Ismaning, Taufkirchen, Poing: Neues Stadion für den TSV 1860 im Münchner Umland?

Die Schlagzeilen um das neue Löwen-Stadion wollen nicht enden. Nach den gescheiterten Plänen in Riem soll nun das Münchner Umland anvisiert werden.
von  AZ
Zieht 1860 ins Münchener Umland?
Zieht 1860 ins Münchener Umland? © imago/AZ

Die Schlagzeilen um das neue Löwen-Stadion wollen nicht enden. Nach den gescheiterten Plänen in Riem soll nun das Münchner Umland anvisiert werden.

München - Hasan Ismaik möchte ein neue Heimat für den TSV 1860 München. Zuletzt wurden die Pläne der neuen Arena in Riem jedoch verworfen - der Investor konnte sich nicht mit der Stadt auf die Größe des Stadions einigen. Auch die Möglichkeit einer Rückkehr ins Grünwalder Stadion, der ehemaligen Heimat der Löwen, wird nahezu ausgeschlossen.

Umzug ins Münchner Umland?

Nun planen die Löwen wohl den Umzug ins Münchner Umland. Wie die tz berichtet, gelten die Gemeinden Ismaning und Taufkirchen als Kronfavoriten für den Neubau des Löwentempels. Mit den beiden Bürgermeistern gab es wohl bereits erste Gespräche. "Man hat sich grundsätzlich abgetastet", so Präsident Peter Cassalette.

Interesse scheint definitiv vorhanden zu sein. "Wir hatten ein gutes Gespräch", sagte Taufkirchens Bürgermeister Ullrich Sander. In Ismaning sprach man von "einem ersten Beschnuppern".

Konkret ist die Planung des 1860-Stadions noch nicht. "Wir haben in Ismaning eine kleinteilige Aufteilung der Grundstücke", erklärt Ismanings Bürgermeister Greulich. Das bedeutet, nicht nur ein Eigentümer muss überzeugt werden, sondern mehrere. In Taufkirchen sieht es ähnlich aus. Als weitere Alternative gilt Poing im Osten der bayerischen Landeshauptstadt.

Die Löwen haben mit dem FC Bayern und der Allianz Arena noch einen Vertrag bis 2025.

Lesen Sie hier:

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.