Grünwalder Stadion zum Zusammenbauen: 1860-Fans ärgert Preis von 100 Euro

Wer sich das Grünwalder Stadion selbst zusammenbauen möchte, kann das jetzt tun: Der TSV 1860 bietet einen entsprechenden Bausatz an. Der Preis kommt nicht so gut an.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Fanshop des TSV 1860 - auch online - gibt es jetzt das Grünwalder Stadion als Bausatz. (Archivbild)
Im Fanshop des TSV 1860 - auch online - gibt es jetzt das Grünwalder Stadion als Bausatz. (Archivbild) © imago images/MIS

München - Als Puzzle wird das Grünwalder Stadion bereits für 29,95 Euro im Fanshop des TSV 1860 angeboten, jetzt können sich die Löwen-Anhänger das "Wohnzimmer der Sechzger" selbst zusammenbasteln - mit einem Bausatz aus Klemmbausteinen.

Grünwalder Stadion als Bausatz: Einführungspreis beträgt 99,95 Euro   

Der vom Merchandising des Klubs unter dem Motto "Hol' dir Giesing nach Hause" präsentierte Bausatz besteht aus insgesamt 1.336 Teilen, enthält eine ausführliche Anleitung und diverse Aufkleber.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das Ganze wird dann voraussichtlich 124,95 Euro kosten, der Einführungspreis beträgt 99,95 Euro. Wie lange der gilt, darüber lässt der Verein nichts verlauten. Auch dieses Modell kann man im Löwen-Fanshop erstehen.

Löwen-Fans kritisieren Preis als "zu krass"

Die Sechzger rühren in den sozialen Medien fleißig die Werbetrommel für das ungewöhnliche Angebot, auf Instagram macht sich unter dem entsprechenden Beitrag einiges an Unmut breit.

So soll das Grünwalder Stadion dann zusammengebaut aussehen.
So soll das Grünwalder Stadion dann zusammengebaut aussehen. © TSV 1860 Fanshop

Vielen Löwen-Fans empfinden die knapp 100 Euro Einführungspreis als zu hoch angesetzt. "Als Lego-Fan sage ich 'coole Sache', aber nicht für den Preis", schreibt einer. Ein anderer findet "100 Euro zu krass, 60 wären fair gewesen".

"Bekommt man für die 100 Euro Plastik dann auch für 1.000 Euro extra die Möglichkeit, die Stadionkapazität auf 30 k zu erweitern?", fragt ein weiterer 1860-Anhänger. Und ein anderer überlegt: "Wenn die Größe jetzt 60×60×35 hätte, würde ich den Preis verstehen, so aber nicht."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Ein Spontan-Check im Internet zeigt: Real Madrid ruft für einen ähnlichen Bausatz mit allerdings 4.266 Klemmbausteinen stolze 179,95 Euro auf, das Guiseppe Meazza Stadion von Inter Mailand gibt es für 47,90 Euro bei Amazon, und das Old Trafford von Manchester United als komfortabler Lego-Bausatz kostet 279,99 Euro .

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sebastian B. am 03.02.2022 11:18 Uhr / Bewertung:

    Völlig am Markt vorbei entwickelt. Viel zu teuer und zu kompliziert für die Zielgruppe

  • katzenkoeter am 02.02.2022 21:09 Uhr / Bewertung:

    An was stören sich die „1860-Fans“ eigentlich nicht?

  • Kaiser Jannick am 02.02.2022 21:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von katzenkoeter

    Gegenfragen:
    1) woran stören grad Sie sich mal nicht?
    2) warum kümmern Sie sich um die Sechzger-Fans, wenn Sie das als Roter gar nicht interessiert?
    3) wann kommt Ihre Trendwende, ab der Sie keine Polemik und nur noch Sachlichkeit bringen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.