Ismaik: "Eines Tages wieder Bundesliga"

München - Schlusslicht Duisburg und der Tabellen-Vorletzte SC Paderborn haben ihre Spiele verloren, die Konkurrenten Arminia Bielefeld und Fortuna Düsseldorf trennten sich mit einem mageren 0:0 - auch an Hasan Ismaik gingen die Steilvorlagen der Kontrahenten nicht vorbei. "Ich habe die Resultate unserer direkten Konkurrenten im Abstiegskampf der Zweiten Liga vernommen. Das waren positive Nachrichten", schrieb der Investor des TSV 1860 am Samstagabend auf seiner Facebook-Seite.
Lesen Sie auch: Das sind Ismaiks Löwen-Pläne
Dort zieren mittlerweile zwei Gruppenfotos mit der Mannschaft das Profil des Jordaniers, der in der vergangenen Woche die Gunst der Stunde nutzte, um sich auch mit dem Verwaltungsrat, dem Präsidium und den Fans zu treffen. "Rückblickend wollte ich mich für die vielen positiven Gespräche und themenreichen Diskussionen bei meinem Aufenthalt in München bedanken", schrieb Ismaik dazu. Und bekannte sich zu den Löwen: "Diese Tage haben mir gezeigt, dass der TSV 1860 eine gute Adresse für unsere gemeinsamen Ziele ist."
Ismaiks Herzenswunsch
Dabei äußerte sich Ismaik auch über seinen Traum, der früher oder später realisiert werden solle: "Es ist nicht nur der Herzenswunsch der Löwen-Fans, sondern auch meiner, dass unsere Mannschaft eines Tages wieder in die Bundesliga aufsteigt." Erstklassige Löwen? Angesichts der prekären Situation dürfte nicht jedem Löwen-Fan gefallen, derzeit solch vollmundige Aussagen über die Löwen-Zukunft zu vernehmen.
Und doch ist Ismaik, der in der Vergangenheit auch gerne von der Champions League gesprochen hatte, dieser Tage durch seine neue Berliner PR-Agentur besser beraten als früher und auch noch zum Jahreswechsel, als seine Internet-Botschaften durch Grammatik-Fehler und Neologismen im blauen Lager wie "Löwenverein" glänzten. Mittlerweile ist Ismaik auch besser informiert, wie er hier mit den Glückwünschen an die U19 zum 1:0-Sieg in Fürth und der fixen Teilnahme am Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft beweist.
Man darf gespannt sein, wie sich seine neue Löwen-Nähe in der Zukunft gestalten wird - wie er seine Neubaupläne eines Stadions in Riem und seine Zusicherung, die Mannschaft im Sommer finanziel unterstützen zu wollen, voranzutreiben gedenkt.
Unmittelbar sind die Löwen dennoch erstmal im Abstiegskampf gefordert: Am Sonntag geht's zum Karlsruher SC (13.30 Uhr, AZ-Liveticker). Im Gegensatz zur Konkurrenz soll für Sechzig im Wildpark ein befreiender Sieg her. Ismaik: "Jetzt aber wäre es an der Zeit, dass wir in Karlsruhe selbst ein Ausrufezeichen setzen und nachlegen. Ich bin überzeugt von der Qualität unserer Mannschaft und in Gedanken bei ihr. Ich würde mir so wünschen, dass wir ALLE am Sonntagnachmittag einen Löwen-Sieg feiern können. Das wäre ein perfekter Start in die neue Woche."
Liebe Löwen-Fans,ich habe die Resultate unserer direkten Konkurrenten im Abstiegskampf der Zweiten Liga vernommen....
Posted by Ismaik1860 on Samstag, 2. April 2016