Heiß, Maget, Miller: Wir gratulieren Wettberg

"Zu Recht eine Kultfigur", die sich "einfach alles erlauben" durfte: Am Donnerstag wird der "König von Giesing" und Ex-Löwen-Trainer Karsten Wettberg 70. Das sagen die Gratulanten!
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Karsten Wettberg wird 70. Die AZ hat zehn Gratulanten zum Kult-Trainer der Sechziger befragt. Hier sind ihre Glückwünsche!
Gregor Feindt, Rauchensteiner, Sampics 11 Karsten Wettberg wird 70. Die AZ hat zehn Gratulanten zum Kult-Trainer der Sechziger befragt. Hier sind ihre Glückwünsche!
"KANN WETTBERG GAR NICHT VERLIEREN?" Georg Kronawitter (Alt-OB, der Wettberg 1991 auf den Rathausbalkon führte): Ich überbringe dem König von Giesing herzliche Glückwünsche. Selbst im Rückblick haben seine Erfolg nichts von ihrem Glanz verloren. „Ja, kann denn der Wettberg gar nicht verlieren?“, haben die Leute früher gefragt, das hat bis heute Bestand. Es war für mich eine große Freude, vor Tausenden von Sechziger-Freunden den Aufstieg auf dem Balkon zu erleben.
abendzeitung 11 "KANN WETTBERG GAR NICHT VERLIEREN?" Georg Kronawitter (Alt-OB, der Wettberg 1991 auf den Rathausbalkon führte): Ich überbringe dem König von Giesing herzliche Glückwünsche. Selbst im Rückblick haben seine Erfolg nichts von ihrem Glanz verloren. „Ja, kann denn der Wettberg gar nicht verlieren?“, haben die Leute früher gefragt, das hat bis heute Bestand. Es war für mich eine große Freude, vor Tausenden von Sechziger-Freunden den Aufstieg auf dem Balkon zu erleben.
"FÜR IMMER SECHZIGER" Fredi Heiß (Meisterlöwe von 1966): Jedes Mal, wenn ich ihn sehe, freue ich mich aufs Neue. Das liegt an seiner wunderbaren Art, auf Menschen zuzugehen. Es gibt wenige Menschen, deren Leben so stark mit Fußball verbunden ist wie seines. Jetzt tritt er in den Kreis der Siebziger ein, ich bin schon da, heiße ihn willkommen und sage: Er bleibt trotzdem für immer ein Sechziger!
Sampics 11 "FÜR IMMER SECHZIGER" Fredi Heiß (Meisterlöwe von 1966): Jedes Mal, wenn ich ihn sehe, freue ich mich aufs Neue. Das liegt an seiner wunderbaren Art, auf Menschen zuzugehen. Es gibt wenige Menschen, deren Leben so stark mit Fußball verbunden ist wie seines. Jetzt tritt er in den Kreis der Siebziger ein, ich bin schon da, heiße ihn willkommen und sage: Er bleibt trotzdem für immer ein Sechziger!
"MIT IHM GEHT DIE SONNE AUF" Christl Estermann (Wirtin im Löwenstüberl): Wenn der Karsten bei mir ins Stüberl reinkommt, geht immer die Sonne auf. Leider war er schon lange nicht mehr da, bestimmt ein halbes Jahr. Also, lass’ dich doch mal wieder blicken! Denn er ist einer von uns, einer, der mit uns gelitten und gefeiert hat.
Gregor Feindt 11 "MIT IHM GEHT DIE SONNE AUF" Christl Estermann (Wirtin im Löwenstüberl): Wenn der Karsten bei mir ins Stüberl reinkommt, geht immer die Sonne auf. Leider war er schon lange nicht mehr da, bestimmt ein halbes Jahr. Also, lass’ dich doch mal wieder blicken! Denn er ist einer von uns, einer, der mit uns gelitten und gefeiert hat.
