Guillermo Vallori über Wechsel von Vitus Eicher: "Es ist lächerlich"
München - Der Spieler will weg, einen neuen Verein hat er längst gefunden. Scheitert der Wechsel von 1860-Torhüter Vitus Eicher zum 1. FC Heidenheim dennoch an der überzogenen Ablöseforderung von 500.000 Euro, welche 1860-Geschäftsführer Anthony Power bei einer verbleibenden Vertragslaufzeit bis Juni 2017 aufgerufen hat?
Lesen Sie auch: Eicher-Wechsel droht zu scheitern: 500.000 Euro Ablöse bei 250.000 Euro Marktwert?
Jetzt bekommt der 26-Jährige einen prominenten Fürsprecher: Guillermo Vallori. Der Ex-Löwe war einst Eichers Kapitän und Mitspieler - und er kann nicht verstehen, warum die Sechzger ihrem Schlussmann einen Wechsel verbauen könnten: "Das nervt mich", schrieb Vallori am Dienstagabend auf Facebook, "wenn ich schaue, dass Vitus Eicher (letzte Saison Nummer eins) jetzt Nummer 3 ist und Fußball spielen will, warum macht 1860 ein Problem?"
Dass Heidenheim ein Konkurrent der Giesinger sei, an den man Eicher womöglich nicht abgeben möchte, sieht er anders: "Wegen eine Konkurrenz Gegner? Ehrlich? Heidenheim sind 4. in der Tabelle." Eicher wolle ja "bei Sechzig spielen, aber nach seienr Degradierung zur Nummer Drei müsse man ihm die Möglichkeit zu geben, das woanders zu tun: "Wenn er 3.Torwart ist, dann lasst ihn Fußball spielen!!! Es ist lächerlich diese Situation"
- Themen:
- TSV 1860 München