Ismaik motiviert 1860: "Müssen so werden wie es Grosser als Fußballer war"

Flammender Appell via Facebook: Auch 1860-Investor Hasan Ismaik gedenkt Peter Grosser und ist sicher, "dass wir durch die Erinnerung an diesen großen Löwen positive Energie aktivieren können" - trotz der Niederlage in Duisburg.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Investor des TSV 1860: Hasan Ismaik.
Investor des TSV 1860: Hasan Ismaik. © Andreas Gebert /dpa

München - Es sieht nicht gut aus für die Löwen im Aufstiegsrennen der Dritten Liga: Im Gegensatz zur Konkurrenz - Dynamo Dresden und Hansa Rostock setzten sich mit Siegen weiter ab - ging der TSV 1860 beim 0:1 in Duisburg leer aus. So beträgt der Rückstand auf Aufstiegsplatz zwei und Relegationsrang drei nun schon sechs respektive sieben Punkte.

Auch Löwen-Investor Hasan Ismaik empfand die Niederlage am Samstag als "sehr bitter", appellierte in seinem aktuellen Facebook-Post jedoch an die Sechzger, sich nun bloß nicht entmutigen zu lassen: "Es ist noch nicht vorbei. Ich glaube an unser Team."

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Ismaik über Grosser: "Er hat immer ein erfolgreiches und stolzes 1860 verkörpert"

Der 44-Jährige erinnerte in diesem Zusammenhang noch einmal an Peter Grosser - die Löwen-Legende war am vergangenen Dienstag im Alter von 82 Jahren verstorben - und zeigt sich überzeugt, "dass wir durch die Erinnerung an diesen großen Löwen positive Energie aktivieren können".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Peter Grosser habe immer ein erfolgreiches und stolzes 1860 verkörpert, er werde "uns jetzt von oben beobachten", und sein kurzfristiger Wunsch sei es gewesen, dass die Löwen in die Zweite Liga zurückkehren, "als erstes Etappenziel auf dem Weg in die Bundesliga".

Hasan Ismaik sah in Peter Grosser demnach immer einen Mahner, der zurecht "immer angeschoben und kritisiert" habe. Der Löwen-Investor formuliert einen deutlichen Aufruf: "Wir müssen so werden wie es Grosser als Fußballer war. Ehrgeizig, zielstrebig und erfolgreich."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • C_B am 08.03.2021 15:30 Uhr / Bewertung:

    Sehe ich genau so.

    Ein Spielmacher, ein Top-Stürmer und ein Spielsystem, das mehr Variabilität gewährleistet, z.B. gegen defensiv schwächere Teams auch mal mit 2 Stürmern aufzutreten, als ewig mit dem berechenbaren 1-Stürmer-System, das mit Mölders steht oder fällt, wäre es in der Winterpause gewesen.

    Das Problem ist halt, dass solch gute Leute nicht auf den Bäumen wachsen bzw. finanziert werden können, im Winter schon gar nicht.

    Für die kommende Saison müssen diese Fehler frühzeitig (JETZT) kompensiert und gezielt/hochwertig ausgemerzt werden, dabei wird es auf alle, unter anderem auch auf Ismaik ankommen. Es muss ihm klar sein, dass er sein Investment wertmäßig nur steigern kann, wenn er nach Rücksprache mit GG/MK gezielt investiert, weitere Investoren/Sponsoren mit ins Boot kommen und es nur so gemeinsam aufwärts gehen kann. Der Kader ist nicht so schlecht, dass man ihn mit 2 Unterschiedsspielern nicht aufstiegsfähig machen könnte, aber nur mit Verwalten wird das nichts.

  • am 08.03.2021 15:17 Uhr / Bewertung:

    Grosser war ein perfekter Fußballer - aber man kann ihn doch nicht ohne Küppers und dem Perusic nennen. Die Löwen hatten, wie alle Meistermannschaften, eine Bank voller Starspieler - und Nationalspieler, die auf der Bank saßen, mir fällt gerade Kohlars und der Bründl ein. Den Anfang, der ging, war Patzke. Meint hier auch nur EINER (!!!) Merkel hätte mit dem Gorentzel zusammenarbeiten können? Blödsinn! Zum Trainer kamen die Fußballer - nicht zu einem Funktionär.

  • Kaiser Jannick am 08.03.2021 15:12 Uhr / Bewertung:

    "Peter hat immer ein erfolgreiches und stolzes 1860 verkörpert"

    Wer könnte das besser beurteilen, als Ismaik, der mit uns zusammen schon 1966 in der Kurve stand...

    Ismaik, zu bestimmten Themen sollte man einfach schweigen, sie sind zu sensibel!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.