Irrwitzig! 1860-Firma verklagt Löwen-Fans

Nächstes irrwitziges Kapitel aus Giesing: Hasan-Ismaik-Intimus Anthony Power mahnt Anhänger des TSV 1860 ab, die das Löwen-Logo verwenden.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Westkurve offenbar nicht sonderlich beliebt: Löwen-Investor Hasan Ismaik (linkes Banner) und sein Sprecher Saki Stimoniaris.
imago/MIS In der Westkurve offenbar nicht sonderlich beliebt: Löwen-Investor Hasan Ismaik (linkes Banner) und sein Sprecher Saki Stimoniaris.

München - Wenn die Fanartikel-Firma und die Fans des eigenen Vereins im Clinch liegen: Die Merchandising GmbH des TSV 1860 hat den Zusammenschluss "Löwenfans gegen Rechts" (LfgR) und einen Fanklub aufgrund der Verwendung des Logos der Löwen abgemahnt.

Nie endende Auseinandersetzung mit Hasan Ismaik

Nach AZ-Informationen handelt es sich um den Fanklub "Donau-Löwen '79". Die "LfgR" bestätigten die erhaltene Mahnung in den Sozialen Medien. Damit ist die wohl niemals endende Geschichte der Auseinandersetzungen zwischen Teilen der Sechzig-Anhänger und Investor Hasan Ismaik um ein irrwitziges Kapitel reicher.

Der Hintergrund: Die Markenrechte gehören der ausgegliederten Fußballabteilung der Sechzger, Investor Hasan Ismaik ist mit 60 Prozent der Anteile Hauptgesellschafter. Die Merchandising-Firma, die zu einem Unternehmen Ismaiks gehört und mit dem ehemaligen KGaA-Boss Anthony Power einen Vertrauten Ismaiks als Geschäftsführer installiert hat, verfügt jedoch über die entsprechenden Nutzungsrechte.

Anthony Power hat ein Problem damit

Auch die Verteidigung des Wappens obliegt dem Unternehmen – und das wehrt sich gegen unliebsame Nutzung. Kürzlich haben die "LfgR" mit der Ankündigung eines Verkaufs von Anti-Ismaik-Shirts für Aufsehen gesorgt, im Grünwalder Stadion tauchen zudem immer wieder mehrere Protest-Plakate gegen Ismaik auf.

In der Westkurve offenbar nicht sonderlich beliebt: Löwen-Investor Hasan Ismaik (linkes Banner) und sein Sprecher Saki Stimoniaris.
In der Westkurve offenbar nicht sonderlich beliebt: Löwen-Investor Hasan Ismaik (linkes Banner) und sein Sprecher Saki Stimoniaris. © imago/MIS

Auch der Verkauf von Fanartikeln des e.V. an der Merchandising-GmbH vorbei ist Power - aus kommerziellen und wirtschaftlich durchaus nachvollziehbaren Gründen - ein Dorn im Auge. Die Geschäftsführung der Sechzger wollte auf AZ-Anfrage keinen Kommentar dazu abgeben.

Appell von Scharold und Gorenzel

In einer Stellungnahme hatten Michael Scharold und Günther Gorenzel kürzlich einen Appell gegen einem "immer aggressivere Stimmung und immer größere Gräben in unserer Fanlandschaft" abgesetzt. Wie die AZ erfuhr, streben die Löwen an, die Auseinandersetzung zwischen Power und dem genannten Fanklub außergerichtlich aus der Welt zu schaffen.

Lesen Sie hier: Mega-Sperre! Eintracht erhebt Vorwürfe gegen 1860-Spieler

Lesen Sie auch: Toto-Pokal-Halbfinale der Löwen: Es gibt noch reichlich Karten!

TSV 1860: Horrorverletzung in der Dritten Liga! "Ich höre nur seine Schreie"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.