Infos der Polizei an die 1860-Fans

Am 23. Spieltag der 2. Fußballbundesliga treffen am kommenden Sonntag Eintracht Braunschweig und der TSV 1860 München aufeinander. Um vor, während und nach dem Spiel einen reibungslosen Verlauf zu gewährleisten, bittet die Braunschweiger Polizei auch die auswärtigen Fans um ihre Unterstützung und Mithilfe.
Sehen Sie im Folgenden die Informationen der Braunschweiger Polizei:
An- und Abreise
BUS: Die über die A 2 ankommenden Reisebusse werden gebeten, die Ausfahrt Nr. 54 (BS Hafen) zu nutzen und dann in Richtung Hansestraße (rechts) abzubiegen. Von dort über die Gifhorner Straße bis zum Gästeparkplatz P 4, der direkt am Eintracht- Stadion liegt.
Busse, die über die A 39 / A 391 anreisen, werden gebeten, die Abfahrt Nr. 3 zu nutzen und dann rechts abzubiegen und ebenfalls über die Gifhorner Str. anzufahren.
PKW: Für Fans, die individuell mit dem Pkw anreisen steht nur begrenzter Parkraum im Stadionnahbereich zur Verfügung. Es wird empfohlen, sich im nördlichen Bereich des Stadions, im Bereich Gifhorner Straße, Parkmöglichkeiten zu suchen.
BAHN: Für bahnreisende Fans steht ein kostenloser Shuttle-Service mit Bussen vom Hauptbahnhof direkt zum Stadion und direkt nach Spielende wieder zurück zur Verfügung. Dies bietet die schnellste, sicherste und pünktlichste Möglichkeit rechtzeitig zum Anpfiff dabei zu sein und den Zug für die Rückfahrt zeitgerecht zu erreichen.
Fans mit STADIONVERBOT: Für Besucher, die mit einem Stadionverbot belegt sind, gibt es im Stadionumfeld keine geeignete Aufenthaltsmöglichkeit; insoweit raten wir diesen Fans von einer Anreise nach Braunschweig ab.
STADIONÖFFNUNG: Der Gästebereich wird um 11.30 Uhr geöffnet. Dies beinhaltet auch das Angebot von Speisen und Getränken. Eine Tageskasse ist am Veranstaltungstag geöffnet.
ALKOHOLKONSUM: Fans, die bei den Einlasskontrollen alkoholbedingt durch ihr Verhalten negativ auffallen, wird durch den Ordnungsdienst der Zutritt verwehrt.
Gefahren durch PYROTECHNIK: Wir appellieren ausdrücklich an alle Fans, bestehende Verbote bezüglich Pyrotechnik zu akzeptieren und auf das Mitführen und Verwenden von Pyrotechnik und Rauchpulver zu verzichten.
ALLGEMEINE HINWEISE: Unser Ziel ist es, friedlichen und fußballbegeisterten Fans ausreichend Raum für die Unterstützung ihrer Mannschaft zu gewähren. Unser Ziel ist aber auch die Sicherheit am Spieltag. Deshalb wird Randale - egal von wem - nicht toleriert und jegliche Form von Gewalt konsequent unterbunden und verfolgt. Bitte leisten Sie als faire Fans Ihren Beitrag zum Gelingen eines sicheren Spieltages. Wir wünschen allen Fußballfans ein spannendes und faires Fußballspiel und einen angenehmen Aufenthalt in Braunschweig!
Ihre Braunschweiger Polizei