lautstark: „Cooper, Cooper, Cooper.“

Erst vier Tage ist der US-Import vom FC Dallas bei 1860. Und schon ist der 1,92 Meter große Sturm-Bulle ein Liebling der Fans. Cooper trifft in der 17. Minute mit einem Kopfball-Torpedo nach Lovins Flanke herrlich zum 1:0. Eine Premiere, die nicht besser laufen hätte können für den 500000 Euro teuren US-Nationalspieler. Der ist mit der Empfehlung von 40 Treffern in 90 Spielen für Dallas zu den Löwen gekommen.

Am vergangenen Montag hat Cooper in Giesing einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Nun ist er der erste blaue Torschütze der Saison.

Nach seinem Treffer hebt er die Arme zum Himmel, wie eine stille Gruß-Botschaft in die Ferne sieht das aus. Die Geste dürfte Coopers Freundin Melly gelten, die noch daheim in den USA weilt. „In vier Wochen kommt sie auch“, sagt der Nationalspieler.

Damit die Eingewöhnung schneller klappt, ist der Vater, Kenny Cooper senior, immer dabei. Der Ex-Profi hat am Sonntagnachmittag auf der VIP-Tribüne in Fröttmaning gesessen, als sein Sohn sein erstes Zweitliga-Tor schießt. Papa Cooper zur AZ: „Einen besseren Einstand kann man sich nicht wünschen. Das war ein Geschenk Gottes für Kenny.“

Der Sohn dankt freilich eher anderen. „Ich bin unglaublich glücklich, dass ich gleich ein Tor geschossen habe“, sagt der Löwen-Stürmer nach dem Abpfiff. „Das verdanke ich auch der Mannschaft, die aus so vielen fantastischen Spielern und Talenten besteht.“ Er lobt auch die „hohe Qualität“ des Spiels. Er hat zu allem durchaus beigetragen. og., bob

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.