Immer mehr 1860-Fans spenden Tickets für Flüchtlinge

Die Solidarisierungsaktion für die Flüchtlinge ist ein voller Erfolg. Immer mehr 1860-Fans spenden Eintritts-Karten. Initiator Alexander Inderst ist überwältig und „stolz auf die Löwenfamilie“. Alle Infos zur Aktion #münchenhältzam.
München - Alexander Inderst kann sich dieser Tage kaum retten vor hilfsbereiten Löwen-Fans. "Ununterbrochen kommen neue Emails mit Tickets an, das scheint kein Ende zu nehmen", so der Initiator der Aktion "München hält zam!". Die Fans haben im Rahmen der Aktion 1+1 mittlerweile weit über 200 Tickets für das Wiesn-Spiel gegen RB Leipzig am Sonntag, 27. September, gespendet.
Im Rahmen der Aktion #münchenhältzam wollen die Löwen-Fans die Flüchtlinge auf ihre Art willkommen heißen. Für das Heimspiel gegen RB Leipzig wollen die Fans das Spiel zusammen mit einem Flüchtling besuchen, der persönlich eingeladen wird.
Auch der Verein will sich an der Aktion beteiligen und versprach die Zahl der gespendeten Tickets nochmals ordentlich aufzurunden. Mit dem rasanten Erfolg seiner Aktion hat Inderst selbst nicht gerechnet. "Ich bin total überrascht, aber vor allem auch stolz auf die Löwenfamilie." Sogar Bayern-Fans haben sich mittlerweile schon an der Aktion beteiligt.
Die Veranstalter suchen noch verschiedenste Unternehmen (Gastronomen, Druckereien, Transportunternehmen) für die Organisation.
Wie funktioniert die Aktion #Münchenhältzam?
Der Plan: Zum Wiesn-Spiel gegen RB Leipzig am Sonntag, 27. September, soll jeder Löwenfan einfach ein Ticket mehr für die Partie erstehen - eines für sich und eines für einen Flüchtling. Wer seine Tickets gekauft hat, hinterlässt dann auf der Facebook-Seite der Aktion den Kommentar '1 + 1'"
Wie kann man Spenden-Tickets erweben?
Am einfachsten ist es über den offiziellen Ticketshop Online-Karten zu beziehen (print@home-Methode) und die Tickets dann per E-Mail an muenchenhaeltzam@gmail.com weiterzuleiten. Auch Fans, die nicht ins Stadion kommen können, dürfen sich beteiligen.
Für welchen Block sollen die Tickets erworben werden?
Dafür gibt es keine Präferenzen. "Wichtig ist, dass die Tickets zusammenhängen", so Inderst . Bisher wurden die meisten Tickets für den Block 113 erworben.
Wo ist der Treffpunkt vor dem Leipzig-Spiel?
Das ist noch nicht klar und abhängig von der Anzahl der Spenden. Ursprünglich war der Marienplatz angedacht.
Die Faninitiative „München hält zam!" konnte die Ticket-Zahl innerhalb eines Tages auf 200 verdoppeln. Alex Inderst...
Posted by TSV 1860 München on Freitag, 4. September 2015