Kein Punktabzug für U21! "Hain war spielberechtigt"

Der TSV 1860 muss keinen Punktabzug beim Spiel der U21 gegen den SV Heimstetten (4:0) befürchten. Das bestätigte Verbandsspielleiter Josef Janker der AZ "nach Prüfung der Sachlage"
von  ME
Bei seinem Einsatz in der U21 ging alles mit rechten Dingen zu: Stephan Hain vom TSV 1860.
Bei seinem Einsatz in der U21 ging alles mit rechten Dingen zu: Stephan Hain vom TSV 1860. © dpa

München - Sein Einsatz führte zu einem Aufreger: Stephan Hain durfte am Samstag bei der U21 wie seine Profi-Kollegen Maxi Wittek und Martin Angha  Spielpraxis sammeln. Das Trio siegte mit der U21 4:0 gegen den SV Heimstetten. Dabei soll Hain nach einem Medienbericht der SZ nicht spielberechtigt gewesen sein und die Löwen einen drohenden Punktabzug befürchten müssen.

Dazu wird es aber nicht kommen: "Nach Prüfung der Sachlage steht fest: Stephan Hain war für das Spiel der U21 gegen Heimstetten spielberechtigt", sagte der Verbandsspielleiter der Regionalliga Bayern, Josef Janker, auf Nachfrage zur AZ. Heimstetten hatte argumentiert, dass Hain erst nach einer zehntägigen Pause wieder für die U21 spielberechtigt gewesen.

Lesen Sie auch: Spielpraxis für den Saisonendspurt: Drei 1860-Profis helfen bei der U21 aus

Janker dazu: "Das gilt nur für Spielklassen unterhalb der fünften Liga." Allerdings müssen die Löwen aufpassen: An den letzten vier Spieltagen würde die Regel greifen, dann wären Hain und Co. im selben Fall nicht spielberechtigt. Weil in der Regionalliga Bayern aber noch sechs Spieltage sowie für manche Teams sogar sieben Runden anstehen, sei alles mit rechten Dingen zugegangen. Die Löwen dürfen den Premieren-Sieg von Trainer Daniel Bierofka also behalten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.