"Hast du gut gerettet, meinen Kopfball" – Hiller und Verlaat mit kuriosem Interview nach TSV 1860-Sieg

München – "Ich hab dir heute mal einen aufgelegt, dass du dich beweisen kannst, in der ersten Halbzeit. Hast du gut gerettet, meinen eigenen Kopfball", witzelte TSV 1860-Abwehrchef Jesper Verlaat.
In der Rolle des Interviewers nach dem Spiel für den vereinseigenen Kanal machte er einen besseren Eindruck als in jener 14. Minute. Ein Kopfball des Löwen-Verteidigers wurde zur Bogenlampe. Torwart Marcel Hiller musste alles aufbieten, um den Rückstand zu verhindern.
Hiller über Kopfballungeheuer Verlaat: "Dachte nicht, dass der aufs Tor kommt"
"Es war vor allem der, mit dem ich am wenigsten gerechnet hab. Wenn man bei Freiburg II spielt, weiß ich, man kann schießen. Aber vom Jesse wusste ich nicht, dass er köpfen kann. Deswegen war ich sehr überrascht", meinte Hiller.
Auf die Bemerkung, dass Sechzigs Keeper aus dem Training wüsste, was für ein Kopfballungeheuer Verlaat sei, witzelte er: "Deswegen dachte ich auch nicht, dass der aufs Tor kommt."
Torwart Hiller und Abwehrchef Verlaat machen Grünwalder Stadion zur Festung
Zusammen waren Verlaat und Hiller nicht nur daran beteiligt, dass Sechzig sein erst viertes von 14 Duellen gegen Teams gewannen, die über ihnen in der Tabelle stehen.
Nach den Erfolgen über die SpVgg Bayreuth (2:0) und den VfL Osnabrück (3:0) war es auch der dritte Heimsieg ohne Gegentor am Stück. Dadurch, dass Viktoria Köln am Sonntag nicht über ein 1:1 gegen Dortmund II hinauskam, übernahmen die Löwen Platz 8.
An der aktuellen Saison wird das nicht mehr viel ändern. Aber die TSV-Fans haben zumindest etwas, woran sie sich für die kommende Spielzeit hochziehen können. Die Stimmung auf Giesings Höhen steigt mit jedem dieser Ergebnisse ein Stück mehr.