Hamann sagt den Löwen ab

Erst bekundete er Interesse, doch jetzt folgt die Absage an 1860: Der frühere Bayern-Spieler Dietmar Hamann will auch weiterhin in England Fußball spielen und nicht nach München wechseln.
Dietmar Hamann will auch nach Auslaufen seines Vertrags beim Premier- League-Club Manchester City in England bleiben. Der frühere deutsche Nationalspieler gehört zu den vier Spielern, die von City-Trainer Mark Hughes aussortiert wurden, dennoch reizt ihn fußballerisch weiterhin die Insel. „Ich hatte Angebote von einer Reihe Vereinen aus dem Ausland, einschließlich Deutschlands, aber meine Priorität ist England“, sagte der 35 Jahre alte Fußball-Legionär, der mit dem FC Liverpool 2005 die Champions League gewann, am Donnerstag dem britischen Sender BBC.
Mitte Juni klang dies noch ganz anders: „Ich könnte mir vorstellen, für sie zu spielen“, sagte der 35 Jahre alte Mittelfeldspieler dem irischen Sportsender "Setanta" über eine Anstellung bei den Löwen. Auch sein Bruder Matthias sprach sich im AZ-Interview für einen Wechsel nach München aus: "Der Didi würde gut zu den Löwen passen. Mit seiner Ruhe am Ball, seiner Routine und seinen Führungsqualitäten könnte er eine zentrale Rolle einnehmen und den Verein wieder nach oben bringen."
Doch daraus wird wohl nichts, obwohl Dietmar Hamann seit Anfang des Monats ohne Vertrag dasteht. „Ich habe mit einigen Vereinen gesprochen und würde gern in der Premier League bleiben“, bekräftigte Hamann gegenüber der BBC. „Ich bin mit zwei, drei im Kontakt und muss nun abwarten.“ Er sei überzeugt, so Hamann weiter, mindestens noch ein Jahr lang in Englands oberster Fußballklasse mithalten zu können. Alternativ wolle er sich auf eine Trainerlaufbahn vorbereiten.