Interview

"Keine Garantie für den Aufstieg": Ex-Löwe Ziereis ordnet Volland-Wechsel ein

Ex-Löwe und Volland-Spezl Markus Ziereis spricht in der AZ über seine erste Reaktion auf die Rückkehr, die Effekte des Transfer-Hammers und einen möglichen Aufstieg in der kommenden Saison.
von  Kilian Kreitmair
Blickt voller Vorfreude auf seine Rückkehr zum TSV 1860: Kevin Volland.
Blickt voller Vorfreude auf seine Rückkehr zum TSV 1860: Kevin Volland. © IMAGO

AZ: Herr Ziereis, Kevin Volland hat Ihnen 2017 eine Rückkehr zum TSV 1860 geraten. Wie viel Ziereis steckt nun in der Volland-Rückkehr?
MARKUS ZIEREIS: Wir haben uns darüber natürlich ausgetauscht und ich war begeistert von seinem Vorhaben. Das ist doch klar (lacht). Es ist eine riesige Geschichte.

Ziereis über Volland-Rückkehr: "Ich fand das super"

Wann hat er Ihnen davon das erste Mal erzählt?
Das war vor ein paar Wochen. Wir sind grundsätzlich im Austausch, aber das war schon etwas, bei dem er gesagt hat, er will das unbedingt machen. Aber Union musste natürlich auch mitspielen.

Was war die erste Reaktion als Sie gehört haben, dass der Deal fix ist?
Ich fand das super. Er hatte ja schon immer erwähnt, dass er zu Sechzig zurückkehren will. Viele haben da immer geschmunzelt. Aber er hat es halt wirklich durchgezogen. Und das, obwohl Sechzig nicht in der Zweiten Bundesliga spielt. Das war damals immer die Voraussetzung für die Rückkehr.

Kickte einst zusammen mit Kevin Volland beim TSV 1860: Markus Ziereis.
Kickte einst zusammen mit Kevin Volland beim TSV 1860: Markus Ziereis. © IMAGO

Volland ist ein "Fußballer mit enormer Qualität"

Damit hat er im Löwen-Kosmos einen echten Hype erzeugt. Hätten Sie das erwartet?
Wir haben darüber am Dienstag telefoniert. Das war schon eine mega Nummer, die eingeschlagen hat. Bei dem ganzen Hype ist seine sportliche Qualität sogar ein bisschen untergegangen. Er ist nicht nur ein Name, sondern ein Fußballer mit enormer Qualität. Auch den menschlichen Aspekt, den er in eine Mannschaft bringt, darf man nicht vergessen. Dieses Rundumpaket ist für Sechzig perfekt.

Sie haben zu Jugendzeiten mit ihm in einer WG in Obergiesing gewohnt. Ihre Mutter musste öfter zum Putzen kommen. Inwiefern hat er sich seit damals verändert?
Er ist immer noch der Gleiche (lacht). Das ist das coole. Er ist natürlich mittlerweile erwachsen, hat Familie, aber er weiß, wo seine Wurzeln sind.

Ziereis: "Er kommt über die Mentalität, den Einsatz und die Leidenschaft"

Die Dritte Liga ist anders als die Bundesliga und Zweite Bundesliga. Denken Sie, er findet sich da schnell zurecht?
Das glaube ich schon. Er kommt über die Mentalität, den Einsatz und die Leidenschaft. Unabhängig davon, dass er dann auch noch Tore und Vorlagen macht, liebt das jeder Fan. Darum hat er sich bei all den Vereinen davor immer durchgesetzt.

Es klingt auch nicht so, als würde er seine Karriere bei Sechzig ruhig ausklingen lassen, oder?
Er ist nicht mehr der Jüngste, aber er ist in seiner Karriere ziemlich verletzungsfrei geblieben. Deswegen wird er auf jeden Fall voll angreifen.