"ZU RECHT EINE KULTFIGUR" Franz Maget (1860-Vize): Der König von Giesing ist ein so großer Menschenfreund, wie ich es selten bei jemandem erlebt habe. Sein soziales Engagement, seine Offenheit und Freundlichkeit haben ihn zurecht zu einer Kultfigur bei 1860 gemacht. Ich habe ihn ja als Parteifreund kennengelernt, aber emotional wurden wir dann Löwen-Freunde. Er hat nie viel Wert auf materielle Dinge gelegt, sondern hatte immer ein Herz für die kleinen Menschen. Bei 1860 wissen wir, dass wir ihn immer an unserer Seite haben werden. Das ist ein unbezahlbares Gefühl.
Daniel von Loeper 11 "ZU RECHT EINE KULTFIGUR" Franz Maget (1860-Vize): Der König von Giesing ist ein so großer Menschenfreund, wie ich es selten bei jemandem erlebt habe. Sein soziales Engagement, seine Offenheit und Freundlichkeit haben ihn zurecht zu einer Kultfigur bei 1860 gemacht. Ich habe ihn ja als Parteifreund kennengelernt, aber emotional wurden wir dann Löwen-Freunde. Er hat nie viel Wert auf materielle Dinge gelegt, sondern hatte immer ein Herz für die kleinen Menschen. Bei 1860 wissen wir, dass wir ihn immer an unserer Seite haben werden. Das ist ein unbezahlbares Gefühl.
"ER HAT SECHZIG IM BLUT" Dieter Schneider (1860-Präsident): Seine Verdienste für den Verein sind gigantisch. Und auch heute ist er noch so loyal zu den Löwen, dass ich meinen Hut vor ihm ziehen muss. Man merkt ihm die 70 Jahre in keinster Weise an, vor allem dann nicht, wenn man mit ein Löwenspiel verfolgt. Dann ist er so engagiert dabei und kommentiert alles so lebhaft, als würde er noch auf der Trainerbank sitzen. Karsten Wettberg hat Sechzig nicht nur im Blut, er hat den Verein im ganzen Körper bis in die Zehenspitzen.
Rauchensteiner/AK 11 "ER HAT SECHZIG IM BLUT" Dieter Schneider (1860-Präsident): Seine Verdienste für den Verein sind gigantisch. Und auch heute ist er noch so loyal zu den Löwen, dass ich meinen Hut vor ihm ziehen muss. Man merkt ihm die 70 Jahre in keinster Weise an, vor allem dann nicht, wenn man mit ein Löwenspiel verfolgt. Dann ist er so engagiert dabei und kommentiert alles so lebhaft, als würde er noch auf der Trainerbank sitzen. Karsten Wettberg hat Sechzig nicht nur im Blut, er hat den Verein im ganzen Körper bis in die Zehenspitzen.
"EINFACH NICHT UNTERZUKRIEGEN" Reiner Maurer (1860-Trainer): Mit seiner Dynamik ist er einfach nicht unterzukriegen. Er war jemand, der sich extrem für seine Spieler eingesetzt hat, nicht nur auf dem Feld, sondern auch im Vereinsleben. Außerdem hat er sich Tag und Nacht für den Verein eingebracht, na gut, bei der Post hatte er vielleicht mal die Möglichkeit, sich vom Trainerstress auszuruhen.
Rauchensteiner/AK 11 "EINFACH NICHT UNTERZUKRIEGEN" Reiner Maurer (1860-Trainer): Mit seiner Dynamik ist er einfach nicht unterzukriegen. Er war jemand, der sich extrem für seine Spieler eingesetzt hat, nicht nur auf dem Feld, sondern auch im Vereinsleben. Außerdem hat er sich Tag und Nacht für den Verein eingebracht, na gut, bei der Post hatte er vielleicht mal die Möglichkeit, sich vom Trainerstress auszuruhen.
"ER BRAUCHT DEN FUßBALL ZUM LEBEN" Thomas Miller (Kult-Löwe): Ich bin bis heute davon fasziniert, wie er damals als Trainer dem Verein Leben eingehaucht hat. Seinen Namen, König von Giesing, hat er sich wirklich verdient. Für mich ist er der erfolgreichste Amateurtrainer in ganz Deutschland. Er braucht den Fußball zum Leben, das wird auch noch so bleiben.
