Jubelnder Volland legt Löwen-Zeugwart flach

Auf einmal lagen sie alle auf dem Boden. Torschütze Volland, Mitspieler Aigner und Zeugwart Fendt. Wie es zu dem kuriosen Torjubel kam, erklärt der junge Löwen-Stürmer
von  mpl
Löwen-Jubel nach dem 2:0 gegen Frankfurt. Stürmer Kevin Volland landet auf Zeugwart Wolfgang Fendt, Stefan Aigner springt oben drauf
Löwen-Jubel nach dem 2:0 gegen Frankfurt. Stürmer Kevin Volland landet auf Zeugwart Wolfgang Fendt, Stefan Aigner springt oben drauf © sampics/AK

Auf einmal lagen sie alle auf dem Boden. Torschütze Volland, Mitspieler Aigner und Zeugwart Fendt. Wie es zu dem kuriosen Torjubel kam, erklärt der junge Löwen-Stürmer

München – Kevin Volland konnte sich an die Halbzeitpause noch ganz genau erinnern. Eigentlich wollte der Löwen-Stürmer in der Kabine sein Trikot nicht wechseln, das macht er für gewöhnlich nie. Doch Zeugwart Wolfgang Fendt sah sich das nach 45 Minuten Kampf gegen Eintracht Frankfurt verschmutzte und verschwitzte Hemd an und riet dem jungen Torjünger zu einem neuen Trikot.

„Dass ich es dann doch gewechselt habe, hat mir Glück gebracht“, erzählte Volland nach dem umjubelten 2:1 der Löwen gegen den Tabellenführer später in der Mixed Zone (wo er dann das Trikot des Frankfurters Sebastian Rode trug). Denn siehe da: Mit dem neuen Hemd gelang Volland ein fulminantes Tor zum zwischenzeitigen 2:0, das die Löwen vom Dauerdruck der Hessen etwas befreite.

„Ich bin dann beim Torjubel einfach auf ihn zugerannt“, erzählte der Stürmer – dass Zeugwart Fendt Vollands energischem Jubelsprung jedoch nicht standhalten würde, hatte der junge Torjäger nicht erwartet. Zu allem Übel flog dann auch noch Mitjubler Stefan Aigner auf die beiden drauf. Und darum hatte Volland für Fendt auch einen guten Tipp parat: „Er muss mal ein bisschen mehr Krafttraining machen, dann bleibt er nächstes Mal auch stehen.“ 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.