Hier kommt Eriksson -Schneider: Keine Erpressung

Sven-Göran Eriksson ist auch am Dienstag wieder Zuschauer bei den Löwen.1860-Präsident Schneider: Keine „Erpressung“ durch Geldgeber Ismaik.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sven-Göran Eriksson nimmt auf der Tribüne der Allianz Arena Platz, sieht das Spiel des TSV 1860 München gegen Paderborn
sampics/Matzke 6 Sven-Göran Eriksson nimmt auf der Tribüne der Allianz Arena Platz, sieht das Spiel des TSV 1860 München gegen Paderborn
Sven-Göran Eriksson nimmt auf der Tribüne der Allianz Arena Platz, sieht das Spiel des TSV 1860 München gegen Paderborn
sampics/Matzke 6 Sven-Göran Eriksson nimmt auf der Tribüne der Allianz Arena Platz, sieht das Spiel des TSV 1860 München gegen Paderborn
Sven-Göran Eriksson nimmt auf der Tribüne der Allianz Arena Platz, sieht das Spiel des TSV 1860 München gegen Paderborn
sampics/Matzke 6 Sven-Göran Eriksson nimmt auf der Tribüne der Allianz Arena Platz, sieht das Spiel des TSV 1860 München gegen Paderborn
Sven-Göran Eriksson nimmt auf der Tribüne der Allianz Arena Platz, sieht das Spiel des TSV 1860 München gegen Paderborn
sampics/Matzke 6 Sven-Göran Eriksson nimmt auf der Tribüne der Allianz Arena Platz, sieht das Spiel des TSV 1860 München gegen Paderborn
Mitten in der Debatte um die Trainerfrage bei 1860 sah es dann auf einmal doch so aus, als würde Sven-Göran Eriksson Trainer der Löwen?
sampics/Matzke 6 Mitten in der Debatte um die Trainerfrage bei 1860 sah es dann auf einmal doch so aus, als würde Sven-Göran Eriksson Trainer der Löwen?
Sven-Göran Eriksson nimmt auf der Tribüne der Allianz Arena Platz, sieht das Spiel des TSV 1860 München gegen Paderborn
sampics/Matzke 6 Sven-Göran Eriksson nimmt auf der Tribüne der Allianz Arena Platz, sieht das Spiel des TSV 1860 München gegen Paderborn

München - Die Vereinsführung des TSV 1860 München steht den Plänen des Investors Hasan Ismaik weiterhin kritisch gegenüber. Der Geldgeber aus Jordanien würde bei den Löwen am liebsten den ehemaligen englischen Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson als neuen Coach installieren. „Damit, dass ich einen weltbekannten Trainer habe, habe ich noch lange nicht den Erfolg“, sagte Präsident Dieter Schneider am Dienstag vor dem Heimspiel des TSV 1860 gegen den SC Paderborn im Pay-TV-Sender „Sky“.

Eine Verpflichtung von Eriksson würde einen „Strategiewechsel“ bedeuten, erklärte Schneider, der zudem auf die hohen Kosten einer solchen Lösung hinwies. Dass Eriksson seit einigen Partien offenbar im Auftrag von Ismaik als Beobachter auf der Tribüne sitzt, sehe er aber „relativ entspannt“, versicherte Schneider: „Wenn er für Herrn Ismaik ein Bild der Mannschaft zeichnet, ist das in Ordnung.“

Der 1860-Präsident räumte ein, dass die jüngsten Gespräche mit dem arabischen Investor durchaus emotional waren. „Da prallen Kulturen zusammen. Das Ganze läuft gefühlsbetont.“ Von „Erpressung“ durch den Geldgeber wollte er aber nicht sprechen. „Es wird sich auch hier wieder beruhigen“, glaubt Schneider. Die „Löwen“-Vereinsführung hatte nach der Trennung von Reiner Maurer vor anderthalb Wochen Amateurtrainer Alexander Schmidt zum neuen Chefcoach befördert.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.