Ismaik: "Ich habe es bis heute nicht bereut"

1860-Geldgeber Hasan Ismaik spricht über seinen Engagement bei Sechzig, den Meistertitel 1966 und Neu-Trainer Bierofka. Vor dem Heimspiel gegen Braunschweig wünscht er, dass die Spieler ihr "letztes Hemd für 1860 geben"
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat sich wieder zu Wort gemeldet: 1860-Investor Hasan Ismaik.
dpa Hat sich wieder zu Wort gemeldet: 1860-Investor Hasan Ismaik.

München - Man durfte fast erstaunt sein, dass sich Hasan Ismaik nach der Entlassung von Trainer Benno Möhlmann und der Vorstellung von Neu-Trainer Daniel Bierofka noch nicht zu Wort gemeldet hat. Vor dem anstehenden Heimspiel des TSV 1860 gegen Eintracht Braunschweig am 31. Spieltag (Sonntag, 13.30 Uhr, AZ-Liveticker) hatte Ismaik wieder eine Botschaft an die Löwen - diesmal auf der Vereinshomepage und im Vorwort des neuen Stadionheftes.

Lesen Sie hier: OB Reiter: "Wir bieten ein Stadion für die dritte Liga"

Ismaik hoffe darauf, dass die Spieler am Sonntag "ihr letztes Hemd geben" - und erinnert daran, welche Ehre den Spielern dabei zuteil wird, wenn sie die Retro-Trikots der einstigen Meister-Mannschaft von 1966 tragen dürfen. Außerdem bekennt er sich erneut zu Sechzig und erklärt, seinen Einstieg im Jahr 2011 bei den Löwen trotz einer "schwierigen Zeit" und "immer wieder neuen Hindernissen" bis zum jetzigen Zeitpunkt "nicht bereut" habe.

Lesen Sie hier Ismaiks Nachricht in voller Länge:

 

Liebe Löwen,

unsere Mannschaft hat am Sonntag gegen Eintracht Braunschweig die einmalige Gelegenheit, aber auch gleichzeitig die Ehre, mit den Retrotrikots aufzulaufen, die an die Helden von 1966 erinnern. Spieler wie Petar Radenkovic, Alfred Heiß oder Peter Grosser haben den Verein vor 50 Jahren zu dem gemacht, was er heute ist: Ein gigantischer Traditionsklub, der trotz allem Leid noch immer eine unglaubliche Strahlkraft hat.

Ich wünsche mir sehr, dass sich jeder einzelne unserer Spieler dieser Verantwortung bewusst ist und nach dem Abpfiff von sich behaupten kann: „Ich habe heute mein letztes Hemd für 1860 gegeben.“ Tritt genau dies ein, dann werden wir auch als Sieger vom Platz gehen und überlebenswichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt holen. Gleichzeitig darf ich heute einer weiteren Löwen-Ikone, Daniel Bierofka, viel Glück und Erfolg bei seinem ersten Spiel als Cheftrainer wünschen.

Stichwort Tradition. Als ich vor fast genau fünf Jahren darüber informiert wurde, dass 1860 auf dem Sterbebett liegt, habe ich mich entschlossen, den Löwen zu helfen. Auch wenn die Zeit für mich sehr schwierig war, weil ich mich immer wieder neuen Hindernissen ausgesetzt sah, habe ich diesen Schritt bis heute nicht bereut. Im Gegenteil: Diese Erfahrungswerte haben meine emotionale Bindung zu 1860 noch stärker gemacht.

Mein großer Wunsch ist, dass wir #gemeinsam in eine bessere Zukunft gehen. Der TSV 1860 ist es wert.

Einmal Löwe, immer Löwe.

Hasan Ismaik

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.