Hannover-Coach degradiert Ex-Löwe Marius Wolf
München, Hannover – Das hat sich Marius Wolf sicher ganz anders vorgestellt. Trainer Daniel Stendel von Bundesliga-Absteiger Hannover 96 hat den früheren Löwen aus seinem Profikader gestrichen. Den 21-Jährigen hatten die Niedersachsen erst im Januar für rund 1,5 Millionen Euro vom TSV 1860 verpflichtet. Auch Tim Dierßen und Valmir Sulejmani spielen demnach künftig für die U21 des Klubs.
Überraschend hatte Wolf die Sechzger im Winter verlassen, nachdem er noch kurz davor seinen Vertrag in Giesing bis 2019 verlängert hatte. „Es gab im Winter Interessenten aus der Bundesliga und Oliver Kreuzer rief meinen Berater und mich irgendwann an, um zu fragen, wie meine persönlichen Pläne dahingehend aussehen würden“, schilderte der Wolf später in einem Interview mit „transfermarkt.de“. „Mein Berater traf sich daraufhin mit Herrn Kreuzer und auch mit Martin Bader und dann ging auf einmal alles ganz schnell über die Bühne.“
Zwei Bundesliga-Einsätze für Marius Wolf
In der Rückrunde der vergangenen Saison war der Rechtsaußen gegen den VfB Stuttgart und den VfL Wolfsburg zweimal in der Bundesliga zum Einsatz gekommen, dann aber nicht mehr berücksichtigt worden. Unter dem neuen Trainer der Niedersachsen, Stendel, war er in der neuen Spielzeit bislang keine Alternative. Er durfte bisher nur 225 Minuten im Regionalligateam ran. Jetzt ist er erstmal dauerhaft bei der Reserve.