Hinterberger und Schmidt bleiben: Keine Reaktion von Ismaik
Sportchef Florian Hinterberger und Coach Alexander Schmidt bleiben Löwen. Die AZ hat hier ab 12 Uhr einen Liveticker von der Pressekonferenz an der Grünwalder Straße.
München - Entscheidung für die Löwen-Zukunft: Der TSV 1860 hat sowohl die Verträge von Sportchef Florian Hinterberger und Trainer Alexander Schmidt verlängert. Beide kümmern sich auch in der nächsten Saison um die sportlichen Belange und das große Ziel, dem Aufstieg in die Bundesliga.
„Mit dieser Entscheidung gehen wir unseren vernünftigen Weg konsequent weiter“, sagt Geschäftsführer Robert Schäfer. Ab 12 Uhr gibt der TSV 1860 eine Presskonferenz an der Grünwalder Straße. Die AZ hält Sie auf dem Laufenden.
Hier gibt's den Liveticker:
12.50 Uhr: Das war's. Die Pressekonferenz ist zu Ende. Bis zum nächsten Mal von der Grünwalder Straße.
12.46 Uhr: Schmidt zur Kaderplanung: "Im Offensivbereich müssen wir uns verbessern. Schauen aber nicht nur nach Stürmern." Und Hinterberger: "Stehen dieses Jahr defensiv gut, aber nach vorne geht diese Saison nicht so viel. Da muss natürlich eine Balance rein. Werden in jedem Mannschaftsteil schauen, dass wir einen Spieler dazubekommen."
12.44 Uhr: Jetzt spricht wieder Schäfer: "Wir gehen einen nachvollziehbaren, soliden Weg. Wir wollen sportlichen Erfolg auf wirtschaftlich seriöser Basis. Und darüber ist auch der Investor informiert."
12.42 Uhr: Weiter Schmidt: "Wollen den Kader frühzeitig stehen haben, damit ich die Mannschaft schon zum Start der Vorbereitung auf die kommende Saison zusammen haben. Und wir sind jetzt schon ziemlich spät dran - für 1860-Verhältnisse vielleicht früh. Aber wir müssen jetzt einfach sehr zügig handeln."
12.41 Uhr: Schmidt: "Jetzt schon auf die kommende Saison konzentrieren. Jeder, der den Transfermarkt kennt, weiß, dass jetzt die Entscheidungen fallen."
12.40 Uhr: Jetzt spricht Alexander Schmidt: "Freue mich, dass ich das Vertrauen des Vereins weiter bekomme. Haben uns mit der Mannschaft weiterentwickelt, auch wenn das eine oder andere Ergebnis sicherlich nicht so erfreulich war. Werde alles in meiner Macht stehende tun, die Mannschaft weiter auf Vordermann zu bringen."
12.39 Uhr: Hinterberger: "Verlängerung ist eine Bestätigung unserer Arbeit, die wir unter den Rahmenbedingungen hier leisten."
12.37 Uhr: Florian Hinterberger will sich über Hasan Ismaik und Hassan Shehata nicht äußern. "Heute geht es um was ganz anderes", meint der Sportdirektor.
12.35 Uhr: Schäfer: "Herr Ismaik hat sich ein habes Jahr lang einen anderen Rahmen gewünscht, aber soweit ist es nie gekommen. Deswegen müssen wir uns nicht damit beschäftigen. Wir haben mit Schmidt und Hinterberger zwei Personen, die sich auf unsere Rahmenbedingungen eingelassen haben und das beste draus machen. Die Mannschaft spielt temporeicher und hat zum Beispiel dieses Jahr erst ein Auswärtsspiel verloren.
12.34 Uhr: Über die Vertragslaufzeit von Schmidt und Hinterberger will sich Schäfer nicht äußern.
12.33 Uhr: Schäfer: "Wir sind ein Profverein, müssen unsere Planungen vorantreiben. Wie Herr Ismaik jetzt reagiert, ist seine Sache. Wir mussten jetzt zügig handeln."
