Haching-Neuzugang Geis startet gegen kränkelnden TSV 1860

München - Rechtzeitig vor dem S-Bahn-Derby gegen den TSV 1860 (Sonntag, 19.30 Uhr, AZ-Liveticker) hat die SpVgg Unterhaching einen Transfer-Coup perfekt gemacht: Die Vorstädter haben Ex-Bundesligaprofi Johannes Geis (121 Erstligaspiele) verpflichtet. Dies war trotz Transferschluss möglich, da der gebürtige Schweinfurter zuletzt vereinslos gewesen war.
"Von Beginn an hatte ich das Gefühl, dass hier eine besondere Mischung aus familiärer Atmosphäre und täglicher professioneller Arbeit herrscht. Ich freue mich sehr auf die Saison mit der Mannschaft, die ich bereits auf dem Platz kennenlernen konnte", sagt der 31-Jährige, der zuletzt bereits mittrainierte und die berühmte Hachinger Wohlfühloase kennenlernen durfte.
Unterberger stellt klar: Geis wird gegen die Löwen beginnen
Der wiedergenesene Kapitän und Sportchef Markus Schwabl über den Deal: "Seine Erfahrung, Ballsicherheit und vor allem seine Qualität bei Standards werden unserer jungen Mannschaft enorm helfen. Ich freue mich sehr, dass er sich trotz einiger Angebote aus dem In- und Ausland für einen Wechsel nach Unterhaching entschieden hat." Die Spielvereinigung geht somit mit Geheimwaffe Geis ins Derby, über die Coach Marc Unterberger klarstellte: "Super Verpflichtung, super Verstärkung. Geisi wird von Beginn an spielen."
Und die Sechzger? Cheftrainer Argirios Giannikis klagte in den vergangenen Tagen über eine Grippewelle. Torhüter René Vollath ist pünktlich zurück, aber Giannikis musste zuletzt auf den kränkelnden Linksverteidiger Leroy Kwadwo verzichten. Zudem fehlte auch noch Neulöwe Florian Bähr, der sich die Position links hinten in den bisherigen Saisonspielen mit Kwadwo geteilt hatte. Klafft also ein Linksverteidiger-Loch bei den Löwen?
Bei den Löwen hat sich die personelle Lage zuletzt entspannt
"Generell ist die Krankensituation wieder etwas entspannter", sagte Giannikis am Freitag auf AZ-Nachfrage und konkretisierte über Kwadwo: "Bei Lee Kwadwo müssen wir schauen, weil sein Infekt einen intensiveren Verlauf hatte." Mit anderen Worten: Kwadwo ist wieder einsatzbereit und könnte sogar in der Startelf stehen, ist aber womöglich noch etwas geschwächt. Kollege Bähr sei ebenfalls zurück auf dem Rasen, aber "erst im Lauftraining". Der Neulöwe könnte ebenfalls noch in den Kader rutschen. Sollten beide Verteidiger nicht können, hatte Giannikis zuletzt beim Test gegen Greuther Fürth (3:1) Junglöwe Sean Dulic getestet, der eigentlich gelernter Innenverteidiger ist.
Im Tor stand am Freitag Torhüter Marco Hiller noch etwas auf der Kippe, dürfte aber am Sonntag mitfahren können. Ansonsten hätte 1860 ein echtes Problem, da Youngster Erion Avdija (19) aufgrund eines Platzverweises in der U21 gesperrt fehlt.