Günther Gorenzel: Diese Fehler wurden in der vergangenen Saison beim TSV 1860 gemacht
München - Die vergangene Saison hat der TSV 1860 auf Rang vier beendet und ist somit zweiten Mal in Folge im Aufstiegsrennen auf der Zielgerade gescheitert. Sechzigs Sport-Boss Günther Gorenzel gibt nun zu, Fehler gemacht zu haben.
"Der Fokus hat im ersten Drittel der Saison nicht gepasst. Die einen trauerten dem Ingolstadt-Spiel nach, andere spekulierten noch mit Wechseln, waren mit ihren Gedanken ganz woanders", erklärte der Österreicher im "Bild"-Interview.
Günther Gorenzel: "Hätten rigoroser reagieren müssen"
Nach dem 13. Spieltag belegten die Löwen nur Rang 15 in der Tabelle, punktgleich mit dem ersten Abstiegsplatz. "Wir hätten rigoroser reagieren müssen. Das Team ist nicht so in die Saison gestartet, wie es sein muss, um das große Ziel zu erreichen", fügte Gorenzel an. Er rechne auch in der neuen Spielzeit bei den Löwen, die zu den großen Aufstiegsfavoriten zählen, mit Rückschlägen.
"Es wird auch kommende Saison Phasen geben, in denen es nicht läuft, das ist normal", sagte der 50-Jährige. Allerdings betonte er gleichzeitig auch, ein starkes Team sowie ein klares Konzept zu haben. "Wenn wir im Spiel die richtige Balance finden, der Fokus stimmt und die Abläufe eingespielt sind, dann ist alles möglich."
Gorenzel: "Zeit, dem Verein und den Fans etwas zurückzugeben"
Für das große Ziel Aufstieg wurde die Mannschaft der Löwen neu aufgestellt. Namhaften Abgängen wie Stephan Salger, Richard Neudecker oder Dennis Dressel stehen insgesamt neun Neuzugänge gegenüber.
"Ich bin davon überzeugt, dass sich die Fans auf diese Saison freuen können", so Gorenzel, der der Mannschaft abschließend noch einen klaren Auftrag mit auf den Weg gab: "Seit insgesamt zehn Jahren bin ich jetzt hier in unterschiedlichen Funktionen tätig, es wird endlich Zeit, dem Verein und den Fans etwas zurückzugeben."
- Themen:
- Günther Gorenzel
- TSV 1860 München