Keine Freitestung möglich: TSV 1860 auch gegen Schalke ohne Richard Neudecker

Der TSV 1860 wird auch im Pokal-Kracher gegen den FC Schalke auf Richard Neudecker verzichten müssen. Der Mittelfeldspieler, der sich zuletzt trotz Impfung mit Corona angesteckt hatte, darf sich laut Gesundheitsamt nicht für das Spiel freitesten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Richard Neudecker wird auch das Spiel gegen den FC Schalke verpassen.
Richard Neudecker wird auch das Spiel gegen den FC Schalke verpassen. © sampics / Stefan Matzke

München - Schlechte Nachrichten für Richard Neudecker: Der Mittelfeldspieler des TSV 1860 wird nicht nur das Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken (Samstag, 14.03 Uhr/BR, Magenta Sport und im AZ-Liveticker), sondern auch den Zweitrunden-Kracher im DFB-Pokal gegen Zweitligist FC Schalke 04 verpassen. Dies bestätigte Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel am Donnerstag.

TSV 1860: Neudecker seit dem Wochenende in Quarantäne

Wie am vergangenen Wochenende bekannt wurde, hat sich Neudecker trotz vollständigem Impfschutz mit Corona angesteckt und daraufhin umgehend in Quarantäne begeben. Die Möglichkeit, sich freitesten zu lassen, besteht laut Gorenzel nicht. "Das Gesundheitsamt hat das so festgelegt, wir müssen das so zur Kenntnis nehmen", sagt der Österreicher.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Neudecker hatte bereits am Freitag vergangener Woche mit Erkältungssymptomen zu kämpfen und wurde daher frühzeitig vom Team isoliert. Tags darauf informierte der Klub in einer Pressemitteilung über seinen positiven Corona-Test. Beim Heimspiel gegen den SC Freiburg II am übernächsten Samstag besteht für Neudecker die Möglichkeit, sich mit einem negativen Ergebnis freizutesten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • loewenhund am 22.10.2021 15:39 Uhr / Bewertung:

    komisch bei anderen vereinen für die da gleiche gesudheitsamt zuständig ist geht es schon -das ist behördenwillkühr und nicht anders wie wir es ja seit über einem jahr kennen - es wird zeit das dem ein ende bereitet wird da uns mikrige beamte uns nach lust und laune anschaffen dürfen was wir müssen

  • Stifler am 21.10.2021 19:22 Uhr / Bewertung:

    Ein Test soll Klarheit darüber geben ob noch Symptome bestehen und noch Ansteckungsgefahr besteht .
    Warum sollte man das nicht eine Woche früher machen können ?
    Wieder mal typischer ,sturer Behördenirrsinn !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.