Kai Bülow - die Rückkehr des Retters

1860-Profi Kai Bülow schoss Sechzig zum Nichtabstieg in der vergangenen Saison, jetzt erzielt er wieder wichtige Tore. Und gibt sich gewohnt zurückhaltend: "Wenn ich treffe und wir 5:1 verlieren, bringt es nichts"
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jan Mauersberger, Torschütze Kai Bülow und Sascha Mölders (von links) bejubeln das 1:0 der Löwen.
Imago Jan Mauersberger, Torschütze Kai Bülow und Sascha Mölders (von links) bejubeln das 1:0 der Löwen.

München -  „Nach der Relegation war es mehr. Freunde und Familie haben aber gratuliert“, sagt jener Mann, der den TSV 1860 vor dem Abstieg bewahrte. Kai Bülow, Relegations-Retter gegen Holstein Kiel im letzten Jahr, schwingt sich derzeit erneut zum Löwen-Matchwinner auf. Zuletzt erzielte er jeweils die Führung für Sechzig – gegen Düsseldorf (3:2) wichtiger Türöffner, in Kaiserslautern Siegtorschütze.

„Klar freue ich mich, aber wenn ich treffe und wir 5:1 verlieren, bringt es nichts. Wichtig ist, dass wir gewinnen“, so Bülow am Dienstag. Er ist alles andere als ein Lautsprecher oder Egomane, sondern ein zurückhaltender Typ, der den Erfolg der Mannschaft über alles stellt. „Und dabei bleibe ich auch“, sagt der 29-Jährige, der schon so manches Mal von der Bildfläche zu verschwinden drohte.

Lesen Sie auch: AZ-Spielanalyse: Die Löwen siegen mit Glück und Effektivität

Auch nach der Winterpause schien der Abwehrspieler, eben erst nach einem Innenbandriss wieder fit, keinen Platz mehr zu haben: In der Innenverteidigung war und ist Neulöwe Jan Mauersberger gesetzt, im defensiven Mittelfeld sollte Goran Sukalo auflaufen – eigentlich. Wegen der Verletzung des Neuzugangs war plötzlich wieder Bülow gefragt. Und funktionierte. „Dazu kann ich nur sagen, was ich jedes Jahr sage: Konkurrenz belebt das Geschäft“, so Bülow, „Goran wird uns sicher helfen, wenn er fit ist. Darauf kommt es an.“

Bei den Roten Teufeln sei nicht er allein, sondern die ganze Mannschaft Garant für den Dreier gewesen: „Gary Kagelmacher klärt sensationell auf der Linie, Romuald Lacazette gewinnt drei Kopfballduelle, Rubin Okotie macht die Bälle gut fest, Maxi Wittek macht auf links ein hervorragendes Spiel. Klar, diejenigen, die Tore machen oder verhindern, sind im Fokus, aber wir waren als Kollektiv sehr gut.“ Ein Musterprofi eben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.