Hinterberger adelt Vallori

Der Mallorquiner ist in Dresden wieder der beste Löwe. „Er ist eine klasse Verstärkung”
Filippo Cataldo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hoch, das Bein: Guillermo Vallori beim Löwen-Training an der Grünwalder Straße.
Lackovic Hoch, das Bein: Guillermo Vallori beim Löwen-Training an der Grünwalder Straße.

DRESDEN Als Rückschritt empfindet Guilleromo Vallori die Tatsache, dass er jetzt in der Zweiten Liga spielt, nicht. Im Gegenteil. Bis zum Winter spielte der Mallorquiner bei Grasshopper Zürich. Das ist zwar ein Erstligist, aber die Zuschauerzahlen in der Schweiz sind oft überschaubar. „Die Stimmung in Dresden ist erstligareif. Das gefällt mir”, schrieb Vallori vor dem Spiel bei „Twitter.”

Wie schon vergangene Woche beim 1:4 gegen Fürth war der Verteidiger auch in Dresden der beste Löwe auf dem Platz. An der Seite von Kai Bülow gab der Modellathlet, der in Zweikämpfen fast ohne Grätschen und Fouls auskommt, einen ruhigen und umsichtigen Abwehrboss. Und im Spiel nach vorne verhinderte nur der überragend aufspielende Dynamo-Keeper Benjamin Kirsten Valloris erstes Tor für 1860. Von Sportchef Florian Hinterberger gab es darum hinterher einen Sonderlob für den gelernten Grundschullehrer. „Guillermo war richtig stark. Er ist eine klasse Verstärkung. Gut, dass wir ihn geholt haben”, sagte Hinterberger, der aber auch die Leistung von Maximilian Nicu lobte, dessen Vertrag im Sommer ausläuft. „Maxi hat heute sein bestes Spiel für 1860 gemacht. Wir haben ihn nicht geholt, damit im Sommer wieder Schluss ist”, sagte Hinterberger. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.