In Fürth: So sieht die Löwen-Abwehr aus

Keine Katerstimmung bei den Löwen nach der Wiesn: Gegen Fürth müssen die Löwen den Ausfall von Necat Aygün kompensieren. "Es gibt mehrere Möglichkeiten", sagt Maurer.
Maximilian Wessing |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Prosit auf den gelungenen Saisonstart: Maurer und Sportdirektor Florian Hinterberger.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Ein Prosit auf den gelungenen Saisonstart: Maurer und Sportdirektor Florian Hinterberger.
Traditioneller Ausflug des TSV 1860 München aufs Oktoberfest. Am Dienstagabend rockten die Münchner Löwen die Wiesn.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Traditioneller Ausflug des TSV 1860 München aufs Oktoberfest. Am Dienstagabend rockten die Münchner Löwen die Wiesn.
Und da wollte auch Investor Hasan Ismaik nicht fehlen. Hier prostet der Jordanier dem Präsidenten Dieter Schneider zu.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Und da wollte auch Investor Hasan Ismaik nicht fehlen. Hier prostet der Jordanier dem Präsidenten Dieter Schneider zu.
Hoch mit dem Krug. Doch getrunken hat der praktizierende Moslem Hasan Ismaik den Gerstensaft nicht.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Hoch mit dem Krug. Doch getrunken hat der praktizierende Moslem Hasan Ismaik den Gerstensaft nicht.
Die Tracht sitzt perfekt: Ismaik (r.) und Schneider.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Die Tracht sitzt perfekt: Ismaik (r.) und Schneider.
Die beiden mit Trainer Rainer Maurer (l.).
Rauchensteiner/Augenklick 22 Die beiden mit Trainer Rainer Maurer (l.).
Stefan Aigner mit dem Maßkrug.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Stefan Aigner mit dem Maßkrug.
Djordje Rakic und Antonio Rukavina mit Frauen.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Djordje Rakic und Antonio Rukavina mit Frauen.
Djordje Rakic und Antonio Rukavina mit Frauen.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Djordje Rakic und Antonio Rukavina mit Frauen.
Auch Daniel Halfar war ins Hackerzelt gekommen.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Auch Daniel Halfar war ins Hackerzelt gekommen.
Familienausflug: Trainer Maurer mit Frau und Tochter.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Familienausflug: Trainer Maurer mit Frau und Tochter.
Arne Feick kam mit seiner Ehefrau.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Arne Feick kam mit seiner Ehefrau.
Dieter Schneider mit Gattin und Töchtern.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Dieter Schneider mit Gattin und Töchtern.
Vizepräsident Franz Maget mit Ehefrau.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Vizepräsident Franz Maget mit Ehefrau.
Antonio Rukavina.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Antonio Rukavina.
Ein Herzerl gehört dazu: Kevin Volland mit Freundin Katja.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Ein Herzerl gehört dazu: Kevin Volland mit Freundin Katja.
Daniel Bierofka.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Daniel Bierofka.
Collin Benjamin.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Collin Benjamin.
Torhüter Gabor Kiraly.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Torhüter Gabor Kiraly.
Benjamin Lauth mit Ehefrau.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Benjamin Lauth mit Ehefrau.
Benjamin Lauth mit Ehefrau.
Rauchensteiner/Augenklick 22 Benjamin Lauth mit Ehefrau.
So schön feierten die Löwen im Hackerzelt.
Rauchensteiner/Augenklick 22 So schön feierten die Löwen im Hackerzelt.

München - Katerstimmung und Augenringe waren nach dem gestrigen Wiesnbesuch nicht zu erkennen. "Maximal eine Maß" hatte Löwen-Trainer Reiner Maurer seinen Mannen im Vorfeld erlaubt. Haben sich alle daran gehalten? "Keiner hat über die Stränge geschlagen", berichtete Maurer. "Die Spieler wissen ja auch, worum es geht." Exakt kontolliert habe er nicht. Vertrauen reichte in diesem Fall.

Dabei hatten die Löwen ja in Investor Hasan Ismaik ein gutes Vorbild. Er erhob das Glas lediglich zum Anstoßen. "Ismaik hat es sehr locker angehen lassen. Es war eine angenehme Sache", so Maurer. Die verpasste allerdings Abwehrspieler Stefan Buck. Er verbrachte den Abend auf Grund einer Erkältung auf dem Sofa anstatt auf der Wiesn. "Eigentlich gefällt es mir dort schon, aber ich bin derzeit ein bisschen schlapp und wollte keine stärkere Erkrankung riskieren", sagte der 31-Jährige, der aber dennoch mit der Mannschaft trainierte.

Einen weiteren Ausfall können sich die Löwen in der Defensive kaum leisten nach der Verletzung von Necat Aygün. Wie der Ausfall des Deutsch-Türken am Sonntag beim Gastspiel in Fürth (Anstoß: 13.30 Uhr) kompensiert wird, ließ Maurer offen.

"Es gibt mehrere Möglichkeiten. Collin Benjamin kann etwa in der Innenverteidigung spielen." Dann würde Arne Feick auf den Linksverteidigerposten rücken. Außerdem möglich: Christopher Schindler ersetzt Aygün eins zu eins oder Kai Bülow rückt in die Innenverteidigung. Dann käme Dominik Stahl im defensiven Mittelfeld zum Einsatz. Wer auch immer spielt: Maurers Devise ist eindeutig: "Wir wollen in Fürth unbedingt was holen." Dabei können die Sechzger auf die Unterstützung ihrer Anhänger zählen. Das gesamte Kontingent an Gästestehplätzen ist bereits vergriffen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.