Ismaik und Schneider: Versöhnung in Schwabing

Löwen-Präsident Schneider bleibt im Amt und raucht mit Investor Ismaik eine Friedenspfeife im Schwabinger Café Saha. Ismaik kommt schon bald wieder nach München.  
mpl, fil |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Präsident Schneider und Investor Ismaik beim Rauchen einer arabischen Wasser-Friedenspfeife. Tempi passati! Zuletzt herrschte Funkstille zwischen den beiden.
AZ Löwen-Präsident Schneider und Investor Ismaik beim Rauchen einer arabischen Wasser-Friedenspfeife. Tempi passati! Zuletzt herrschte Funkstille zwischen den beiden.

Löwen-Präsident Schneider bleibt im Amt und raucht mit Investor Ismaik eine Friedenspfeife im Schwabinger Café Saha. Ismaik kommt schon bald wieder nach München.

München - Beim TSV 1860 wollen sie von den Personaldebatten in der Führungsetage nichts mehr wissen. Nach dem Friedensschluss bei der ersten Sitzung des neuen KGaA-Aufsichtsrates trafen sich die Löwen-Chefs um Präsident Dieter Schneider und Investor Hasan Ismaik noch im Schwabinger Café Saha von Ismaik-Berater Hamada Iraki, um auf den gemeinsamen Schritt in die Zukunft zu anzustoßen - und eine Wasserpfeife zu rauchen. 

Dabei ließen sich Schneider und Ismaik sogar zu einer gemeinsamen Friedenspfeife überreden. "Es wurden weder Köpfe gefordert noch wurde über Köpfe gesprochen", hatte Geschäftsführer Robert Schäfer nach der mit zwei Stunden 47 Minuten recht kurz geratenen Sitzung gesagt.

Dienstagfrüh um Sechs hat Ismaik München jedoch schon wieder verlassen. Auf ihn wartet ein Termin in Kalifornien. Doch in rund zwei Wochen will sich der Jordanier wieder an der Grünwalder Straße zeigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.