Ismaik bringt den Louvre nach Abu Dhabi

Mit den Löwen ringt Hasan Ismaik noch um den Frieden. In seinem Hauptberuf läuft es aber rund. Mit seiner Firma hat er den Auftrag erhalten, die abu-dhabische Filiale des Pariser Louvres zu bauen.
Filippo Cataldo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Investor Hasan Ismaik: Bringt er die Mona Lisa na Abu Dhabi?
Rauchensteiner/dpa 1860-Investor Hasan Ismaik: Bringt er die Mona Lisa na Abu Dhabi?

München - Seit Oktober ist Hasan Ismaik, der Investor, der die Löwen-Vereinsführung derzeit zuerst brüskierte und nun doch offenbar auf Frieden aus ist, CEO der abu dhabischen Baufirma Arabtec. Das Unternehmen, das mehr als eine Milliarde Dollar im Jahr umsetzt, hat nun einen richtig lukrativen Auftrag an Land gezogen. Wie die "Saudi Gazette" berichtet, hat Arabtec den Zuschlag für den Bau der abu dhabischen Dependance des Pariser Louvre erhalten, eines der berühmtesten Museen der Welt. Vielleicht hängt also auch dank Ismaik irgendwann mal die Mona Lisa für eine gewisse Zeit in Abu Dhabi.

Das Investitionsvolumen des Louvre Abu Dhabi beträgt 653, 6 Millionen Dollar und soll 2015 als erstes großes Bauwerk des entstehenden Kulturviertels Abu Dhabis eröffnen. 2017 soll etwa auch eine Filiale des New Yorker Guggenheim-Museums in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate eröffnen.

"Das Projekt wird in der Tat eine Herausforderung", zitiert Saudi Gazette Ismaik, "aber eine Herausforderung, bei der wir es nicht abwarten können, sie zu bewältigen. Wir freuen uns, weiterhin dabei zu helfen, die wunderbaren Visionen der Vereinigten Arabischen Emirate zu entwickeln und zu verwirklichen."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.