Schauten sich auch nach ihrer Zeit beim Löwen das ein oder andere Spiel an: Markus Ziereis und Kevin Volland.
Schauten sich auch nach ihrer Zeit beim Löwen das ein oder andere Spiel an: Markus Ziereis und Kevin Volland. © IMAGO

Volland-Transfer ist keine Garantie für den Aufstieg in die 2. Bundesliga

Der ein oder andere Fan träumt schon vom Aufstieg in der kommenden Saison. Zurecht?
Natürlich wäre es das große Ziel des Vereins. Trotzdem: Ein Volland-Transfer ist keine Garantie für den Aufstieg. Aber da sieht man, was der Wechsel bewirken kann. Kevin Volland ist das größte Aushängeschild, das gerade möglich ist. Das setzt auch ein Zeichen an andere Spieler, dass Sechzig etwas vorhat. Da kann auf jeden Fall etwas entstehen.

Denken Sie, dass ehemalige Löwen im Sommer der Fährte folgen könnten? Ein Florian Niederlechner zum Beispiel.
Das ist sehr gut möglich. Und wenn du solche Spieler in der Kabine hast, ist das anders. Ich kann von Kevin sagen: Selbst wenn er bei Sechzig kein einziges Spiel macht, ist er der größte Gewinn für den Verein. Da kann man jeden ehemaligen Mitspieler von ihm fragen. Er bringt so viel Witz in die Mannschaft rein.

"Volland bringt eine gewisse Hierarchie in eine Mannschaft"

Können Sie konkreter werden?
Er bringt eine gewisse Hierarchie in eine Mannschaft und gibt den Weg vor. Aber gleichzeitig bringt er Spaß ins Team. Er sucht sich nicht nur ein bis zwei Leute aus und hat mit denen Gaudi. Er bezieht da alle, vom Betreuer bis zum Physiotherapeuten, mit rein.

Er hat eine Pizzeria in Kempten. Werden da jetzt regelmäßig Teamabende stattfinden?
Das hoffe ich doch. Da wird auf jeden Fall etwas stattfinden.

Kevin Volland spielte sich schon vor seinem Abschied im Jahr 2011 in die Herzen der Fans.
Kevin Volland spielte sich schon vor seinem Abschied im Jahr 2011 in die Herzen der Fans. © IMAGO

Rückkehr zum TSV 1860 war für Ziereis "damals krass"

Sie haben neun Jahre bei Sechzig gespielt. Würden Sie da auch nochmal gerne zurück zu den Löwen?
Die Rückkehr war für mich damals schon krass (lacht). Das ist eine Ehre. Genauso ist es bei Kevin. Der Verein liegt ihm einfach am Herzen. Er weiß, was die Rückkehr für eine Bedeutung für den Verein hat.

Gerade für die jungen Spieler dürfte er auch ein Vorbild sein. Hat das dem TSV 1860 vielleicht in den letzten Jahren gefehlt?
Auf jeden Fall. Er ist für den ganzen Verein ein Gewinn. Es ist schon ein Unterschied, wenn ein Spieler diesen Sprung aus dem Klub geschafft hat. Er ist ein Vorzeigeprofi für die jungen Spieler. So eine Karriere wünscht sich jeder. Das haben wir damals übrigens auch. Kevin und ich sind zu Sechzig gegangen und wir wussten, dass wir dort die Chance haben, Profis zu werden. So war die Wahrnehmung nach außen. Das soll in Zukunft wieder so werden.

Ziereis: "Es muss einen gemeinsamen Weg geben" 

Hasan Ismaik hat angekündigt, dass er seine Löwen-Anteile durchaus verkaufen würde. Wäre jetzt nicht der optimale Moment, dass man den Klub aus ambitionierten Ex-Löwen neu aufbaut?
Das ist schwer zu beurteilen. Dieses Thema ist zu komplex. Klar ist: Es muss einfach ein miteinander geben. Es muss einen gemeinsamen Weg geben. Aber um zur Frage zurückzukommen: Ich finde es grundsätzlich gut, wenn verdiente Spieler bei einem Verein mit eingebunden werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.