Ist das letzte Saison-Heimspiel der Löwen live im TV zu sehen?

Das Gastspiel der Löwen in Augsburg war sicherlich eines der Highlights der Regionalliga-Hinrunde – und sogar ein historischer Rekord, denn noch nie gab es so viele Zuschauer. In der Rückrunde könnten es sogar noch mehr werden – und zwar vor dem heimischen Fernseher.
Christoph Elzer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Grünwalder wird gegen Augsburg II ausverkauft sein. Aber die Fans können die Partie wohl auch vor dem Fernseher verfolgen.
dpa Das Grünwalder wird gegen Augsburg II ausverkauft sein. Aber die Fans können die Partie wohl auch vor dem Fernseher verfolgen.

München - Wenn der TSV 1860 kommt, sind die Stadien voll: diese Grundregel gilt diese Saison in der Regionalliga Bayern. Die Augsburger reagierten im Oktober darauf und wichen gleich mal vom Rosenaustadion, der angestammten Spielstätte der zweiten Mannschaft des FCA, in das Erstliga-Stadion WWK-Arena aus. Dementsprechend gut besucht war die Partie auch: 21.219 Zuschauer sind nicht nur ein neuer Rekord für die Regionalliga Bayern, sondern auch deutlich mehr als die rund 15.000 beim bisherigen Rekord-Match zwischen Regensburg und FC Bayern II.

In der Rückrunde wird die Partie im Grünwalder Stadion ausgetragen und daher aus Platzgründen keinen neuen Rekord aufstellen können. Das verfügbare Kontingent war innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Denn das Interesse an einem bayerisch-schwäbischen Derby ist natürlich gewaltig. Dass es sich zudem um das letzte Löwen-Heimspiel der Saison handelt, macht die Begegnung natürlich nur noch interessanter. Immerhin könnte hier im Idealfall der Gewinn der Meisterschaft gefeiert werden.

Überträgt der BR das Spiel?

Das scheint auch dem Bayerischen Rundfunk nicht entgangen zu sein, denn es sieht so aus, als wolle dieser das Spiel übertragen. Bereits in der Hinrunde hatte der BR einige Partien live übertragen und dabei für eine leichte Anstoß-Verschiebung in der Regionalliga Bayern gesorgt: Werden Samstags-Spiele normalerweise um 14 Uhr angepfiffen, ging es beispielsweise bei dem vom BR übertragenen Match gegen Schweinfurth erst um 14:05 Uhr los.

Genau diese Anstoßzeit listet der Bayerische Fußballverband nun auch für das Sechzig-Spiel am 35. Spieltag auf: Während alle anderen Partien um 14 Uhr losgehen, ist im Grünwalder erst um 14:05 Uhr Anstoß. Die Chancen stehen also sehr gut, dass Löwen-Fans das letzte Saison-Heimspiel (und hoffentlich letzte reguläre Regionalliga-Spiel) des TSV 1860 live im Fernsehen sehen können.

1860-Verwaltungsrat: "Wir kennen den Urheber des Vertrauensbruchs"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.