Ivica Olic: Immer wieder das Knie

München - Die Löwen feierten Dienstagabend ausgelassen auf dem Oktoberfest, doch ein Löwe war zuhause geblieben: Ivica Olic.
Hatte der selbsterklärte Wiesn-Muffel nur keine Lust auf ein volles Bierzelt? Nein, sondern Schmerzen, so sein Trainer Kosta Runjaic zur AZ: „Er hat zwei Spitzen ins Knie bekommen, da wäre es nicht förderlich gewesen, wenn er mitgekommen wäre.“
Lesen Sie hier: "Bitte kein Abstiegskampf mehr"
Der 37-jährige Routinier hatte schon beim Auslaufen am Montag nach dem 0:2 gegen Hannover pausiert. Problemzone: linkes Knie. Und zwar nicht zum ersten Mal. „Ich habe das schon seit meiner Zeit bei den Bayern“, sagte Olic zur „Bild“ über jene Zeit zwischen 2009 bis 2012, als sich der Kroate mit Knieproblemen herumplagte – und rund ein Jahr nach seinem Wechsel zum FC Bayern wegen eines Knorpelschadens mehrere Monate ausgefallen war.
"Ich muss das Knie schonen"
„Die Probleme nach einem Spiel sind quasi normal“, so Olic weiter, „normalerweise dauert das nicht länger als zwei, drei Tage. Aber auf die Wiesn zu gehen, wäre keine gute Idee gewesen. Ich muss das Knie schonen.“
In den letzten acht Pflichtspielen tat der Torjäger das Gegenteil: Acht Mal stand er in der Startelf der Löwen und wurde nur zweimal in der Schlussphase ausgewechselt. Die jüngste Englische Woche scheint zuviel für Olics Knie gewesen zu sein. Nun bangt Runjaic, der bereits öfter nach den Spielen auf den Routinier verzichten musste, vor dem Auswärtsspiel bei den Würzburger Kickers am Sonntag (13.30 Uhr, Sky) um seinen Stürmer-Oldie.
„Wir haben die Erstmaßnahmen eingeleitet, aber ich weiß nicht, ob es für Sonntag reicht. Hinter Ivica steht noch ein Fragezeichen.“ Ob es dort länger bleibt?