Im Zweikampf mit Stahl und Malura
100 Kinder dürfen einen Tag lang beim Fußball-Camp von Fielmann und der AZ mit den Stars des TSV 1860 an der Grünwalder Straße trainieren. Viele Bilder von der Aktion!
München - Gut 100 Kinder aus allen Ecken Bayerns färbten den Kunstrasenplatz des TSV 1860 am Samstag hellblau. Zum Fußballcamp von AZ und Fielmann auf dem Trainingsgelände der Löwen war den Teilnehmern keine Anfahrt zu weit – Fußballer aus Würzburg, Ingolstadt oder Bayreuth kamen zu den Löwen. Selbst die Mittagshitze stoppte die kleinen Kicker in ihren blauen Trikots und Hosen nicht.
Am Vormittag trainierten die Kids mit den Trainern der Jugendabteilung von 1860 Grundlagen wie Koordination und Technik. Konzentriert dribbelten sie um Stangen, mit den Händen auf dem Rücken, mit hoher Geschwindigkeit, oder auch mal nur mit dem Ball am Fuß. Wenn's mal nicht so lief, gab's gleich Anweisungen von den Trainern: „Du musst schon ein bisschen schneller laufen, sonst kann die Übung ja jeder.“
Der Höhepunkt kam aber erst nach dem Mittagessen: Mit Dominik Stahl und Löwen-Neuzugang Dennis Malura spielten zwei Profis mit den Kindern. Von ihnen konnten sich die Nachwuchskicker Tricks abschauen und Tipps geben lassen, wie man auch mal zum Fußballprofi wird.
Aufgeteilt auf sechs Felder simulierten die Teams Auf- und Abstieg: Von der Kreisklasse bis in die Champions-League konnte man in wenigen Minuten aufsteigen – natürlich nur mit gewonnenen Spielen. „Diese Spielformen machen Spaß und das ist heute wichtig. Natürlich zählt für uns auch die Außendarstellung“, sagte F-Jugend-Trainer Peter Neumaier.
Dominik Stahl musste erst mal auf dem Feld der Kreisklasse antreten. Lange in Ballbesitz blieb er beim ersten Kontakt aber nicht, vier Kinder hatten den Ball schnell erobert und schon ging es wieder Richtung Tor. „Schauen wir mal was die so drauf haben“, sagte der Mittelfeldspieler noch davor – aber acht Kinder-Beine sind halt doch besser als ein Profi. Vor allem der blonde Torhüter hatte es ihm nach einer Glanzparade angetan: „Super gehalten, da steht der neue Gabor Kiraly im Tor“, rief er über den ganzen Platz. Stahl hatte Spaß am Spiel in der untersten Liga und blieb erst mal auf dem Spielfeld mit den Hütchen-Toren. „Das ist doch das Größte, wenn die Kinder mit Profis spielen dürfen, da freuen sich die Kids. Das war auch bei mir nicht anders“, fand Dominik Stahl. Nach dem Training blieben die Stars noch lange auf dem Platz für Autogrammwünsche und für die Fragen der Kinder blieb auch noch genügend Zeit.
„Wir unterstützen mit solchen Aktionen die Kinder im Breitensport und schenken ihnen die Ausrüstung. Die Kleinen haben oft nicht die Möglichkeiten an eine vernünftige Ausstattung zu kommen, da helfen wir dann nach“, sagte Max Wimmer von Fielmann.
Zum Schluss erhielten alle Camp-Teilnehmer Eintrittskarten für das erste Heimspiel der Löwen gegen den Karlsruher SC am zweiten Spieltag. Damit die Kinder sich auch noch die letzten Tricks abschauen können und später selbst für den TSV 1860 auflaufen können. Dann hat sich auch die weiteste Anfahrt gelohnt.