Julian Weigl? "Er wird ein Großer"

Julian Weigl hat sich in der Profimannschaft der Löwen etabliert. Was die Mitspieler über das 18-jährige Talent sagen.
München - Sein Einstand bei den Löwen verlief ziemlich unrund. Was allerdings nicht an ihm lag. Als Julian Weigl bei der 0:2-Niederlage in Ingolstadt von Trainer Friedhelm Funkel eingewechselt wurde, stand auf seinem Trikot der Name "Weigel". Nur ein Schönheitsfehler aus seiner Sicht, denn: Seine ersten Liga-Minuten verliefen ordentlich. Zuletzt beim 2:2 gegen Paderborn durfte der 18-Jährige sogar 45 Minuten als Joker ran - und erledigte seine Sache wiederum tadellos.
Lesen Sie hier: Sex? Rock'n'Roll? Ja, wo denn?
Seinen Mitspielern ist das natürlich nicht verborgen geblieben. Daniel Bierofka, der sich gegen Paderborn mit einem Treffer zurückmeldete, meinte: "Er kommt einfach rein und spielt, als wenn er schon 35 Jahre wäre." So alt ist Bierofka - und damit 17 Jahre älter. Auch Moritz Stoppelkamp sagte: "Julian ist ein sehr guter Junge, auch vom Kopf her. Wenn er so weiter macht, wird er ein ganz Großer."
Bis 2016 ist Weigl an die Löwen gebunden. Nachdem er in der Winterpause bereits mit ins Trainingslager nach Belek reisen durfte, hat er sich bei Funkel mittlerweile einen guten Stand erarbeitet. "Er ist auf einem richtig guten Weg, das sieht man auch schon im Training", erklärte Löwen-Stürmer Benny Lauth. Die Nachwuchshoffnung der Löwen möchte sich darauf aber nicht ausschließlich verlassen. Neben dem Fußball absolviert er eine Ausbildung - im Fanshop des TSV 1860.