Karim Matmour über TSV-1860-Youngster Felix Uduokhai: "Große Zukunft"

Sechzig-Routinier Karim Matmour prophezeit dem Youngster des TSV 1860 im Gespräch mit der AZ eine große Profi-Karriere ,- insofern der Abwehrspieler einer Eigenschaft treu bleibe.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rourinier versus Youngster: die Löwen Karim Matmour (re.) und Felix Uduokhai im Zweikampf.
imago Rourinier versus Youngster: die Löwen Karim Matmour (re.) und Felix Uduokhai im Zweikampf.

Sechzig-Routinier Karim Matmour prophezeit dem Youngster des TSV 1860 im Gespräch mit der AZ eine große Profi-Karriere - insofern der Abwehrspieler einer Eigenschaft treu bleibe.

München - Sven und Lars Bender, Kevin Volland, Julian Weigl - die Liste ehemaliger Löwen-Youngster, die es zu Bundesliga-Stars und Nationalspielern gebracht haben, ist prominent - und noch gar nicht so alt. Es ist die große Sehnsucht der Sechzger-Fans: Dass sich schon bald wieder solch ein Riesen-Talent bei den Profis behauptet und durchstartet, am liebsten freilich beim TSV 1860.

Runjaic bringt wiederholt Youingster in Startelf

Mit Florian Neuhaus, Felix Weber und Felix Uduokhai standen unter Chefcoach Kosta Runjaic in den vergangenen Wochen gleich drei Nachwuchsspieler regelmäßig in der Startelf der Zweitliga-Mannschaft. Gerade Letzterer hat es Teamkiollege Karim Matmour besonders angetan.

Alles für das Comeback! Aigner schiebt Extra-Schicht

"Sie sprechen Felix Uduokhai an. Er ist ein Top-Talent. Man hat schon am Anfang der Saison gesehen, dass er eine große Zukunft hat, aber noch ein bisschen Zeit braucht", meint der Routinier aus Algerien im Interview mit der AZ. Uduokhai habe diese Qualität, die man als Profi brauche, sagt er. "Er muss jetzt im Kopf alles verarbeiten, verstehen, wie es läuft. Er ist sofort reingekommen und hat seinen Job gemacht. Im Training steigert er sich jeden Tag."

Uduokhai zeige Respekt vor älteren Spielern

Uduokhai und die anderen Talente im Profi-Team würden eine wesentliche Eigenschaft mitbringen: Respekt vor den Älteren. "Sie sind sehr konzentriert und hören auf das, was wir erfahrenen Spieler Ihnen sagen", schildert Matmour. "Ich habe auch schon junge Spieler gesehen, die meinen, dass sie es besser wüssten."


Das vollständige Interview mit Karim Matmour lesen Sie am Freitag in der Printausgabe der Abendzeitung München oder online unter az-muenchen.de. Der Löwen-Profi sprach mit der AZ unter anderem über seinen Ex-Klub und den kommenden Gegner der Sechzger, den 1. FC Kaiserslautern, die Drucksituation seines Trainers Kosta Runjaic und darüber, wie er seine Führungsrolle in Giesing interpretiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.