Hasan Ismaik will Denkmal für Löwen-Legende Peter Grosser errichten lassen

Investor Hasan Ismaik schlägt nach der Beisetzung von 1860-Idol Peter Grosser ein Denkmal für den kürzlich Verstorbenen vor. "Damit er unserer jungen Generation als Vorbild dient", erklärt er am Samstag.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geldgeber des TSV 1860: Investor Hasan Ismaik.
Geldgeber des TSV 1860: Investor Hasan Ismaik. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Am Trainingsgelände der Löwen könnte schon bald eine Statue des kürzlich verstorbenen Peter Grosser stehen. Das schlug zumindest Investor Hasan Ismaik vor, der sich in der Nacht auf Samstag über seinen "Facebook"-Kanal zu Wort meldete. 

Lesen Sie auch

"Vorbild für die Jugend"

"Der Tod von Peter Grosser beschäftigt mich noch immer", schrieb Ismaik über "Facebook": "Gestern ist er im Grab seiner Söhne beigesetzt worden. Ich werde Peter Grosser immer in guter Erinnerung beibehalten", erklärte er weiter.

Um das Andenken an die Sechzig-Legende zu wahren, schlägt Ismaik der Fan-Gemeinde und dem Verein eine Geste vor: "Ich würde es großartig finden, wenn wir ihm am Trainingslegende ein Denkmal bauen, damit er der Jugend ein Vorbild sein kann", so der 44-Jährige weiter.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch

Abschließend erklärte er: "Es war sein großer Wunsch, dass sein 1860 wieder erfolgreich wird".  Einen wichtigen Schritt in diese Richtung können die Löwen am kommenden Montag (19 Uhr/Magenta Sport und im AZ-Liveticker) gehen, wenn sie beim Tabellenersten von Dynamo Dresden ranmüssen. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sechzgerfan am 22.03.2021 09:16 Uhr / Bewertung:

    auch rudi brunnenmeier hätte ein denkmal verdient,
    genauso wie alle meister-löwen

    57-58-59-sechzig !!!

  • Jennerwein am 21.03.2021 18:12 Uhr / Bewertung:

    Um einen verdienten Fußballer zu ehren sind unterschiedliche Formen weltweit verbreitet. Stadion-, Straßennamen, Plätze, Gedenktafeln Statuen und manch Großem ein Gedicht wie dem "Katsche".

    Dem "Uwe" sein Fuß steht vor dem Volkspark. "Dem Papierenen". Matthias Sindelar (Austria Wien), Spielmacher des östereichischem Wunderteams der 30ziger Jahre, wurde nicht nur eine Tribüne und eine Grabstätte gewidmet, auch eine Gasse ziert in Favoriten seinen Namen. Helmut Haller steht in Augsburg.
    Verdiente Spieler in Ehren zu halten ist richtig. Dafür gibt es unterschiedliche Wege. Wenn Ismaik so etwas aus seiner Tasche bezahlt. Warum nicht? Der Grosser war schon ein richtig guter. Wenn allerdings einer als Symbol unseres Meisterteams steht, dann ist es der "Radi". Der lebt noch. Herr Ismaik, die Idee ist gut, aber lassens sich Zeit.

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 21.03.2021 12:50 Uhr / Bewertung:

    Wahrscheinlich wird niemand dagegen sein. Hoffentlich ist Herrn Ismaik bekannt, wer anschafft, bezahlt.
    Also dann "mach mal" Herr Investor. Hoffentlich ist das nicht wieder nur eine Luftblase.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.