Initiative "Sechzig im Sechzger" bringt Fanvorschläge für Grünwalder-Umbau ein

Wie wird das Grünwalder Stadion nach dem geplanten Umbau aussehen? Die Initiative "Sechzig im Sechzger", die sich für einen Verbleib des TSV 1860 in der Giesinger Kult-Spielstätte einsetzt, hat zusammen mit mehreren Fanklubs konkrete Vorschläge erarbeitet.
von  AZ
Bis der Umbau des Grünwalder Stadions endgültig beschlossene Sache ist, wird noch viel Wasser die Isar hinunterfließen.
Bis der Umbau des Grünwalder Stadions endgültig beschlossene Sache ist, wird noch viel Wasser die Isar hinunterfließen. © picture alliance/dpa

München - Wann wird der Umbau des Grünwalder Stadions endgültig beschlossen? Und wie wird die altehrwürdige Spielstätte auf Giesings Höhen danach aussehen?

Während die Corona-Pandemie eine zeitnahe Beantwortung dieser Fragen noch immer erschwert, hat sich die Initiative "Sechzig im Sechzger" zusammen mit mehreren Fanklubs schon einmal mit der konkreten Ausgestaltung im Rahmen der Umbaumaßnahmen befasst - schließlich sollen dabei auch die Interessen der Fans Berücksichtigung finden.

Das Grünwalder Stadion soll seinen Charakter behalten

Am Donnerstag veröffentlichte die Initiative, die sich für einen ligaunabhängigen Verbleib des TSV 1860 im Grünwalder Stadion einsetzt, eine Broschüre mit den konkreten Ergebnissen. "Das Sechzgerstadion ist heute eines der wenigen noch erhaltenen Sportstadien, das durch seine ganz eigene Architektur und Charakteristik aus der Eintönigkeit moderner Arenen heraussticht und auch bei TV-Übertragungen sofort identifizierbar ist", heißt es in einer Mitteilung der Initiative.

Eben jener Charakter solle auch im Falle eines Umbaus erhalten bleiben. Konkret geht es dabei unter anderem um die Erhaltung der Westkurve in ihrer aktuellen Bauform, auch die altehrwürdige Anzeigentafel würden die Fans natürlich gerne behalten. Zudem hat sich "Sechzig im Sechzger" mit Themen wie Infrastruktur, Förderung der Fankultur und einer breiteren Nutzung abseits des Spielbetriebs beschäftigt. So sollen im Stadionumfeld unter anderem mehr öffentliche Toiletten zur Verfügung gestellt werden, um Wildbiesler zu vermeiden.

Die ausführliche Broschüre mit sämtlichen Fan-Wünschen finden Sie hier!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.