Ismaik hat unterschrieben. Schneider bedankt sich

München - Hasan Ismaik gehören ab sofort 49 Prozent der Stimmenanteile des TSV 1860. Hier lesen Sie die offizielle Pressemitteilung der Löwen:
Am späten Montagabend wurde der Kooperationsvertrag zwischen Hasan Ismaik und dem TSV München von 1860 unterschrieben. An den ganztägigen
finalen Verhandlungen nahmen Geschäftsführer Robert Schäfer, Präsident Dieter Schneider, Vizepräsident Franz Maget sowie die anwaltschaftlichen
Berater beider Seiten teil.
Hasan Ismaik kam am Montag selbst für kurze Zeit nach München, um die letzten noch offenen Punkte persönlich mit Präsident Dieter Schneider zu besprechen und zu entscheiden, bevor er zum nächsten Geschäftstermin weiterflog. Zuvor hatte er Hamada Iraki, seinen Verhandlungsführer in
München, bevollmächtigt, die Verträge zu unterzeichnen.
1860-Kader: Wer kommt, wer geht:
Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages erwirbt Hasan Ismaik 49 Prozent der Anteile an der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA. Die
vertraglich vereinbarten Summen sind inzwischen bei der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH eingegangen, die nach Lizenzerteilung
bestimmungsgemäß an den Verein weitergeleitet werden. „Mit der Unterschrift hat Hasan Ismaik seine Kooperation mit den Löwen
besiegelt. Gemeinsam mit unserem Partner sind wir damit einen richtungsweisenden Schritt in die Zukunft gegangen. Wir danken der DFL für
die konstruktive Zusammenarbeit im Hinblick auf den Einstieg unseres Investors“, erklärte Robert Schäfer. „Wir werden jetzt die kompletten Unterlagen für die Lizenzierung fristgerecht bei der DFL einreichen“, so der Geschäftsführer weiter.
„Nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit unserem Investor Hasan Ismaik sind wir sehr optimistisch, die Zukunft des TSV 1860 im
Profifußball zu sichern. Wir danken unseren Partnern für ihre Unterstützung auf allen Ebenen. Ohne diesen gemeinsamen Schulterschluss für die Löwen
hätten wir das bisher Errreichte nicht realisieren können“, betont Präsident Dieter Schneider. Auch bei den beteiligten Fachanwälten auf beiden Seiten bedankt sich Schneider noch einmal ausdrücklich für die konstruktive und faire Zusammenarbeit. „Vor allem aber möchte auch ich mich bei der DFL für das
hohe Maß an Verständnis und die äußerst zügige Bearbeitung in den jeweiligen Verhandlungsstufen bedanken. Wir sind uns der großen
Verantwortung gegenüber der DFL, aber auch dem Verein und seinen Fans bei der Umsetzung dieser Kooperation im Rahmen der 50+1-Regel sehr wohl
bewusst“, so der Präsident.
Abgabetermin aller notwenigen Lizenzierungsunterlagen bei der DFL ist Mittwoch, 1. Juni. Die Entscheidung über die Lizenzvergabe für die Saison
2011/2012 wird für Montag, 6. Juni, erwartet.