12.30 Uhr: "Von Ismaik noch keine Reaktion bekommen", sagt Schäfer.
12.28 Uhr: Schäfer: "Ismaik ist über unsere Schritte informiert - in persönlichen Gesprächen und schriftlich."
12.25 Uhr: "Schmidt hat die Mannschaft in einer schwierigen Situation übernommen, führt sie jetzt in Ruhe, weiß aber auch, wann er die Zügel anziehen muss. Er ist ein Trainer mit der höchsten Reputation unter den jungen Trainern in Deutschland. Er ist der richtige Mann, unere Kaderplanung weiter voranzutreiben. Er kann junge Spieler wieterentwickeln. Werden aufgrund unserer finanziellen Mitteln auch weiterhin Spieler entwickeln müssen - und das kann Schmidt. Zudem hat er eine sehr gute Ansprache an die Mannschaft, stellt sie taktsich immer sehr gut ein. Natürlich gibt es auch immer wieder Rückschläge, aber wir wollen unseren eingeschlagenen Weg weitergehen. Haben mit Schmidt auch eine gewissen Spielphilosophie entwickelt."
12.23 Uhr: "Schmidt und Hinterberger leben Fußball. Hinterberger hat sich immer auf die finanziellen Verhältnisse hier eingestellt und es damit unter anderem geschafft, im Winter Malik Fathi zu verpflichten. Oder aber jetzt schon Daniel Adlung."
12.21 Uhr: Schäfer ergreift zuerst das Wort: "Wir haben beide Verträge verlängert, uns in guten kurzfristigen Gesprächen einigen können. Eine Entscheidung, in der wir unseren Weg weitergehen, ganz nach dem Drei-Jahres-Plan. Wollen diesen Weg weitergehen. Wir brauchen auch Geduld, auch wenn man die im Fußball kaum hat. Wir kennen die Sehnsucht der Fans, werden aber keine Dinge der wirtschaftlichen Unvernunft machen."
12.19 Uhr: Und los geht's. Schmidt, Hinterberger und Schäfer betreten den Pressecontainer.
12.17 Uhr: Ein Kamerateam nach dem anderen quetscht sich hier in den Pressecontainer - das wird gleich ganz schön eng.
12.15 Uhr: Der Pressecontainer an der Grünwalder Straße füllt sich so langsam. Alexander Schmidt, Florian Hinterberger und Robert Schäfer sind allerdings noch nicht da.
12.12 Uhr: Die Mannschaft scheint dagegen einigemaßen erleichtert darüber zu sein, dass in Sachen Trainer und Sportdirektor endlich eine Entscheidung gefallen ist. Routinier Daniel Bierofka sagte stellvertretend: "Es ist gut, dass die Spieler jetzt wissen, mit wem sie in der kommenden Saison zusammenarbeiten." Und weiter: "Der Verein ist von der Arbeit des Trainers und Sportdirektors überzeugt, also ist es die richtige Entscheidung."
12.09 Uhr: Die Vertragsverlängerungen von Schmidt und Hinterberger sind ein weiteres Kapitel des Konfrontationskurses, den der Verein aktuell gegen seinen Investor Hasan Ismaik fährt - da sind sich die Kollegen hier an der Grünwalder Straße alle einig. Es ist ja kein Geheimnis, dass Ismaik kein großer Freund der beiden ist. Eine Reaktion aus Abu Dhabi gibt es bislang aber (noch) nicht.
12.07 Uhr: Eine ganze Horde von Journalisten, Fotografen und Kamerateams warten gerade im Biergarten des Löwenstüberls auf den Beginn der PK.
12.03 Uhr: Herzlich Willkommen von der Grünwalder Straße. In einer knappen Viertelstunde beginnt hier die Pressekonferenz zu den Vertragsverlängerungen mit Trainer Alexander Schmidt und Sportdirektor Florian Hinterberger. Neben dieses beiden wird auch Geschäftsführer Robert Schäfer Rede und Antwort stehen.