Rauchensteiner 11 "ER BRAUCHT DEN FUßBALL ZUM LEBEN" Thomas Miller (Kult-Löwe): Ich bin bis heute davon fasziniert, wie er damals als Trainer dem Verein Leben eingehaucht hat. Seinen Namen, König von Giesing, hat er sich wirklich verdient. Für mich ist er der erfolgreichste Amateurtrainer in ganz Deutschland. Er braucht den Fußball zum Leben, das wird auch noch so bleiben.
"EIN ECHTER POSITIVMENSCH" Florian Hinterberger (1860-Sportdirektor): Bei ihm hat man als Spieler immer gelacht. Er hat die Anspannung vor Spielen gelöst, auf einmal war man aufgelockert. Er ist ein echter Positivmensch. Ich erinnere mich gerne an unser erstes Treffen, bevor ich von Leverkusen zu Sechzig kam. Wir haben uns an einer Autobahnraststätte getroffen, er kam auf mich zu, der Größte war er ja nicht, aber ich war sofort Feuer und Flamme. Und so begeistert bin ich auch heute noch oft, wenn ich ihn spreche.
Rauchensteiner/AK 11 "EIN ECHTER POSITIVMENSCH" Florian Hinterberger (1860-Sportdirektor): Bei ihm hat man als Spieler immer gelacht. Er hat die Anspannung vor Spielen gelöst, auf einmal war man aufgelockert. Er ist ein echter Positivmensch. Ich erinnere mich gerne an unser erstes Treffen, bevor ich von Leverkusen zu Sechzig kam. Wir haben uns an einer Autobahnraststätte getroffen, er kam auf mich zu, der Größte war er ja nicht, aber ich war sofort Feuer und Flamme. Und so begeistert bin ich auch heute noch oft, wenn ich ihn spreche.
"MIT IHM WURDE ALLES ZUM ERLEBNIS" Rainer Berg (Ex-Löwe): Was mir besonders in Erinnerung geblieben ist, waren seine Motivationskünste. Wenn er vor dem Spiel gesprochen hat, dachte man, man könne Bäume ausreißen. Mit ihm wurde alles zum Erlebnis.
sampics/Augenklick 11 "MIT IHM WURDE ALLES ZUM ERLEBNIS" Rainer Berg (Ex-Löwe): Was mir besonders in Erinnerung geblieben ist, waren seine Motivationskünste. Wenn er vor dem Spiel gesprochen hat, dachte man, man könne Bäume ausreißen. Mit ihm wurde alles zum Erlebnis.
"ER DURFTE SICH EINFACH ALLES ERLAUBEN" Roland "Magic" Kneißl (Ex-Spieler unter Wettberg, heute Geschäftsführer der
TSV 1860 München Fan Artikel GmbH, im Bild links): Wir haben 54 Mal in Folge nicht verloren, das wird ihm niemand mehr nehmen. Ich kenne sonst keinen, der die Leute so hinter sich scharen konnte. Er hat in viel, viel kürzerer Zeit einen viel, viel größeren Eindruck bei den Löwen hinterlassen als viele andere. Besonders gerne erinnere ich mich an sein Interview in Unterhose im Kabinengang nach dem Aufstieg. Erst dachte ich: Jetzt spinnt er total. Aber er durfte sich einfach alles erlauben
Sampics 11 "ER DURFTE SICH EINFACH ALLES ERLAUBEN" Roland "Magic" Kneißl (Ex-Spieler unter Wettberg, heute Geschäftsführer der TSV 1860 München Fan Artikel GmbH, im Bild links): Wir haben 54 Mal in Folge nicht verloren, das wird ihm niemand mehr nehmen. Ich kenne sonst keinen, der die Leute so hinter sich scharen konnte. Er hat in viel, viel kürzerer Zeit einen viel, viel größeren Eindruck bei den Löwen hinterlassen als viele andere. Besonders gerne erinnere ich mich an sein Interview in Unterhose im Kabinengang nach dem Aufstieg. Erst dachte ich: Jetzt spinnt er total. Aber er durfte sich einfach alles erlauben

 

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.